Seite 266 von 286

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 30. Jan 2013, 19:06
von Corona
makes_sense hat geschrieben:Auf die Frage nach anderen Verstärkungen sagte er, dass er viele im Blick hat, aber der Verein sich nichts leisten möchte/kann.
Klang aber nach typischer Rollenverteilung: Trainer will am liebsten nen Kader von 40 Mann, aber der böse böse Verein stellt sich dagegen.
Der Verein ist eben so gut wie pleite. Bleibt zu hoffen, dass kurz vor Schließung der Transferliste, einer der Kandiaten auf 400€-Basis in Kassel unterschreibt.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 30. Jan 2013, 19:47
von keichwa
Corona hat geschrieben:Der Verein ist eben so gut wie pleite. Bleibt zu hoffen, dass kurz vor Schließung der Transferliste, einer der Kandiaten auf 400€-Basis in Kassel unterschreibt.
Geht es demnächst vielleicht mit etwas weniger starken worten? Wenn du glaubst, weiterhin starke worte hier ins forum setzen zu müssen, dann bitte mit klarnamen. Danke.

Außerdem ist unser kader mittlerweile wirklich gut bestückt. Sowohl in der breite wie auch weitgehend in der leistungsstärke; damit müssten wir in der regio-sw gut bestehen könnte. Wenn's am ende zu einem reli-platz reichen sollte, umso besser; falls uns das glück am ende nicht hold sein sollte, ist's auch kein beinbruch.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 30. Jan 2013, 20:05
von Corona
keichwa hat geschrieben:Geht es demnächst vielleicht mit etwas weniger starken worten?
Der Verein hat nullkommanull finanziellen Spielraum; passt dir die Formulierung besser?!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 30. Jan 2013, 20:16
von keichwa
Corona hat geschrieben:Der Verein hat nullkommanull finanziellen Spielraum; passt dir die Formulierung besser?!
Ja, obwohl es wahrscheinlich nicht der wahrheit entspricht ;)

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 30. Jan 2013, 20:38
von Corona
Den meisten RL-Vereinen steht im Winter das Wasser bis zum Hals. Daher ist es zu begrüssen, dass der KSV niemanden mehr zu "normalen Konditionen" verpflichten wird. Wenn doch noch jemand verpflichtet wird, dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit einem ähnlichen Modell, wie bei Brechler vor 2 Jahren.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 31. Jan 2013, 10:10
von J.R.
Wir brauchen keine Neuverpflichtung mehr, zumindest im Moment sehe ich keinen Bedarf mehr. Wir haben einen guten breiten und auf allen Positionen mindestens doppelt besetzten Kader. Narürlich können wir nicht alle gleichwertig ersetzen, aber das kann Bayern München auch nicht. Wenn man mal davon ausgeht wie wir in die Saison gestartet sind. Da hat man gesagt 15 Spieler , 2 Torhüter, der Rest kommt aus der 2. und der A-Jungend. Den Status haben wir schon lange verlassen, jetzt hoffen wir sogar das womöglich aus der A-Jugend eine super Verstärkung
(Trümner) kommt.
Lasst UW etwas Zeit. Womöglich klappt es diese Saison schon, wenn nicht dann nächste ganz gewiss wenn wir diese Mannschaft weitestgehend zusammenhalten können, die eine oder andere Position gezielt verstärkt, dann steigen wir nächste Saison auf.
Die Hauptaufgabe der Vereinsführung liegt jetzt in der Verlängerung maßgeblicher Verträge, angefangen mit dem Trainer !!!!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 31. Jan 2013, 10:36
von bergerjoerg
Wenn UW das Leistungsvermögen der letzten Hinrundenspiele aus den Jungs konservieren kann, sollte die Mannschaft mit dem Kader Platz 2 halten können. Und wie ich schon früher sagte, halte ich Elversberg nicht für uneinholbar. Die müssen erstmal wieder gut aus der Pause rauskommen, und sooo stark ist deren Kader doch gar nicht.
Wir haben einen neuen Verteidiger hinzubekommen, das war notwendig und müsste auch reichen. Nach vorn kann ja vielleicht Trümner als Joker frischen Wind bringen, wenn's bei Henel und Scheer nicht gut läuft. Ist etwas bedenklich, dass so viele Tore aus Standards fallen. Spricht für gute Frei- und Eckstöße, aber wenig Effizienz aus dem laufenden Spiel.
Schade, dass Christoph Sautner vom KSC nun nach Worms geht. Im Mittelfeld war beim KSV vielleicht derzeit nicht vorrangig Bedarf, aber der Junge hatte verletzungsbedingt Pech und ist nun fit, dürfte den Wormaten sicher helfen. Den hätte ich mir gut bei den Löwen vorstellen können. Und einen Perspektivspieler aus dem Westen, den ich oft habe spielen sehen, möchte ich noch ins Spiel bringen, falls künftig Bedarf an neuen Innenverteidigern ist: Rico Weiler vom VfL Bochum II. Für die Profis wird es wohl nicht reichen, aber 3. Liga könnte der Junge allemal. Gut bei Standards, strammer Schuss.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 31. Jan 2013, 12:46
von bergerjoerg
@ casseler

Nee, ich hatte meinen Verstärkungsvorschlag eher im Hinblick auf die nächste Saison gemacht, wenn man bestenfalls für die 3. Liga planen dürfte oder für die RL einen neun IV braucht, falls Rahn oder Müller abgeworben werden. Speziell Müller hat schon zuviel Profiluft schnuppern dürfen, ich glaube nicht, dass der längere Zeit viertklassig bleiben will.
Für die Rückrunde wird da wohl nichts mehr dazukommen, und das ist vielleicht auch ganz vernünftig. Und wenn Mokhtari nicht finanzierbar war, hat er es wohl nicht nötig, unbedingt unterzukommen, und die Hand etwas zu weit geöffnet.