Hi,
eins vorneweg, nicht denken, dass ich die bisherige diskussion über die "ultras", seis in diesem oder einem anderen thread, nicht mitverfolgt hätte und nicht mitreden könnte, nur weil dies mein erster beitrag ist.
Ich habe sehrwohl bis jetzt alles genauestens verfolgt und wollte mich eigentlich raushalten, um nicht den unmut einer "partei" auf mich zu ziehen.
Jedoch muss ich spätestens jetzt (nach DA) auch mal meinen senf dazu geben, denn soweit ich das mitbekommen habe, war keiner unsrer ultras dabei.
Ich will jetzt hier nicht mit irgendwelchen trockenen definitionen über ultras ankommen, trotzdem kann ich mich den meinungen der anderen (beispielsweise jens) nur anschließen.
Denn "Ultra-sein" bedeutet
für mich u.a. das, was in DA gemacht wurde.
Hiermit meine ich die kleine, jedoch trotzdem mit sicherheit arbeitsaufwändige choreo, die soweit ich das beurteilen konnte u.a. von lämmi ausging.
Also will ich nicht die ultras an sich kritisieren, da sie das gleiche recht haben ins stadion zu gehen wie jeder andere auch, nur evtl. die bezeichnung ihrer gruppe als ultras.
Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich über jeden zuschauer mehr, der ins stadion kommt, um zu supporten, jedoch sind es definitiv andere gruppen bei uns, die TEILWEISE die eigenschaften des "ultradaseins" verkörpern, sich jedoch nicht als solche bezeichnen...somit sollte man diesen leuten respekt zollen und nicht versuchen mit ihnen in wettbewrb zu treten.
Vielleicht sollte man sich ersteinmal in das "vorhandene gefüge" (das klingt doof, ist aber irgendwie so) einzureihen und somit an einem strang ziehen und nicht versuchen sich irgendwie abzuheben, schließlich kommt es nicht drauf an, wie man sich als gruppe bezeichnet, sondern wie man sich verhält.
Zum thema auswärtsfahrt kann ich nur sagen, das es wohl oder übel dazu gehört, wenn man sich als ultras tituliert, schüler hin oder her.
Ohne mich selbst irgendwie loben zu wollen kann ich sagen, ich war sowohl damals in lohfelden, als auch in frankfurt, als auch jetzt in darmstadt dabei.
ok ersteres war kein allzu großer aufwand, jedoch hab ich für die beiden anderen spiele einen großen anteil des mir monatlich zur verfügung stehenden geldes investiert, um dabei sein zu können.
ebenso einige meiner freunde, AUCH schüler (17-18 jahre)
Ich weiss es es bei leibe nicht viel ist, nur bezeichne ich mich nicht als ultra, da ich mich somit zu bestimmten dingen verpflichten würde.
Und meinen spass haben, ins auestadion gehn und nach darmstadt fahren kann ich auch ohne mich erst großartig als etwas"neues, besonderes, ultrahaftes" profilieren zu wollen und ohne das mich irgendwer als solches anerkennt.
Denn:
"wichtig is aufm platz (bzw. auffer tribüne oder in DA im bhf.)"
das soll keineswegs eine selbstbeweihräucherung sein, wollte einfach auchmal meine MEINUNG zum besten geben.
Abschließend liegt mir noch am herzen mich j3ns anzuschließen, denn schließlich sind wir alle kassler und haben alle das selbe ziel und den selben gegner (abhängig von spiel zu spiel), also sollten wir uns nicht untereinander anfeinden.
Wobei verständlich ist, dass einige einen fehlenden zusammenhang zwischen den absichten und dem tatsächlichem auftreten (oder nicht-auftreten) der ultras bemängeln.
(konstruktive !!!!) kritik muss erlaubt sein, jedoch bitte ohne persönlich zu werden.
Die gegenseite müsste sich dieser kritik dann aber auch einmal annehmen.
bin gespannt auf samstag, darauf ob wieder ein paar weniger den weg ins satdion gefunden haben, darauf wie die stimmung wird und darauf, ob mal wieder ein pünktchen auf unser konto wandert. (*hoff*)
in diesem sinne ... rot und weiss allez.
!)aniel