Seite 251 von 286

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 14. Jan 2013, 12:58
von Dr. Mabuse
Bernd RWS 82 hat geschrieben: jeder der die fc hessen zeit bis zur neugründung 1998 mit gemacht hat, sollte es doch ganz wissen was schulden aus deinen verein machen können.
Also wenn ich an die genialen hausmacher Bratwürste auf den Dorfpläzen in der Kreisliga denke :wink:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 14. Jan 2013, 13:18
von Gonzo
Wie ich bereits geschrieben habe: Verstärkungen können nur extern finanziert werden - das zeichnet sich seit der JHV schon ab. WÜRDE man sicher die Relegation erreichen, hätten sich Neuverpflichtungen vermutlich selbst finanziert - ich ginge von vollem Haus aus, egal bei welchem Gegner, sofern man bei einem vorausgegangenen Auswärtsspiel nicht hoch verkackt. Aber leider gibt es - auch mit Verstärkungen - keine Garantie auf die Reli. Darum ist das Gedankenspiel für'n A.rsch. ;-)

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 14. Jan 2013, 15:32
von esteban
Der Wuppertaler SV geht aktuell den Bach runter. Die Filetstücke kommen gerade auf den Markt.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 14. Jan 2013, 16:06
von Dr. Mabuse
esteban hat geschrieben:Der Wuppertaler SV geht aktuell den Bach runter. Die Filetstücke kommen gerade auf den Markt.
Welche Spieler sollen das sein ?
Einen Knipser für unseren Sturm haben die auch nicht. Marco Quotschalla und Laurenz Wassinger kannst du vergessen.
Für die Abwehr wäre Benjamin Reichert vielleicht noch interessant.
Das Filetsück wäre vielleicht Marcel Landers, aber der spielt Mittelfeld, und da brauchen wir nun wirklich keine Verstärkung.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 14. Jan 2013, 18:35
von Corona
Dr. Mabuse hat geschrieben:Das Filetsück wäre vielleicht Marcel Landers, aber der spielt Mittelfeld, und da brauchen wir nun wirklich keine Verstärkung.
Es bedarf im Mittelfeld keiner Verstärkung?! Komische Sicht der Dinge, wir haben ja auch soviele Flügelspieler von Format im Kader. :roll: Aber nun gut, finanzierbar ist Landers eh nicht.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 14. Jan 2013, 19:01
von Dollar
was ist denn jetzt mit rudy, hat den schon jemand spielen sehen?
alle anderen personalien sind ja derzeit etwas viel spekulation :wink:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 15. Jan 2013, 04:35
von Schlagge
Die dringenste Baustelle ist definitiv die IV. Im Mittelfeld könnte man auch noch verstärken, denn da könnte noch mehr gehen. Muss aber nicht uuunbedingt. Im Sturm sind wir eigentlich von der Breite her gut besetzt.
Tobi war wieder im Kommen, was einen wieder hoffen ließ, doch leider ist er wieder außer Gefecht gesetzt worden. Der Kerle ist aber auch vom Pech verfolgt, das ist nicht normal. Immer wenn er sich wieder rangearbeitet und sein Selbstvertrauen wiedererlangt hat, dann macht ihn eine Verletzung wieder einen Strich durch die Rechnung. Er kann einem echt leid tun.

Bei den geringen finanziellen Mitteln die wir haben,sollte es gut überlegt sein, wo dringenst Not am Mann ist. Ich denke, U.W. wird sich darüber ausgiebig einen Kopf gemacht haben. Ich lege meine Hoffnung vertrauensvoll in seine Hände. :)

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 15. Jan 2013, 11:02
von marinho
Ich glaube zwar auch, dass die IV unsere "größte Baustelle" ist, wo wir dringend Verstärkung brauchen. Wenn aber Damm länger ausfällt (was bei der gestellten Diagnose zu befürchten ist - denkt an Olaf Bodden von 1860 vor einigen Jahren!), würde es doch Sinn machen, neben einem neuen Innenverteidiger zusätzlich den Rudy bis zum Saisonende zu verpflichten. In der starken Oberliga Ba-Wü hat dieser Rudy vor seinem letzten Wechsel nach U´haching ´ne ganze Menge Tore (z.B. in einem Spiel 3 Stück gegen Ulm) gemacht !