Perspektive 2014/15

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von Schlagge » 15. Nov 2014, 16:02

@ Axel:
So sieht's uss. Ich stimme Dir in allen Punkten zu.

Geduld ist wohl eine Eigenschaft, die wir Nordhessen zu selten in den Genen haben. Aber auf der anderen Seite hat Fan die letzten Jahre offensichtlich genug Geduld aufgebracht - mehr oder weniger. Oft knapp am Aufstieg gescheitert, manchmal auch leichtfertig verspielt.
Da ist es schon verständlich, dass man ungeduldig einen Erfolg herbei sehnt. Ich denke aber, dass man für das Konzept von Schubert, Mink und unseren Gremienmitgliedern doch noch etwas Geduld aufbringen sollte - ja eigentlich muss.

Da finde ich das Zitat von Konfuzius in der Signatur von meinem Vorposter "Der1ne" absolut passend:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,
bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
Axel Feder hat geschrieben:
andreaswest hat geschrieben:Solange bis alle Zuschauer weggelaufen sind oder??
Dann mach doch mal konstruktive Vorschläge, [...)
Naja, eh beides unrealistisch - Sowohl Eishockeyverhältnisse im Fussball, als auch konstruktive Vorschläge von dir, andreaswest...
Bild Geil !!!

Was mir schon ewig lange auffällt, ist, dass man hier ständig nur Forderungen an die Sponsoren stellt, sie mögen doch mehr Geld zur Verfügung stellen. Aber was tut Fan um wenigstens etwas Geld für den Verein zu generieren?
Macht Euch doch mal 'n Kopp, wie man den Verein ein wenig finanziell unterstützen kann.

Ich persönlich habe mir für diese Saison keine Dauerkarte geholt, sondern hole mir Tageskarten - und das trotz Mitglied ohne Ermäßigung. Wechselgeld geht am Eingang gleich an die Jugend, und fangen mich gleich zwei unserer Löwenkinder hintereinander ab, dann gibbets noch ein paar Silberlinge aus'm Portmonee.
Desweiteren gehe ich jetzt vermehrt zur Jugend, wo auch eine obligatorische Spende drin ist, sowie auch unsere Löwinnen oft besucht werden und dort immer ein obligatorischer freiwilliger Eintritt und zusätzlich noch eine Spende, sowie bei Verzehr von Leckereien Trinkgeld gezahlt wird.
Alles nur ein Nebeltröpfchen auf einen heißen Stein, ich weiß. Aber egal. Stetiger Tropfen höhlt nicht nur einen Stein, nein, er kühlt ihn auch, besonders dann, wenn es sehr viele Tröpchen sind.

Weiterhin werde ich im Dezember - so wie vor einigen Monaten mal angemerkt - dem KSV eine vorweihnachtliche Spende in Höhe eines Mitgliedsjahresbeitrages überweisen. Und das die nächsten 3 Jahre.
Und auch hier gilt: Viele Nebeltröpfchen kühlen..... :wink:

Außerdem war doch vor langer Zeit schon einmal die Rede von Mülleimern, die von den Städtischen Werken gestellt werden sollen, damit Fan dort seine/ihre leeren Getränkebecher rein werfen kann, dessen Erlös dann der Jugend zugute kommen sollte.Warum das noch nicht umgesetzt worden ist, ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Ich will nicht wissen, wieviel Zeit und damit Geld der Jugend seit der Vorstellung dieser Idee durch die Lappen gegangen ist. :roll:

Auf jetzt, Jungs und Mädels. Eigenintitative und Ideen sind jetzt dringender denn je. Wir wollen doch alle, dass das Konzept zeitnah umgesetzt werden kann, oder. :D
Red White Stars 1982

bennyu
Beiträge: 1187
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von bennyu » 18. Nov 2014, 21:50

So, nun ist die Hinserie wirklich fast rum, es fehlt nur noch Lautern gg. Mannheim am 14.12.
Zur Ergänzung zu den Posts vorher noch ein wenig Statistik.
Eigentlich muss man ein positives Fazit ziehen, obwohl es doch nur Platz 9 wird. Insgesamt geben alle Protagonisten ein erheblich besseres Bild als letztes Jahr ab, marketingtechnisch finde ich vor allem die jüngsten Angebote toll und sportlich gab es bis auf die Spiele gegen Hoffenheim und Waldhof mit je 1:3 "nur" noch 4 knappe Niederlagen.
ABER: Gegen _alle_ Gegner vor uns wurde gepunktet oder "auf Augenhöhe" verloren und wenn man sich das vor Augen hält, ist der Tabellenplatz schon etwas bitter. Von 24 möglichen Punkten gegen die ersten 8 (Annahme Lautern holt im Nachholspiel mind. 1 Punkt) haben wir 14 Stück geholt, darunter alle 12 (!) Heimpunkte! Insgesamt war das Auestadion sowieso fast wieder eine Festung: 8 Spiele, 5 Siege, 2 Unentschieden. Das sollten die Zuschauer eigentlich mal honorieren!
UND: Ich will nicht gesteinigt werden, aber ich weiß nicht, ob man nun nicht doch ein wenig zum Angriff blasen sollte?! Wenn bis zum Schluss die theoretische Chance bleibt, hat man zumindest (hoffentlich) nicht das Problem, dass immer weniger Zuschauer kommen!
Anscheinend hat die Mannschaft ja das Zeug, alle (!) zu schlagen, es fehlt nur ein wenig die Konstanz (nur 8 von 18 Punkten bei potenziellen Absteigern, beginnend bei Trier, davon 4 Heimspiele) Auch BVB-Fans sprechen bei 10 Punkten Rückstand wieder von der Champions League :wink: und wenn Zweibrücken die Saison ja vielleicht doch nicht schaffen sollte, wären es hier nur noch 7...

1. Kickers Offenbach 17 +17 42* A: 0:1
2. SV 07 Elversberg 17 +22 35* H: 1:0
3. 1. FC Saarbrücken 17 +14 34* H: 2:1
4. Wormatia Worms 17 +9 32 H: 2:1
5. FC 08 Homburg 17 +3 28* A: 2:3
6. FC Astoria Walldorf 17 +9 27 A: 1:1
7. SC Freiburg II 17 +9 26* H: 2:1
8. Hessen Kassel 17 +4 25
9. 1. FC K´lautern II 16 +10 24* A: 1:1
10. Waldhof Mannheim 16 +10 23 A: 1:3
11. 1899 Hoffenheim II 17 +2 23 A: 1:3
12. SpVgg Neckarelz 17 0 23 A: 5:2
13. Eintracht Trier 17 -6 19 H: 0:0
14. FC Nöttingen 17 -17 17 A: 0:1
15. SVN Zweibrücken 17 -18 15 H: 1:2
16. FK Pirmasens 17 -17 14 H: 0:0
17. TuS Koblenz 17 -17 12 H: 3:0
18. KSV Baunatal 17 -34 7 A: 3:1
* = die haben gegen Zweibrücken gewonnen, kann man ja immer noch im Hinterkopf behalten :wink:

Noch eine Statistik zur Zuschauerzahl (Quelle: http://www.weltfussball.de):
Schnitt 2014/15: 1.662, KSV 6. mit 1.831 (1. OFC mit 6.085, Tabelle etwas schief, da einige 9, KSV und andere erst 8 Heimspiele hatten)
Schnitt 2013/14: 1.269, KSV: 3. mit 1.942 (nach 34 Spieltagen)
In dieser Saison sind also _deutlich_ mehr Leute bei den Spielen, nur nicht im Auestadion ...
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

esteban
Beiträge: 9245
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von esteban » 19. Nov 2014, 18:36

Schon gelesen? Ich pack's mal hierhin:
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... ellen.html

@bennyu:
Lautern - Mannheim, da wünschen wir uns einfach ein schönes, friedliches und vorweihnachtliches nilnil. :wink:
Wir müssen nach diesem Match ohnehin für einen der Beiden den Platz räumen - egal welcher Spielausgang.
Dann ist es wohl besser derjenige kommt nicht allzu weit weg...

esteban
Beiträge: 9245
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von esteban » 22. Nov 2014, 18:02

Rückrundenmeisterschaft wäre perspektivisch ein schönes sportliches Ziel... :wink:

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von J.R. » 22. Nov 2014, 23:38

@bennyu
Schnitt 2013/14: 1.269, KSV: 3. mit 1.942 (nach 34 Spieltagen)
In dieser Saison sind also _deutlich_ mehr Leute bei den Spielen, nur nicht im Auestadion .

Das ist der gleiche Denkfehler wie ihn die grossen Fussballfachleute der HNA machen, wir haben noch nicht gegen OFC, Mannheim und Baunatal zuhause gespielt.
In der Zahl nach 34 Spielen sind die mit drin. Also bitte Äpfel mit Äpfeln vergleichen, sonst wird das nichts.
BLOCK 36

bennyu
Beiträge: 1187
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von bennyu » 23. Nov 2014, 13:31

J.R. hat geschrieben:@bennyu
Schnitt 2013/14: 1.269, KSV: 3. mit 1.942 (nach 34 Spieltagen)
In dieser Saison sind also _deutlich_ mehr Leute bei den Spielen, nur nicht im Auestadion .

Das ist der gleiche Denkfehler wie ihn die grossen Fussballfachleute der HNA machen, wir haben noch nicht gegen OFC, Mannheim und Baunatal zuhause gespielt.
In der Zahl nach 34 Spielen sind die mit drin. Also bitte Äpfel mit Äpfeln vergleichen, sonst wird das nichts.
du hast schon den ganzen Abschnitt gelesen, oder?! Ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen, habe sogar noch dazugeschrieben, dass die Tabelle etwas hinkt, dass Mannschaften wie der KSV 1 Heimspiel weniger hatten. Es ist aber nicht zu verleugnen, dass nach der Hälfte (!) der Saison bislang im Schnitt (den ja auch der KSV mitprägt und es geht hier immerhin um rund 150 Spiele) fast 400 Leute pro Partie mehr da sind, der KSV aber trotz toller Spiele Zuschauer verliert. Mit dem Spiel gestern sind wir nun noch bei 1.772. Klar spielen wir noch gegen die von dir genannten Mannschaften, aber wir haben auch schon 2 Mal gegen den Tabellenführer gespielt und es waren trotzdem nicht viel mehr Leute da. Es geht hier um eine Momentaufnahme zur Halbzeit (!), sie ist also durchaus aussagekräftig, erst recht, da wir seit gestern 9 von 17 (und nicht 34!) Heimspielen hatten ...
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von ksv-schwabe » 1. Dez 2014, 13:59

2013/14

Code: Alles auswählen

Pl.  Verein                  Sp.   g.  u.  v.    Tore  Diff. Pkte.
12	Kickers Offenbach (A) 	19	7	4	8	21:20	1	  25

2014/15

Code: Alles auswählen

Pl.  Verein                  Sp.   g.  u.  v.    Tore  Diff. Pkte.
8	Hessen Kassel             19	8	5	6	27:21	6	  29

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von Dr. Mabuse » 3. Dez 2014, 13:15

Die Meister müssen aufsteigen! Neue Diskussion um Aufstiegsregelung zur 3. Liga

http://www.fanreport.com/de/baden/liga/ ... iga-168507

Antworten