Und die u23-regel wird auch in der relegation gelten. Ich halte die falschen löwen für absolut machbar.Dollar hat geschrieben:soviel unterstützung kann es doch garnicht "von oben" geben..immerhin sind 4spieltage vor ende die kader "festgespielt"
Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Re: Unser Relegationsspiel - Holstein Kiel oder 1860 II?
Karl
Re: Unser Relegationsspiel - Holstein Kiel oder 1860 II?
"Festgespielt" ist relativ: Ein Spieler aus der Ersten darf nur dann nicht in der Zweiten spielen, wenn er mindestens die Hälfte der Pflichtspiele der Ersten absolviert hat. Da gibt es noch genug gute Jungs, die spielberechtigt für die Relegation sind. Für den Verein 1860 ist nach der verkorksten 2.Liga-Saison der Aufstieg der U23 sehr wichtig !Dollar hat geschrieben:soviel unterstützung kann es doch garnicht "von oben" geben..immerhin sind 4spieltage vor ende die kader "festgespielt"
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Unser Relegationsspiel - Holstein Kiel oder 1860 II?
Hallo Marinho,
hast du eine Quelle für deine Aussage? Ich hatte danach schonmal am Anfang der Saison gefragt, aber so ganz eindeutig schien das nicht zu sein, mit der Einsetzbarkeit von Spielern der ersten Mannschaft.
Besten Dank!
hast du eine Quelle für deine Aussage? Ich hatte danach schonmal am Anfang der Saison gefragt, aber so ganz eindeutig schien das nicht zu sein, mit der Einsetzbarkeit von Spielern der ersten Mannschaft.
Besten Dank!
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Re: Unser Relegationsspiel - Holstein Kiel oder 1860 II?
Sicher ? Ich denke eher umgekehrt. Die sind finanziell nicht auf Rosen gebettet. Hoppenheim hätte sich das vielleicht leisten können, 2.Liga und 3.Liga. Aber 60 ??? Worin sollte der sportliche Vorteil sein bei höheren Kosten ?marinho hat geschrieben: Für den Verein 1860 ist nach der verkorksten 2.Liga-Saison der Aufstieg der U23 sehr wichtig !
My Home is my Kassel https://www.youtube.com/watch?list=PLXB ... pp=desktop
Re: Unser Relegationsspiel - Holstein Kiel oder 1860 II?
Für die letzten 4 Spieltage und die Aufstiegsrunde gilt:
Wenn ich das richtig verstehe, wird nach jedem Spieltag geprüft, ob ein Spieler in mehr als 50% der Spiele eingesetzt wurde. Falls ja, bekommt er den Status Stammspieler. Diesen Status kann er nur verlieren wenn er 4 Spiele hintereinander nicht eingesetzt wurde.Dann ändert sich die Ausgangslage nochmal, weil dann bei der Prüfung ob er wieder Stammspieler ist nicht mehr ab dem 1. Spieltag geschaut wird, sondern nur noch von dem Spieltag ab, an dem er seinen Stammspielerstatus verloren hat.
Was für eine Regelung! Wenn der DFB das Ziel hatte eine möglichst komplizierte Regelung zu finden, dann hat er dies nahezu optimal gelöst.
Ausschlaggebend für diese Regelung ist die Situation am 5. letzten Spieltag. Ich bin mir aber nicht sicher, ob damit der 5. letzte Spieltag der 2. Liga oder der Regionalliga Südwest gemeint ist.DFB Spielordnung hat geschrieben: Stammspieler einer Lizenzspieler-Mannschaft sind für eine andere Mannschaft ihres Vereins mit Aufstiegsrecht nicht spielberechtigt, es sei denn, sie sind in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen der Lizenzspieler-Mannschaft (Meisterschaft und Pokal) nicht zum Einsatz gekommen, obwohl sie für einen Einsatz spielberechtigt gewesen wären. Stammspieler
ist, wer nach dem fünften Meisterschaftsspiel der Lizenzspieler-Mannschaft zum jeweiligen Zeitpunkt in mehr als der Hälfte der bis dahin ausgetragenen Pflichtspiele (Meisterschaft und Pokal) der Lizenzspieler-Mannschaft seines Vereins eingesetzt worden ist, unabhängig von der Dauer des Einsatzes.
Hat der Spieler seine Stammspielereigenschaft dadurch verloren, dass er in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen seiner Lizenzspieler-Mannschaft nicht zum Einsatz gekommen ist, so zählen für die Feststellung, ob er erneut Stammspieler wurde, nur die ab diesem Zeitpunkt ausgetragenen Pflichtspiele (Meisterschaft und Pokal) der Lizenzspieler-Mannschaft seines Vereins
Wenn ich das richtig verstehe, wird nach jedem Spieltag geprüft, ob ein Spieler in mehr als 50% der Spiele eingesetzt wurde. Falls ja, bekommt er den Status Stammspieler. Diesen Status kann er nur verlieren wenn er 4 Spiele hintereinander nicht eingesetzt wurde.Dann ändert sich die Ausgangslage nochmal, weil dann bei der Prüfung ob er wieder Stammspieler ist nicht mehr ab dem 1. Spieltag geschaut wird, sondern nur noch von dem Spieltag ab, an dem er seinen Stammspielerstatus verloren hat.
Was für eine Regelung! Wenn der DFB das Ziel hatte eine möglichst komplizierte Regelung zu finden, dann hat er dies nahezu optimal gelöst.
Re: Unser Relegationsspiel - Holstein Kiel oder 1860 II?
Ja, das ist in der Tat sehr kompliziert. Letztlich kann man wohl nur an praktischen Beispielen ausrechnen, was es für 1860 II bedeutet. Ich schätze es so ein, dass 1860 seine Reserve nicht wirklich groß verstärken kann.
Re: Unser Relegationsspiel - Holstein Kiel oder 1860 II?
http://weser-kurier.snoa.de/fussball-he ... ffnet.html
Könnte nochmal alles durcheinander bringen in der Nordstaffel. Elversberg hat auch gewonnen:/
Könnte nochmal alles durcheinander bringen in der Nordstaffel. Elversberg hat auch gewonnen:/
Re: Unser Relegationsspiel - Holstein Kiel oder 1860 II?
Ist es nicht so, dass eine Insolvenz eines Vereins nur bis zu einem Spieltag fünf Spiele vor Ende der Ligasaison einen Punktabzug nach sich zieht?
KSV forever, forever KSV