Beitrag
von Hessenlöwe Frank » 27. Mär 2009, 23:24
Fuer 9,4 Millionen muesste doch eigentlich eine schoene moderne Multifunktions-Tribuene mit allem Drum und Dran drin sein... Die Hoffnung jedenfalls lebt !
Tribüne kostet 9,4 Millionen Euro
Bauamt nennt Zahlen - Entscheidung am Montag
Von Uli Hagemeier
Kassel. 9,4 Millionen Euro soll die neue Haupttribüne des Kasseler Auestadions kosten. Das ist das Ergebnis von Berechnungen, die das städtische Bauamt am Freitagabend vorgelegt hat. Eine entsprechende Vorlage wurde an die Mitglieder des Magistrats und die Stadtverordneten verschickt. Beide Gremien werden am Montag darüber beraten - und müssen entscheiden.
Denn die Zeit drängt: Im Juli 2010 sollen im Auestadion die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften stattfinden. Zwei Monate vorher muss das Stadion nach den Vorgaben des Leichtathletikverbandes fertig sein - ein enger Zeitplan für genaue Planung, Ausschreibung der Arbeiten, Abriss und Bau der Tribüne. Anfang April werden Gespräche mit dem Deutschen Leichtathletikverband geführt: "Erst dann kann eine Entscheidung hinsichtlich der Meisterschaften getroffen werden", heißt es in einer Pressemitteilung von Bertram Hilgen - in der vergangenen Woche hatte der Oberbürgermeister noch volle Zuversicht in diesem Punkt verkündet.
7,5 Mio. Euro Mehrkosten
Seit mehreren Jahren wird das Auestadion saniert. Ursprünglich sollte auch die denkmalgeschützte Tribüne aus den 50er-Jahren modernisiert werden. Während der Arbeiten traten aber immer größere Schäden des Betons zu Tage, hieß es beim Bauamt - und jetzt sei klar, dass Abriss und Neubau der Tribüne wirtschaftlicher seien als deren Sanierung. Mit 9,4 Millionen Euro liegt die Investition laut Stadt um 7,5 Millionen Euro über der ursprünglichen Planung.
Es gibt Widerspruch
Aber es gibt bereits Widerspruch: Die Grünen sind "empört über die gewaltige Kostensteigerung", heißt es in einer Pressemitteilung. "Dass Beton aus den Fünfzigerjahren Probleme aufwerfen kann, ist nun wirklich kein Geheimnis", schreibt der sportpolitische Sprecher Gernot Rönz: "Wie es zu dieser Panne im Bauamt von Norbert Witte kommen konnte, ist uns unklar. Wir werden detaillierte Aufklärung verlangen, welche Untersuchungen und Hinweise der jetzigen Untersuchung vorausgegangen sind", heißt es in dem Schreiben.
Die Grünen trügen die Kostensteigerung mit, diese dürfe aber nicht zulasten des Breitensports oder anderer wichtiger Projekte gehen, schreibt Gernot Rönz.
Die Stadtverordnete Nuray Yildirim von AUF-Kassel bezeichnet die für Montag geplante Abstimmung im Rathaus als "Farce". Vertreter von SPD und CDU sowie der Magistrat hätten den Neubau bereits beschlossen, ohne die genauen Baukosten zu kennen.
Mehr Zeit für Planungen
Es sei erstaunlich, dass für den Neubau Geld vorhanden sei, da Kämmerer Jürgen Barthel in anderen Fällen außerplanmäßige Ausgaben oft ablehne. AUF-Kassel fordert "Zeit für seriöse Planungen", da sonst die Gefahr erheblicher weiterer Mehrkosten bestehe.