Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eckart Lukarsch » 14. Jul 2009, 15:59

Huch *aufschreck ... :o ... nicht doch ich ... ich weiß doch nichts! Ehrenwort!

Schnurz, Du hättest wohl besser gesagt: sam übernehmen Sie! Aber wahrscheinlich weiß es der auch noch nicht, ich gehe sogar davon aus, daß die Stadt zum gegenwärtigen Zeitpunkt selbst noch nicht weiß, wie die neue Haupttribüne aussehen wird.

Ahnungslose Grüße von Ecki :-? *schulterzuck
Bild

denn1s
Beiträge: 186
Registriert: 6. Dez 2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von denn1s » 14. Jul 2009, 18:13

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Huch *aufschreck ... :o ... nicht doch ich ... ich weiß doch nichts! Ehrenwort!

Schnurz, Du hättest wohl besser gesagt: sam übernehmen Sie! Aber wahrscheinlich weiß es der auch noch nicht, ich gehe sogar davon aus, daß die Stadt zum gegenwärtigen Zeitpunkt selbst noch nicht weiß, wie die neue Haupttribüne aussehen wird.

Ahnungslose Grüße von Ecki :-? *schulterzuck
Am Samstag hab ich Jens Rose persönlich mal gefragt. Er hat die Pläne schon gesehen und er hat gesagt es wird ein Schmuckstück. Die Ausschreibung ist beendet und ich denke damit steht auch der von Jens angesprochene Plan entgültig als Auswahl fest. 2500 finden Platz und es gibt ein paar geile Extras. Was er erwähnt hatte sind so leuchtende Platten wie bei der Allianzarena, die man farblich steuern kann :D
Ich hoffe das ist wirklich wahr :)

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 15. Jul 2009, 00:21

denn1s hat geschrieben:[...]Was er erwähnt hatte sind so leuchtende Platten wie bei der Allianzarena, die man farblich steuern kann :D
Ich hoffe das ist wirklich wahr :)
:o Ich hoffe, sie leuchten nicht blau und vielleicht sogar einem MEG-Logo dabei.
Aber im Ernst: Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der KSV ist doch der einzige Verein der im Stadion spielt. Außerdem wäre das für einen Viertligisten oder vielleicht bei Fertigstellung der HT sogar Drittligisten :wink: doch etwas zuviel des Guten, von der Stromrechnung mal ganz abgesehen.
Wenn es denn wirklich wahr sein sollte, so könnte ich mir mit viiiiel Fantasie vorstellen, dass man sie zu einem rot-weißen Muster "steuern" kann.
Aber wie gesagt, ich kann's mir nicht vorstellen.
Red White Stars 1982

denn1s
Beiträge: 186
Registriert: 6. Dez 2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von denn1s » 15. Jul 2009, 01:57

Schlagge hat geschrieben:
denn1s hat geschrieben:[...]Was er erwähnt hatte sind so leuchtende Platten wie bei der Allianzarena, die man farblich steuern kann :D
Ich hoffe das ist wirklich wahr :)
:o Ich hoffe, sie leuchten nicht blau und vielleicht sogar einem MEG-Logo dabei.
Aber im Ernst: Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der KSV ist doch der einzige Verein der im Stadion spielt. Außerdem wäre das für einen Viertligisten oder vielleicht bei Fertigstellung der HT sogar Drittligisten :wink: doch etwas zuviel des Guten, von der Stromrechnung mal ganz abgesehen.
Wenn es denn wirklich wahr sein sollte, so könnte ich mir mit viiiiel Fantasie vorstellen, dass man sie zu einem rot-weißen Muster "steuern" kann.
Aber wie gesagt, ich kann's mir nicht vorstellen.
Ich konnte es auch nicht glauben, aber die Worte kamen aus dem Mund von Jens Rose. Und es war vor dem Spiel ;)
Denke mal es wird nur eine kleine Fläche sein, aber cool trotzdem :)

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 15. Jul 2009, 02:36

Na wenn das nicht mal ein Scherz seinerseits war. :-?

Immerhin ist ja die Stadt Kassel der Bauherr. Und ob Kassel noch Geld für solch Schnickschnack übrig hat, bezweifel ich mal stark, da ja auch die Renovierung des Herkules und Löwenburg mehr kostet als wie veranschlagt. Auch soziale Einrichtungen bräuchten dringend Geld und viele/s andere auch. Wüsste nicht, wie die Stadt das z.B. vor den Schulen und Kindergärten rechtfertigen kann, dass das Auestadion solch einen "Luxus" bekommt.
Und um die Dinger beleuchtet sehen zu können muss es ja auch draußen dunkel sein. Wieviel Abendspiele finden denn in der Saison so durchschnittlich statt? Ob sich das lohnt? Oder als Highlight für die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften, die - sofern wir den Zuschlag bekommen - nur 2 Wochen dauern und dazu noch hauptsächlich tagsüber stattfinden?

So etwas wäre zwar hübsch anzuschauen, aber doch überflüssig. Eine Modernisierung/Neubau unserer Toiletten wäre viel nötiger, die ja allein schon von der Anzahl her wirklich eine Zumutung ist.

Wie schon geschrieben: Ich kann's mir nicht vorstellen.
Red White Stars 1982

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von ksv-schwabe » 15. Jul 2009, 12:40

denn1s hat geschrieben:
Schlagge hat geschrieben:
denn1s hat geschrieben:[...]Was er erwähnt hatte sind so leuchtende Platten wie bei der Allianzarena, die man farblich steuern kann :D
Ich hoffe das ist wirklich wahr :)
:o Ich hoffe, sie leuchten nicht blau und vielleicht sogar einem MEG-Logo dabei.
Aber im Ernst: Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der KSV ist doch der einzige Verein der im Stadion spielt. Außerdem wäre das für einen Viertligisten oder vielleicht bei Fertigstellung der HT sogar Drittligisten :wink: doch etwas zuviel des Guten, von der Stromrechnung mal ganz abgesehen.
Wenn es denn wirklich wahr sein sollte, so könnte ich mir mit viiiiel Fantasie vorstellen, dass man sie zu einem rot-weißen Muster "steuern" kann.
Aber wie gesagt, ich kann's mir nicht vorstellen.
Ich konnte es auch nicht glauben, aber die Worte kamen aus dem Mund von Jens Rose. Und es war vor dem Spiel ;)
Denke mal es wird nur eine kleine Fläche sein, aber cool trotzdem :)
50 qm mit leuchtenden Platten würden ja reichen - wenn die Platten sehr klein wären. Das wäre dann eine Anzeigetafel :o 8).

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 15. Jul 2009, 12:47

:lol:
Red White Stars 1982

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 20. Jul 2009, 22:08

Ein paar neue Pics vom Umbau für alle jenseits von Kassel lebenden KSV-Fans und wen's noch interessiert.

Von der Haupttribüne ist (wie schon bekannt) nichts mehr zu sehen.
Die Wege zur Nordkurve/Osttribüne wie auch zur Südkurve/Osttribüne sind langsam erkennbar. Das Klohäuschen auf/hinter der Südkurve wurde abgerissen. Die Sitze der Haupttribüne wurden bisher auch noch nicht auf Nord- und Südtribüne montiert und stehen weiter auf der Laufbahn rum.
Red White Stars 1982

Antworten