Ex-Löwen-Thread II
Re: Ex-Löwen-Thread II
Dahlke sollte sich dringend von seinem „Berater“ trennen . Der scheint ihm nicht gut zu tun. Das hätte er aber längst selbst merken müssen.
So ist ein Wintertransfer nochmals eine Chance , sehe ihn aber derzeit, ohne Spielpraxis , nicht über Regionaliga Niveau. Wenn Gier das Hirn frisst….
So ist ein Wintertransfer nochmals eine Chance , sehe ihn aber derzeit, ohne Spielpraxis , nicht über Regionaliga Niveau. Wenn Gier das Hirn frisst….
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4908
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Ex-Löwen-Thread II
Perplexity ebenfalls nicht. Es gab zwar bei SU 1º Dezembro in der Vergangenheit finanzielle Probleme, das liegt aber schon weit zurück. Wird eine Ente sein.Nordhesse_KSV hat geschrieben: ↑21. Nov 2025, 21:22 Also Chat gpt hat auch keine Infos darüber das der Klub pleite sein soll?!
-
Nordhesse_KSV
- Beiträge: 697
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: Ex-Löwen-Thread II
Ist keine Ente lies weiter im ForumReiherwälder hat geschrieben: ↑23. Nov 2025, 09:36Perplexity ebenfalls nicht. Es gab zwar bei SU 1º Dezembro in der Vergangenheit finanzielle Probleme, das liegt aber schon weit zurück. Wird eine Ente sein.Nordhesse_KSV hat geschrieben: ↑21. Nov 2025, 21:22 Also Chat gpt hat auch keine Infos darüber das der Klub pleite sein soll?!
Re: Ex-Löwen-Thread II
Vielleicht hat deswegen RK gestern in der PK Plavcic so gelobt. Ich hab mich gefragt, warum er ihn so heraushebt. JD hat sich wohl tatsächlich total verzockt, wenn das stimmt. Und er und sein Edelberater haben wohl geglaubt, dass nach eine Drittel Saison mit hoher Trefferquote der Profifußball ihnen zu Füßen liegt. Dabei aber ganz vergessen, dass es eben auch geniale Vorlagengeber gab.. . Am Ende landet er doch in Südhessen….
Ab heute wird's besser!
-
Axel Feder
- Beiträge: 4469
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Ex-Löwen-Thread II
Genau die Frage habe ich mir bei dem Statement über Plavcic auch gedacht, insbesonders die Aussage welch großes Potential er noch hat, hat mich ein wenig erstaunt. Möglicherweise passiert da im Hintergrund schon mehr als wir ahnen. Allerdings sehe ich eine Rückkehr Dahlkes nur, wenn dieser zu massiven Einschnitten bereit ist. Und laut Gonther müsste man einen Spieler (hier dann Stürmer) abgeben. Ich vermute mal, dieses wäre Plavcic was wiederum das Statement von RK erklären würde.MarkusF hat geschrieben: ↑23. Nov 2025, 10:19 Vielleicht hat deswegen RK gestern in der PK Plavcic so gelobt. Ich hab mich gefragt, warum er ihn so heraushebt. JD hat sich wohl tatsächlich total verzockt, wenn das stimmt. Und er und sein Edelberater haben wohl geglaubt, dass nach eine Drittel Saison mit hoher Trefferquote der Profifußball ihnen zu Füßen liegt. Dabei aber ganz vergessen, dass es eben auch geniale Vorlagengeber gab.. . Am Ende landet er doch in Südhessen….
Schwierig. Wäre Girth nicht so häufig verletzt, würde man als Fan nicht einen Gedanken daran verschwenden Dahlke nochmal zu holen. Wir schauen einfach mal, was passiert. Fakt dürfte sein, dass Dahlke seine Qualitäten nicht weiter nachweisen konnte. Wenn es für den KSV tragbar wäre, ohne Plavcic abgeben zu müssen, dann kommt es auf einen Versuch an. Ich bin allerdings der Meinung, dass eher noch jemand für die Defensive kommen sollte.
Unsere Zeit wird kommen!
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4908
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Ex-Löwen-Thread II
Kann schon sein, dass Plavcic weggelobt werden soll, damit wir vorne nochmal nachlegen können. Bei Girth muss man ja leider immer damit rechnen, dass er nur noch in Teilzeit oder gar nicht mehr kann. Und Breitfelder ist auch nicht gerade ein Haaland. Im Angriff könnten wir schon noch mehr dahlke'sches Knipser-Potential vertragen.
Re: Ex-Löwen-Thread II
Also ich interpretiere ja auch gerne mal was in Klingbeils Aussagen, aber den Plavcic lobt er doch häufiger mal, vielleicht hat er auch das Gefühl ihn weiter aufbauen zu müssen. Offensichtlich ist er auch alleine wegen der Arbeitsmoral ein Fan von ihm.
Sollte warum auch immer ein Dahlke hier im Winter anheuern, wird Plavcic sicher nicht gehen müssen. Wäre ja auch dumm ein Talent mitten in der Entwicklung jetzt rauszukegeln.
Aber abwarten, gab's doch schon häufiger die Fälle dass es in Portugal/Griechenland/Italien und Co. mal paar Monate kein Geld gab, wenn der Präsident nicht zufrieden war und irgendwann floß es doch wieder.
Die sind da mit ihrer Zahlungsbereitschaft ja eher etwas "flexibler" als wir.
Sollte warum auch immer ein Dahlke hier im Winter anheuern, wird Plavcic sicher nicht gehen müssen. Wäre ja auch dumm ein Talent mitten in der Entwicklung jetzt rauszukegeln.
Aber abwarten, gab's doch schon häufiger die Fälle dass es in Portugal/Griechenland/Italien und Co. mal paar Monate kein Geld gab, wenn der Präsident nicht zufrieden war und irgendwann floß es doch wieder.
Die sind da mit ihrer Zahlungsbereitschaft ja eher etwas "flexibler" als wir.
-
Nordhesse_KSV
- Beiträge: 697
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: Ex-Löwen-Thread II
Ich habe das Gefühl, dass im Hintergrund gerade einiges läuft – denn das Fußballgeschäft ist nun mal ein dreckiges Geschäft, in dem man nie so genau weiß, wer welche Strippen zieht. Es wirkt für mich jedenfalls kein Zufall, dass die Info über die finanzielle Schieflage des Vereins von Jan Dahlke so plötzlich und deutlich die Runde macht. Da wurde meiner Meinung nach schon vorgefühlt.
Dazu kommt: plavcic wurde in letzter Zeit gefühlt häufiger kritisiert als gelobt – und ausgerechnet jetzt wird er plötzlich positiv hervorgehoben. Man könnte schon spekulieren, ob man ihn bewusst ins Schaufenster stellt, um ihn für einen möglichen Winter-Abgang interessant zu machen. Vielleicht sogar mit Blick darauf, dass ein anderer Klub sein Gehalt übernimmt und dadurch überhaupt erst Platz für einen Spieler wie Jan Dahlke entsteht. Immerhin hat Sören ja selbst gesagt, dass erst jemand gehen muss, bevor jemand Neues kommen kann – und bei einem Offensivspieler wäre die Erwartung, dass er stärker ist als der, der abgegeben wird.
Auf der anderen Seite müsste Dahlke bei einem Wechsel im Winter natürlich finanzielle Abstriche machen, weil er nicht die Konditionen eines Sommerwechsels erwarten kann. Ob er das will oder ob er lieber zu einem Verein geht, der ihn dringend braucht und ihm finanziell entgegenkommt, weiß ich nicht.
Was ich aus meiner Quelle gehört habe: Dahlke hat in Portugal zuletzt nicht gespielt, weil der Verein schwer angeschlagen ist, kein Geld hat und die Gehälter nicht zahlen kann. Da er zu den Bestverdienern gehört, würden seine Einsätze zusätzliche Zahlungspflichten auslösen – weswegen man ihn (und auch andere Spieler) draußen lässt. Die Situation ist für ihn extrem unbefriedigend, und ich kann mir nicht vorstellen, dass er dort im tristen Herbst ohne Aussicht auf Einsatzminuten bleiben möchte.
Ob das für uns irgendeine Tür öffnet, bleibt abzuwarten. Laut meiner Quelle geht Dahlke allerdings selbst nicht davon aus, dass er ein Angebot vom KSV bekommt – vor allem wegen der aktuell großen Anzahl an Stürmern im Kader. Vielleicht ergibt sich im Winter dennoch etwas, aber sicher sagen kann man das alles nicht.
Dazu kommt: plavcic wurde in letzter Zeit gefühlt häufiger kritisiert als gelobt – und ausgerechnet jetzt wird er plötzlich positiv hervorgehoben. Man könnte schon spekulieren, ob man ihn bewusst ins Schaufenster stellt, um ihn für einen möglichen Winter-Abgang interessant zu machen. Vielleicht sogar mit Blick darauf, dass ein anderer Klub sein Gehalt übernimmt und dadurch überhaupt erst Platz für einen Spieler wie Jan Dahlke entsteht. Immerhin hat Sören ja selbst gesagt, dass erst jemand gehen muss, bevor jemand Neues kommen kann – und bei einem Offensivspieler wäre die Erwartung, dass er stärker ist als der, der abgegeben wird.
Auf der anderen Seite müsste Dahlke bei einem Wechsel im Winter natürlich finanzielle Abstriche machen, weil er nicht die Konditionen eines Sommerwechsels erwarten kann. Ob er das will oder ob er lieber zu einem Verein geht, der ihn dringend braucht und ihm finanziell entgegenkommt, weiß ich nicht.
Was ich aus meiner Quelle gehört habe: Dahlke hat in Portugal zuletzt nicht gespielt, weil der Verein schwer angeschlagen ist, kein Geld hat und die Gehälter nicht zahlen kann. Da er zu den Bestverdienern gehört, würden seine Einsätze zusätzliche Zahlungspflichten auslösen – weswegen man ihn (und auch andere Spieler) draußen lässt. Die Situation ist für ihn extrem unbefriedigend, und ich kann mir nicht vorstellen, dass er dort im tristen Herbst ohne Aussicht auf Einsatzminuten bleiben möchte.
Ob das für uns irgendeine Tür öffnet, bleibt abzuwarten. Laut meiner Quelle geht Dahlke allerdings selbst nicht davon aus, dass er ein Angebot vom KSV bekommt – vor allem wegen der aktuell großen Anzahl an Stürmern im Kader. Vielleicht ergibt sich im Winter dennoch etwas, aber sicher sagen kann man das alles nicht.