Perspektive 2015/2016

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von bannedfromthepubs » 24. Jun 2015, 11:44

Frosch hat geschrieben:Letztes Jahr wurden in Offenbach bis zum Trainingsauftakt 1.700 Dauerkarten verkauft. Dieses Jahr bis zum Trainingsauftakt noch keine 800.

P.S.: Passt nicht ganz hier rein, aber irgendwo musste es hin.
Anders als der KSV hat der OFC ein Stammpublikum von über 6.000 Fans...Luxusprobleme...
Zuschauerschnitt 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15
Darmstadt 98 3353 2894 2412 4333 6042 5968 7068 14009
KSV Hessen Kassel 4838 5240 4282 3088 5429 1743 3489 1942 1769
Kickers Offenbach 10745 11837 7269 7107 7758 6766 6368 6147 6420
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Dollar » 24. Jun 2015, 12:02

So ein Vergleich bringt aber auch nichts, wenn wir in Liga 3 spielen würden kämen auch mehr als unsere 1700 im Regionalligaschnitt. Ich würde mal abwarten wo sich das in Offenbach einpendelt, wenn die noch 1-2Jährchen mehr in der RL verbracht haben.
#10

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von esteban » 24. Jun 2015, 13:37

Die Zahlen zeigen meiner Meinung schon eine gewisse Grundrichtung an.
Die Basis oder der harte Kern ist beim OFC sicherlich stärker.
Es hilft alles nix, es müssen in Kassel wieder mehr Leute zum Fussball gehen.
Vielleicht hilft dabei der neue Holländer.
Natürlich darf er dann nicht wie unter Comvalium spielen... :wink:

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Axel Feder » 29. Jun 2015, 19:45

Da ich erst um 18 Uhr langsam Feuerabend machen konnte, verlasse ich mich auf den Ticker bei HNA-live.

Als die Meldung kam, dass ein leichter Überschuss für das Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftet wurde, habe ich noch gehofft, dass der Schuldenstand von zuletzt ca. 600.000 gehalten bzw. sogar bissel abgebaut wurde. Als später die Meldung kam, dass diese jedoch nun auf fast eine Million angewachsen sind, habe ich ehrlich gesagt schon einen Schrecken bekommen. Der FC Hessen war mit 1,6 Millionen DM zahlungsunfähig.. OK, das sind jetzt ganz andere Sachen und ich denke, der heutige KSV ist immer noch liquide. Aber ich sehe nicht, wie diese Verbindlichkeiten jemals ausgeglichen werden sollen. Wäre interessant zu wissen, wieviele Forderungen dem gegenüber stehen, um das beurteilen zu können. Wenn Sponsoren, Mitglieder etc.pp. noch in Zahlungsrückständen sind, sieht die bereinigte Zahl hoffentlich sehr viel besser aus?!?

Zunächst frage ich mich allerdings: Wo ist da jetzt die finanzielle Konsolidierung?
Unsere Zeit wird kommen!

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von TiefImWesten » 29. Jun 2015, 20:08

Dachte dasselbe als ich gerade bei Kassel Live las.

Mein letzter Stand war etwa 700.000 € Schulden und bis 2017 schuldenfrei.

Wie daraus plötzlich 950.000 € wurden obwohl letzte Saison ein Plus von 12.000 € blieb ist mir ein Rätsel.

Hoffe die Erklärung der Vereinsführung folgt.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Axel Feder » 29. Jun 2015, 20:48

Verbindlichkeiten an sich sind ja nichts schlimmes. Schlimm wird es dann, wenn den Verbindlichkeiten keine Forderungen gegenüberstehen. Theoretisch kann der KSV eine Million Verbindlichkeiten haben, wenn er eine Million an Forderungen hat ist zumindest das alles kein Problem mehr. Wird nur nicht der Fall sein.
Unsere Zeit wird kommen!

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von MRSAP » 29. Jun 2015, 21:36

Sehr Geil: "gäbe aber müsse"...

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Fiesel » 29. Jun 2015, 21:41

Verbindlichkeiten sind auch dann nicht existenzbedrohend, wenn demgegenüber ausreichend Vermögensgegenstände stehen. So sind Verbindlichkeiten von 1 Mio überhaupt kein Problem, wenn ich ein Grundstück/Gebäude besitze, dass 2 Mio Euro wert ist. Außer dass ich dann Gefahr laufen dieses Grundstück/Gebäude zu verlieren.
Das Clubhaus bzw. besser Funktionsgebäude federt somit einen Teil der Verbindlichkeiten ab, aber ich befürchte nur einen kleinen Teil.

Der Anstieg der Verbindlichkeiten ist alles andere als ein positives Signal. Und wieso man dann dieses Jahr nicht einfach drastisch gespart hat und die DFB-Pokal Einnahmen zum Abtragen der Verbindlichkeiten genutzt hat, ist mir echt schleierhaft.

Edit: Die HNA schreibt, dass Lassen von Vermögensgegenständen in ungefähr gleicher Höhe (also 900.000 Euro). Das überrascht mich ein wenig, eigentlich fällt mir neben der Funktionsgebäude nur noch die Anzeigetafel ein, die einen gewissen Wert haben könnte.
Zuletzt geändert von Fiesel am 29. Jun 2015, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten