Fantreffen bei der MEG

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Gonzo » 7. Jun 2008, 10:30

Gyros-Paule hat geschrieben: Auch wenn ich Gonzo hier nur auszugsweise (was nicht immer bedeutet muss: verfälscht) zitiere:

Besser kann man es einfach nicht auf den Punkt bringen!

RWG
Danke.

Ich sehe das nicht so eng, wie manch anderer hier. Der ganze Text steht 'ne Seite weiter vorne, kann also jeder einsehen. Außerdem: Wieviel Platz würde es verschwenden, jedesmal ein ganzes Posting zu zitieren, nur um nichts aus dem Zusammenhang zu reißen. :wink:

@esteban: hast ne pn
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

ULLE
Beiträge: 52
Registriert: 24. Jul 2003, 10:38
Wohnort: Außerhalb

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von ULLE » 7. Jun 2008, 12:03

KSV-Schlagge hat geschrieben:Mittlerweile glaube ich auch, dass vieles von Gökers Aussagen aus dem Satzzusammenhang gerissen wurde und auf verschiedenste Weise interpretiert wird.
Der Spruch mit dem "verarschen" -egal wie er gemeint ist- erhöht meine Zweifel.

Ich denke, Jens Rose und Holger Brück hielten es so wie es halte. Mal ein Vergleich:
Beides halte ich für zutreffend. Ich bewerte den Spruch mit dem "Verarschen" auch keineswegs über. Er zeugt nur von klarer Sprache und nicht bösen Absichten. Dies gehört nun einmal auch zu der Rhetorik eines Mehmet Göker, die Sprache des Volkes, der Fans zu sprechen. Da sagt sich doch jeder: der spricht mir aus dem Herzen. Es bleibt für mich dabei, dieser Mann ist leicht zu lesen. Mich stört nicht das Vokabular und ein Stück Aggressivität oder emotionale Sprüche, das nicht, aber das hier:

Namen von altgedienten Torhütern zu lancieren, die im Tross von Startrainer Hans-Hubert zwecks Beschäftigungstherapie in den wilden Osten mitgenommen wurden, sind kein Konzept. Und wer Toni Schuhmacher als ernsthaften Kandidaten sieht, dann bleibt nur Kopfschütteln. Bestimmte Namen zeigen, dass sich M.E.G. nicht mit einem der Personen, deren Biographien in den letzten Jahren, näher auseinandergesetzt hat. Im Gegenteil, seine Gedankengänge zeugen von fachlich gesehen grenzenloser Ahnungslosigkeit. Das Schlimme ist, er glaubt Ahnung zu haben.

Hier wurden teilweise Hopp, Hoeness und Göker in einem Atemzug vergleichend genannt. Das klingt, mit Verlaub, als ob man sich die Qualität dieses Mannes selber einreden müßte. Ein Uli Hoeneß ist Manager, der den Markt seit Jahrzehnten kennt, sein Wurstunternehmen wird von seinem Sohn geführt! Ein Hopp redet nicht ins operative Geschäft rein oder habt ihr Hopp einmal irgendwo sagen gehört, da hole ich den oder den, Hans Meyer paßt zu uns....Göker ist Göker, nicht mehr und auch nicht weniger. Alle sonstigen Vergleiche hinken bzw. kommen auf Krücken daher.

Mein Hauptkritikpunkt ist der Stil von M.E.G., mit der Sache momentan umzugehen, und der läßt auch auf den Führungsstil schließen. Er tritt bereits vollmundig als designierter Präsi auf, stellt Personen öffentlich in Frage, obwohl noch nicht einmal der Aufsichtsrat bestimmt wurde. Da wünscht man sich einfach PROFESSIONELLE Zurückhaltung, die ihm leider nicht in die Wiege gelegt wurde.

Es hätte doch vollkommen genügt zu sagen: "O.k. ich habe Interesse, ich liebe diesen Verein, möchte ihm helfen, aber es sind noch eine Menge Gespräche notwendig. Ich will mit den jetzigen Vorstandsmitgliedern erst mal intern mögliche Wege beraten und eine Bestandsaufnahme machen. Zahlen, Trainer, Manager?! Für Zahlen, Namen ist es viel zu früh, ich habe Ideen und Profile vor Augen. Es müssen Personen sein, die uns weiterhelfen auf dem Weg in die Professionalität, dazu gehört auch eine Etataufstockung."

Stattdessen ein großes Tamtam im Sinne eines Zirkus Göker. Wenn man live hören durfte, wie der sich teilweise auf der Tribüne über die Spieler ausgelassen hat...Prost Mahlzeit! In dieser Kategorie gab es schon eine Präsis mit dickem Geldbeutel, die ihre Vereine trotz großem Etat nicht einen Schritt weiter gebracht haben, weil sie ihr Ego nicht im Griff hatten und nach dem Hire&Fire-Prinzip verfahren sind, wenn es Kritik anderer gibt.

Entweder wird es ein holpriger Coup, was ich nicht glaube, oder eine peinliche Aufführung.

PS.: Zum Thema "Geht doch nach Baunatal" - da kann man nur schmunzeln, bedenkt man die Anfeindungen hier, als die Bananentaler auf zu großen Ufern wollten, mit Geld und Kompetenzteam;-) - ich möchte nichts über Glashäuser und Steine in paar Monaten lesen....

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von yoyo » 7. Jun 2008, 12:58

Ich fand die Veranstaltung sehr interessant. Klar, Göker ist ein guter Redner, aber das muss man in seinem Geschäft auch sein. Er ist aber kein Dummschwätzer! Sein Konzept hört sich ganz schlüssig an, allen voran, weil er Schulden ausschließt (wir würden davon abgesehen auch keinen Kredit kriegen) und weil die Vereinsdetails (Logo, Vereinsfarben, Name, etc.) nicht angekratzt werden. Meine einzige Bedingung wäre daher, dass wir einen Aufsichtsrat mit Rose und Co. haben werden - aber das will Göker ja auch. Und ehrlich gesagt weiß ich nicht, was die Vergleiche mit Red Bull und Co sollen. Unabhängig davon, dass Göker das in keinster Weise vor hat, bleibe ich bei meiner Meinung: Sollte der KSV mal nach einem Sponsor umbenannt werden, wars das für mich - egal wie der Sponsor heißt. Und wir werden auch kein "Klein-Hoffenheim", dazu hat Göker nicht annähernd die nötigen Mittel. Aber warten wir doch erstmal die JHV ab :wink:
Was ich schade fand, dass keiner von den "Contra-MEG Hardlinern" anwesend war - mussten wohl an dem Tag zufälligerweise alle arbeiten oder hatten sonst was zu tun.....
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von MANDO » 7. Jun 2008, 14:05

Ich kann yoyo's Posting nur zustimmen!

Mehmet Göker hat sein Wort gegeben.
Es werden keine Schulden gemacht, im Gegenteil, es soll für Rücklagen gesorgt werden.
KSV Hessen Kassel sieht er als Marke, die weder in Tradition, noch in den Farben und auch im Namen nicht angekratzt werden.
Er will Jens Rose und Co. mit im Vorstand haben, und deren Arbeit fortführen, bzw. die Basis die diese geschaffen haben, nutzen.
Er hat bereits weitere Sponsoren und Partner an der Hand, die den KSV sponsern wollen ... haben da nicht alle (ich inklusive) nach geschrien?!
Er will, angefangen bei den Jugendmannschaften, professionelle Strukturen schaffen ... die nun einmal für höherklassigen Fußball unerlässlich sind.
Er hat kein Interesse daran, den Stadionnamen von der Stadt Kassel zu kaufen, solange der KSV nicht auch finanziell davon profitiert.

Somit hinken die Argumente die gegen MG sprechen, und immer wieder und wieder hier aufgewärmt werden, doch gewaltig.
Diese ganzen Vergleiche mit den Hopps und Hoeness', Red Bull Salzburg und was weiß ich nicht alles, sind doch sowas von lächerlich mittlerweile.

Das einzige was ich als Argument noch gelten lasse ist, dass Mehmet polarisiert, und mit seiner direkten Art hier und da aneckt. Das wird nicht jedem schmecken, ist mir persönlich aber tausendmal lieber, als ein ständiger Schmusekurs, mit dem man irgendwann an seine Grenzen kommt und stagniert.

Mehmet Göker wird sich an seinem Wort messen lassen müssen.
Klar kann es auch in die Hose gehen wenn seine Konzepte nicht aufgehen bzw. nicht greifen. Aber unsere jetzigen Pfade sind wohl nicht mehr ausbaufähig. Also gehe ich den Pfad zurück, oder bleibe auf dem Punkt stehen, also stagniere. Oder eben, ich schlage eine neue Bresche, und baue einen neuen Pfad, der weiter voran führt, und von einem Pfad vielleicht einmal zu einer Strasse ausgebaut werden kann.

Auch ich werde weiter zu den Löwen gehen, auch wenn wir in Liga 5 oder 6 spielen oder noch weiter unten. Aber ich will auch Erfolg haben (nicht um jeden Preis) aber ich will Erfolg haben, und wenn jemand versuchen will
diesen Erfolg zu ermöglichen, dann soll er es bitteschön machen, und man sollte denjenigen dabei unterstützen.
Wenn ich hier lese, dass jemand schreibt, es ist ihm egal ob wir Erfolg haben, es ist ihm egal ob die Mannschaft gewinnt, dann pack ich mir echt an den Kopp. Dann können wir auch gleich eine Thekenmannschaft gründen, die nur aus Jux und Dollerei und aus Spaß an der Freude Fußball spielt.

Und nein, ich nehme nicht alles Kritiklos hin, oder unterlasse eine Hinterfragung der Gegebenheiten. Auch wurde ich am Donnerstag keiner Gehirnwäsche oder dergleichen unterzogen. Ich habe es ja schon vorher gesagt: Ich sehe hier eine einmalige Möglichkeit die sich bietet, und würde mich ärgern, wenn man diese nicht versucht zu nutzen.

In diesem Sinne noch einmal: Mach et Mehmet


RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von Matz Nochtgren » 7. Jun 2008, 14:20

Hier tun einige so, als wäre der ksv auf einmal "reich" wenn göker es machen würde. mit dem etat von knapp 2 mio € bekommt man gerade mal ne mannschaft zusammen, die EVTL in der RL vorne mitspielen KÖNNTE.
wir sind dann noch lange nicht bei verhältnissen wie beim fsv oder etwa hoffenheim.
habe allerdings die hoffnung ,das göker die entwicklung des ksv anschieben kann, und andere sponsoren dann mit ins boot springen...schaun mer mal.

Gibbs + ein hochbezahlter manager....hört sich auch wieder super durchdacht an das ganze :o

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von KSV-Asti » 7. Jun 2008, 14:59

Matz Nochtgren hat geschrieben:Hier tun einige so, als wäre der ksv auf einmal "reich" wenn göker es machen würde. mit dem etat von knapp 2 mio € bekommt man gerade mal ne mannschaft zusammen, die EVTL in der RL vorne mitspielen KÖNNTE.
wir sind dann noch lange nicht bei verhältnissen wie beim fsv oder etwa hoffenheim.
habe allerdings die hoffnung ,das göker die entwicklung des ksv anschieben kann, und andere sponsoren dann mit ins boot springen...schaun mer mal.

Gibbs + ein hochbezahlter manager....hört sich auch wieder super durchdacht an das ganze :o
1Mio von Sponsoren die bereites vorhanden sind +1mio von M.G. falls er es macht+750.000Euro die er schon von anderen Sponsoren zugesagt bekommen hat falls er Präsi wird sind 2,75Mio jetzt schon!Und denke da wird bestimmt noch was zukommen!

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Fantreffen bei der MEG

Beitrag von KSV1970 » 7. Jun 2008, 22:10

Zum Statement von Mando ist nichts hinzuzufügen, bringt alles auf den Punkt.

Antworten