DFB-Pokal 2015/16

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Dollar » 4. Jul 2015, 10:29

DerSandmann hat geschrieben:
kopfhoch hat geschrieben:Th. St. Stofftiere würde ich übrigens nicht als Geschenk annehmen.
Wer mag,kann bei Wiki ein bischen über die Firma nachlesen.
Ich denke Frosch hat diese Firma bewusst gewählt ;)
Reiherwälder hat geschrieben:40 Euro für meinen angestammten Platz auf der Osttribüne sind halt schon ein Wort, das kannst du schon zugeben, Axel. Da können wir wohl nachträglich nochmal froh sein, dass es nicht die Bayern geworden sind...
Für dieses eine Spiel werde ich wohl von der Ost auf die Nord weg-gentrifiziert, mal schauen.
Das oben Genannte zahle ich jedenfalls nicht.
Soweit mir bekannt, gibt es auf der Ost an normalen Spieltagen freie Platzwahl.
Ich bitte dich an diesem Tag einfach zuhause zu bleiben, oder bei deinen Parteikameraden Anleihen auszugeben um evt. doch auf die Ost zu kommen. Die Nord mit einem Sozialen Brennpunkt zu vergleichen ist das mit Abstand Assozialste was hier bis jetzt von dir kam!

Nicht, wenn er eine Ost-DK in der Mitte hat :wink:
#10

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Fiesel » 4. Jul 2015, 10:44

Mit den Preisen wird man es schwer haben, das Ziel zu erreichen, neue (Sitzplatz-)Zuschauer für die neue Saison zu gewinnen. Die werden sich zwar denken können, dass es in der Liga günstiger ist, aber die Preissteigerung für das Pokalspiel ist schon enorm. Hier mal die Preise als Prozentwert zu den eignetlichen Ligapreisen:

Hauptribüne Mitte: 250%
Haupttribüne Mitte: 233%
Osttribüne Mitte: 333% (!!)
Osttribüne Seite: 250%
Stehplatz: 187%

Ich gönne dem KSV jeden Cent, aber ich glaube, dass die Aufteilung der Osttribüne in Mitte und Seite eine absolute Schnappssidee ist. Wieso? Wenn ich mir diesen Preis anschaue, dann kommt mir unwillkürlich der Begriff Abzocke in den Sinn. 40 Euro auf der Gegengerade - alter Schwede, das hört sich nach internationalem Wettbewerb an, aber tatsächlich spielt da ein Viertligist gegen einen durchschnittlichen Bundesligist. Somit weiche ich auf die Osttribüne Seite aus, habe aber das Gefühl jetzt schlechte Plätze zu kaufen. Und so wird es noch anderen gehen. Aber schauen wir uns doch mal an, was es dem KSV an zusätzlichen Einnahmen bringt.
Die Osstribüne hat 4400 Sitzplätze, vermutlich wird man maximal die Hälfte als Mitte verkaufen, so dass die Aufteilung ungefähr 25% Seite recht, 50% Mitte , 25% Seite links. D.h. hätte man es nicht aufgeteilt und einfach für beides 35 Euro genommen, dann hätte man keinen Cent weniger eingenommen und die Osstribünen (Mitte) Karten wären nicht 3x so teuer wie sonst. Zwar nur knapp drunter, aber immerhin drunter.

Aber auch wenn man für alle Osstribünenpreise nur 30 Euro genommen hätte, hätte man nicht so viel weniger eingenommen. Es sind ja nur die 2200 Plätze in der Mitte, bei denen man jeweils 10 Euro weniger erhalten hätte, macht also 22.000 Euro, bzw. 11.000 Euro für den KSV. Klar 11.000 Euro haben oder nicht haben, aber beim Gesamtumsatz des Spiels wird das nicht so viel ausmachen. Immerhin weniger, als wir den Hessenpokal-Vereinen für unsere Teilnahme am DFB-Pokal bezahlen dürfen.

Und ein echtes Problem haben Familien bzw. Fans die Kinder mitbringen möchten, da es anscheinend auf der Haupt- und Osttribüne keine gesonderten Kinderkarten gibt.
Dazu auch mal die Prozentwerte:

Kind Hauptribüne Seite: 375%
Kind Ost Mitte: 875% (!!!)
Kind Ost Seite: 625%
Für Stehplätze haben Kids sonst freien Entritt würden nun 12 Euro zahlen, aber wenn das Kind was sehen soll, dürften die Stehplätze bei einem gut gefüllten Auestadion (bin mir nicht mehr sicher, ob es ausverkauft sein wird) sowieso unpraktisch sein. Wenigstens gibt es auf der Nordtribüne ermäßigte Kinderkarten für 12 Euro, für Familien mit mehr als einem Kind wohl die einzig bezahlbare Option.

Aber insgesamt sind die Preise extrem familienunfreundlich, da sollte nachgebessert werden. Und wenn man wenigstens den Kids auf Haupt- und Osttribüne noch eine Kinderfreikarte für ein Heimspiel nach dem DFB-Pokal kostenlos dazu gibt. Macht den DFB-Pokal-Abend nicht günstiger, aber belohnt die Fans, die auch reguläre Saisonspiele mit ihren Kids besuchen. Und für die, die sonst nicht zum KSV kommen, ist es vielleicht ein Anreiz doch auch mal ein Saisonspiel mit dem oder der Kleinen zu schauen.

Menelaos

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Menelaos » 4. Jul 2015, 11:20

Gelinde gesagt, find eich diese Preise schon sehr frech. Ich unterstütze den KSV auch gegen die kleinen Vereine und gehe ins Stadion und werde nun dafür bestraft. Ich würde mit meiner Frau und meinen Kindern also 160€ zahlen, nur damit sie mal nicht Nöttingen oder Baunatal sehen. Sorry lieber KSV, da mache ich nicht mit. Und jetzt kommt mir nicht mit Stehplatzkarten. Wer Kinder hat weiss wie es dann läuft. Sie sehen nichts und fangen an zu nörgeln, was ja auch verständlich ist. Ich kann schon verstehen, dass der Verein Geld braucht und hier was sieht, was Potenzial hat, aber das auf den Rücken der Fans auszutragen finde ich nicht in Ordnung. Vielleicht sollte der Verein sich mal überlegen, wer zu den anderen Spielen kommt oder ob man sich diese Leute damit vergrault.

HSV1896
Beiträge: 9
Registriert: 4. Jul 2015, 11:19

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von HSV1896 » 4. Jul 2015, 11:25

Ein herzliches Hallo nach Kassel aus Hannover!

Ich freue mich sehr auf das Spiel bei Euch (so wie viele andere Hannoveraner auch) und hoffe, dass ich live dabei sein kann. Die Pokalauslosung wurde hier durchweg positiv aufgenommen. Und ja, gerne esse ich eine Bratwurst mehr um Euren Verein ein wenig zu unterstützen. :D

Die Ticketpreise sind hoch, keine Frage. Aber man sollte bedenken, dass nach meinem Kenntnisstand von den 100% Einnahmen erst einmal 20% an den DFB gehen. Der restliche Anteil von 80% wird dann brüderlich 50:50 auf beide Vereine aufgeteilt.

Zum Spiel:
Unsere Mannschaft befindet sich in einem heftigen Verjüngungsprozess. Gleich sieben Spieler Ü30 wurden in diesem Sommer abgegeben (u.a. Schlaudraff, Ya Konan und Pander). Leistungsträger wie Stindl und zuletzt auch Briand haben den Verein verlassen. Hinzu kommt der Abgang von Joselu, der uns allerdings in der Rückrunde nicht mehr weiterhelfen konnte.

Der Altersdurchschnitt der bisherigen Neuzugänge liegt bei 22,3 Jahren. Mit Uffe Bech (RM) aus Dänemark könnte bald ein weiterer U21-Nationalspieler zu uns kommen - die Vereine stehen wohl kurz vor der Einigung.
Nun haben wir viele junge Spieler mit Entwicklungspotenzial im Kader, aber auch eine große Ungewissheit bezüglich der Qualität für die Bundesliga. Daher ist die Stimmung bei uns doch recht gemischt. Das liegt vor allem daran, dass unsere Offensivabteilung Stand heute in der Tat ziemlich mau aussieht. Hier soll und wird nachgebessert werden, aber die Transfers gestalten sich angesichts der englischen Mondpreise augenblicklich wohl etwas schwierig.

Im Spiel gegen Euch werden definitiv Kiyotake (verletzt), Marcelo und Benschop (beide gesperrt) fehlen.

Abgesehen davon, dass der Pokal sowieso seine eigenen Gesetze hat, gehe ich ernsthaft davon aus, dass wir ein spannendes Spiel sehen werden. Ich freue mich auf den Besuch!

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von J.R. » 4. Jul 2015, 11:46

@ Fiesel
Mit den Preisen wird man es schwer haben, das Ziel zu erreichen, neue (Sitzplatz-)Zuschauer für die neue Saison zu gewinnen. Die werden sich zwar denken können, dass es in der Liga günstiger ist, aber die Preissteigerung für das Pokalspiel ist schon enorm.

Was soll das gejammere, kein Verein versucht über die Preise neue Zuschauer zu gewinnen und dass das hier in Kassel schonmal überhaupt nich klappt zeigt doch der Zuschauerschnitt der letzten Saison.
Neue Zuschauer gewinnst du als Sportverein doch nur mit klasse sportlichen Leistungen. Ich stelle mir nur vor die Hessen gewinnen das gegen Hannover 96, dann ist nachher die Welt aber sowas von rund und das Spiel war aber mal sowas von jeden Cent wert den es gekostet hat und beim nächsten mal auf jeden Fall wieder dabei, koste es was es wolle !

@ Menelaos
Ich kann schon verstehen, dass der Verein Geld braucht und hier was sieht, was Potenzial hat, aber das auf den Rücken der Fans auszutragen finde ich nicht in Ordnung. Vielleicht sollte der Verein sich mal überlegen, wer zu den anderen Spielen kommt oder ob man sich diese Leute damit vergrault.

Das ist ja wohl der größte Schmarrn den ich heute zu dem Thema lese. Als könnten der KSV hessen Kassel alleine entscheiden welche Eintrittspreise hier angesetzt werden müssen. Und übrigens, ich gehe auch zu den anderen Spielen und sehe mir an was es zu sehen gibt, ich ziehe mit der Mannschaft in der Vorbereitung auch über die Dörfer, aber das mache ich doch nicht weil es da billig ist, ich sehe mir Fussballspiele eben am liebsten live an und die vom KSV Hessen Kassel noch am allerliebsten. Ich habe übrigens auch ein Kind, das seit seinem dritten Lebensjahr mit mir ins Stadion geht, allerdings nicht zu jeden Spiel, hatte ich das Gefühl es wird zu laut, zu eng, zu voll, zu gefährlich (gegen OFC hatte ich das Gefühl das manch ein Vater sein Kind genau deswegen mitgebracht hatte), dann ist sie selbstverständlich zuhause geblieben. Heute mit 21 Jahren gehen wir immer noch, je nach persönlichem Terminkalender zu jedem Spiel das möglich ist. DOCH NIEMALS WEIL ES BILLIG IST !!!
BLOCK 36

Menelaos

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Menelaos » 4. Jul 2015, 12:06

J.R. hat geschrieben:@ Fiesel
Mit den Preisen wird man es schwer haben, das Ziel zu erreichen, neue (Sitzplatz-)Zuschauer für die neue Saison zu gewinnen. Die werden sich zwar denken können, dass es in der Liga günstiger ist, aber die Preissteigerung für das Pokalspiel ist schon enorm.

Was soll das gejammere, kein Verein versucht über die Preise neue Zuschauer zu gewinnen und dass das hier in Kassel schonmal überhaupt nich klappt zeigt doch der Zuschauerschnitt der letzten Saison.
Neue Zuschauer gewinnst du als Sportverein doch nur mit klasse sportlichen Leistungen. Ich stelle mir nur vor die Hessen gewinnen das gegen Hannover 96, dann ist nachher die Welt aber sowas von rund und das Spiel war aber mal sowas von jeden Cent wert den es gekostet hat und beim nächsten mal auf jeden Fall wieder dabei, koste es was es wolle !

@ Menelaos
Ich kann schon verstehen, dass der Verein Geld braucht und hier was sieht, was Potenzial hat, aber das auf den Rücken der Fans auszutragen finde ich nicht in Ordnung. Vielleicht sollte der Verein sich mal überlegen, wer zu den anderen Spielen kommt oder ob man sich diese Leute damit vergrault.

Das ist ja wohl der größte Schmarrn den ich heute zu dem Thema lese. Als könnten der KSV hessen Kassel alleine entscheiden welche Eintrittspreise hier angesetzt werden müssen. Und übrigens, ich gehe auch zu den anderen Spielen und sehe mir an was es zu sehen gibt, ich ziehe mit der Mannschaft in der Vorbereitung auch über die Dörfer, aber das mache ich doch nicht weil es da billig ist, ich sehe mir Fussballspiele eben am liebsten live an und die vom KSV Hessen Kassel noch am allerliebsten. Ich habe übrigens auch ein Kind, das seit seinem dritten Lebensjahr mit mir ins Stadion geht, allerdings nicht zu jeden Spiel, hatte ich das Gefühl es wird zu laut, zu eng, zu voll, zu gefährlich (gegen OFC hatte ich das Gefühl das manch ein Vater sein Kind genau deswegen mitgebracht hatte), dann ist sie selbstverständlich zuhause geblieben. Heute mit 21 Jahren gehen wir immer noch, je nach persönlichem Terminkalender zu jedem Spiel das möglich ist. DOCH NIEMALS WEIL ES BILLIG IST !!!

das ist schön für dich. Nur ist es ein Unterschied ob ich für ein Spiel 33€ bezahle und mein Kleiner könnte auch sitzen oder ich bezahle 160€ für ein Spiel. Dann gehe ich dann doch lieber in den Freizeitpark, Zoo oder sonst wo hin. Und schön das du das Geld so locker sitzen hast und es dir nicht ausmacht. Mir macht es was aus. Ich werde dieses Spiel nun auf Sky schauen und dann genau schauen wie es weiter geht. Soll der KSV sich doch die Fans von den Reichen holen, wenn Sie meinen das das besser funktioniert als die zu binden und zu locken die öfters hingehen. Mal sehen welcher Weg da der besserere ist. Ich werde mir dann aber die kleinen Vereine auch nicht mehr antun. Ich sehe es nicht ein, den Verein zu unterstützen gegen Neckarelz, Spielberg und Co. oder auch im Hessenpokal und sobald sich mal ein großer blicken lässt, soll ich das knapp 5 fache bezahlen.

@ JR und mit billig hat das überhaupt nichts zu tun.

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von J.R. » 4. Jul 2015, 12:27

Menelaos hat geschrieben:
J.R. hat geschrieben:@ Fiesel
Mit den Preisen wird man es schwer haben, das Ziel zu erreichen, neue (Sitzplatz-)Zuschauer für die neue Saison zu gewinnen. Die werden sich zwar denken können, dass es in der Liga günstiger ist, aber die Preissteigerung für das Pokalspiel ist schon enorm.

Was soll das gejammere, kein Verein versucht über die Preise neue Zuschauer zu gewinnen und dass das hier in Kassel schonmal überhaupt nich klappt zeigt doch der Zuschauerschnitt der letzten Saison.
Neue Zuschauer gewinnst du als Sportverein doch nur mit klasse sportlichen Leistungen. Ich stelle mir nur vor die Hessen gewinnen das gegen Hannover 96, dann ist nachher die Welt aber sowas von rund und das Spiel war aber mal sowas von jeden Cent wert den es gekostet hat und beim nächsten mal auf jeden Fall wieder dabei, koste es was es wolle !

@ Menelaos
Ich kann schon verstehen, dass der Verein Geld braucht und hier was sieht, was Potenzial hat, aber das auf den Rücken der Fans auszutragen finde ich nicht in Ordnung. Vielleicht sollte der Verein sich mal überlegen, wer zu den anderen Spielen kommt oder ob man sich diese Leute damit vergrault.

Das ist ja wohl der größte Schmarrn den ich heute zu dem Thema lese. Als könnten der KSV hessen Kassel alleine entscheiden welche Eintrittspreise hier angesetzt werden müssen. Und übrigens, ich gehe auch zu den anderen Spielen und sehe mir an was es zu sehen gibt, ich ziehe mit der Mannschaft in der Vorbereitung auch über die Dörfer, aber das mache ich doch nicht weil es da billig ist, ich sehe mir Fussballspiele eben am liebsten live an und die vom KSV Hessen Kassel noch am allerliebsten. Ich habe übrigens auch ein Kind, das seit seinem dritten Lebensjahr mit mir ins Stadion geht, allerdings nicht zu jeden Spiel, hatte ich das Gefühl es wird zu laut, zu eng, zu voll, zu gefährlich (gegen OFC hatte ich das Gefühl das manch ein Vater sein Kind genau deswegen mitgebracht hatte), dann ist sie selbstverständlich zuhause geblieben. Heute mit 21 Jahren gehen wir immer noch, je nach persönlichem Terminkalender zu jedem Spiel das möglich ist. DOCH NIEMALS WEIL ES BILLIG IST !!!

das ist schön für dich. Nur ist es ein Unterschied ob ich für ein Spiel 33€ bezahle und mein Kleiner könnte auch sitzen oder ich bezahle 160€ für ein Spiel. Dann gehe ich dann doch lieber in den Freizeitpark, Zoo oder sonst wo hin. Und schön das du das Geld so locker sitzen hast und es dir nicht ausmacht. Mir macht es was aus. Ich werde dieses Spiel nun auf Sky schauen und dann genau schauen wie es weiter geht. Soll der KSV sich doch die Fans von den Reichen holen, wenn Sie meinen das das besser funktioniert als die zu binden und zu locken die öfters hingehen. Mal sehen welcher Weg da der besserere ist. Ich werde mir dann aber die kleinen Vereine auch nicht mehr antun. Ich sehe es nicht ein, den Verein zu unterstützen gegen Neckarelz, Spielberg und Co. oder auch im Hessenpokal und sobald sich mal ein großer blicken lässt, soll ich das knapp 5 fache bezahlen.

@ JR und mit billig hat das überhaupt nichts zu tun.
Wenn die Kohle für Sky reicht, müssen wir uns um dich finanziell wohl keine Sorgen machen.
Wenn du in der Regionalliga Südwest gegen Neckarelz oder jetzt gegen Steinbach 33€ zahlen musst, dann ist das der Regionalliga Südwest angemessen. Gegen Hannover allerdings ist es ein Spiel in der DFB Pokal Hauptrunde, unterliegt damit nicht mehr der alleinigen Entscheidunggewalt des KSV Hessen Kassel und wenn die Zahlen am Ende sind wie sie sind, dann hätte der KSV es womöglich gerne seinen Fans zuliebe etwas günstiger gemacht aber sein Einfluss war halt nicht groß genug das durchzusetzen. Ihm daraus die Beziehung aufzukündigen ist schon eine ziemlich schlaffe Vorstellung von dir.
BLOCK 36

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Viervierzwei » 4. Jul 2015, 12:33

Die Diskussion um die Preise ist nicht nachvollziehbar. Wir spielen gegen einen Bundesligisten, also muss man sich auch bei den Eintrittspreisen daran orientieren, was man in Hannover für eine Karte zahlen muss. Wenn im Kreispokal ein Gruppenligist gegen einen Verbandsligisten spielt, gelten für dieses Pokalspiele auch die Eintrittspreise des klassenhöheren Vereins, also die des Verbandsligisten. Warum sollte man sich daher nicht an den Preisen orientieren, die man in Hannover zahlt. Die Sitzplatzkarten für das Pokalspiel kosten zwischen 25 und 45 Euro. Für einen Stehplatz zahlt man 15 Euro. In Hannover kostet eine Sitzplatzkarte für ein Bundesligaspiel zwischen 25 und 48 Euro. Für einen Stehplatz zahlt man 14 Euro. Bei Spielen gegen die Topmannschaften sowie in den beiden Nordderbys gegen den HSV und Bremen (ca. 1/3 aller Spiele) liegen die Preise für einen Sitzplatz bei 33 bis 54 Euro. Auf diverse Ermäßigungen und Kartenaktionen, die es auch beim KSV regelmäßig gibt, gehe ich aus Vereinfachungsgründen mal nicht ein. Jeder Nordhesse, der sich zu einem Bundesligaspiel nach Frankfurt, Dortmund oder sonst wohin aufmacht, sollte bedenken, dass er für diese Spiele auch noch zusätzliche Zeit opfert und zum Teil nicht unerhebliche Fahrtkosten auf sich nimmt. Man darf auch nicht vergessen, dass die Zuschauereinnahmen geteilt werden. Unser Gegner aus Hannover wird also auch kein Interesse daran haben, dass die Karten zu den üblichen Regionalligapreisen verkauft werden. Die Kartenpreise sind daher durchaus angemessen. Insofern hat der KSV bisher alles richtig gemacht. Das muss bei aller berechtigter Kritik auch mal gesagt werden.

Antworten