Seite 264 von 389
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 26. Jun 2009, 08:02
von MW
Christian H. hat geschrieben:
Wie hoch sollen diese bretter denn sein? 5 meter oder wie stellst du dir das vor?So hoch wird ein sichtschutz niemals...Und wenn sich diejenigen nur ein bisschen entfernt richtung Auestadion Haltestelle stellen kann man mit Sicherheit drüber gucken...Besser als nichts...
So,hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen die Angelegenheit....
Eben stand ich an der Ampel Auestadionhaltestelle und konnte schon etwas ins Stadion gucken,weil die Tribüne Richtung Norden schon gut 20 Meter weg ist.
Von der Perspektive her denke ich mal der Zaun muß nicht höher sein, als jener der damals die Citypointbaustelle umgab.Dann sieht man lediglich noch die Zuschauer auf der Osttribüne.Alles andere wäre auch eine Katastrophe für den Verein,denn im "gratisabstauben" sind die Kasseler gaaaaanz groß.Früher wie Heute!
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 26. Jun 2009, 09:18
von noco82
Wer will guckt sich das Spiel dann eben von der Eissporthallentreppe an, die sollte hoch genug sein...
Ganz verhindern wird man es nicht können.
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum erst im Frühjahr mit den Bauarbeiten begonnen werden soll.
Das Geld steht doch zur Verfügung, die Ausschreibung läuft jetzt demnächst aus- warum ein halbes Jahr warten?

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 26. Jun 2009, 09:28
von MW
noco82 hat geschrieben:Wer will guckt sich das Spiel dann eben von der Eissporthallentreppe an, die sollte hoch genug sein...
Ganz verhindern wird man es nicht können.
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum erst im Frühjahr mit den Bauarbeiten begonnen werden soll.
Das Geld steht doch zur Verfügung, die Ausschreibung läuft jetzt demnächst aus- warum ein halbes Jahr warten?

Da stellen wir einfach den Raiders davor ,der lässt dann keinen hoch...

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 26. Jun 2009, 09:36
von Stabilo
noco82 hat geschrieben:Wer will guckt sich das Spiel dann eben von der Eissporthallentreppe an, die sollte hoch genug sein...
Ganz verhindern wird man es nicht können.
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum erst im Frühjahr mit den Bauarbeiten begonnen werden soll.
Das Geld steht doch zur Verfügung, die Ausschreibung läuft jetzt demnächst aus- warum ein halbes Jahr warten?

Es soll nicht im Frühjahr begonnen werden. Sie soll im Frühjahr
fertig sein.
RWG
Stabilo
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 26. Jun 2009, 12:45
von Red Lion
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 26. Jun 2009, 12:47
von Moeless
Danke für die Bilder, Red Lion! Geht ja wirklich flott.
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 26. Jun 2009, 12:49
von Christian H.
MW hat geschrieben:Christian H. hat geschrieben:
Wie hoch sollen diese bretter denn sein? 5 meter oder wie stellst du dir das vor?So hoch wird ein sichtschutz niemals...Und wenn sich diejenigen nur ein bisschen entfernt richtung Auestadion Haltestelle stellen kann man mit Sicherheit drüber gucken...Besser als nichts...
So,hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen die Angelegenheit....
Eben stand ich an der Ampel Auestadionhaltestelle und konnte schon etwas ins Stadion gucken,weil die Tribüne Richtung Norden schon gut 20 Meter weg ist.
Von der Perspektive her denke ich mal der Zaun muß nicht höher sein, als jener der damals die Citypointbaustelle umgab.Dann sieht man lediglich noch die Zuschauer auf der Osttribüne.Alles andere wäre auch eine Katastrophe für den Verein,denn im "gratisabstauben" sind die Kasseler gaaaaanz groß.Früher wie Heute!
Okay das muss ich dir jetzt aber doch recht geben...

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 26. Jun 2009, 13:01
von Süd
Süd hat geschrieben:wow sag ich nur
als ich mir eben das Video angeschau habe ( echt Wahnsinn ) ist mir eine Idee gekommen.
Besteht Interesse die ganzen Videos und Bilder vom Abriss/Neubau zu Sammeln eine CD/DVD zusammenstellen, auch gerne mit Videos von der letzten Saison ( könnte dort evtl. einen Partner für Druck und Brennen im größeren Stil gewinnen

) und sie dann für einen gewissen Umkostenbeitrag anbieten ( z.B. über Fanmobil oder Ekkis Laden....??) Den Gewinn zum gunsten der Jugendarbeit?
Ist nur eine Denkanstoß. Natürlich müsste Schlagge und die anderen Bild und Video Reporter mitspielen…Was meint Ihr?

es besteht wohl kein Interesse...