So sieht's uss. Ich stimme Dir in allen Punkten zu.
Geduld ist wohl eine Eigenschaft, die wir Nordhessen zu selten in den Genen haben. Aber auf der anderen Seite hat Fan die letzten Jahre offensichtlich genug Geduld aufgebracht - mehr oder weniger. Oft knapp am Aufstieg gescheitert, manchmal auch leichtfertig verspielt.
Da ist es schon verständlich, dass man ungeduldig einen Erfolg herbei sehnt. Ich denke aber, dass man für das Konzept von Schubert, Mink und unseren Gremienmitgliedern doch noch etwas Geduld aufbringen sollte - ja eigentlich muss.
Da finde ich das Zitat von Konfuzius in der Signatur von meinem Vorposter "Der1ne" absolut passend:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,
bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
Axel Feder hat geschrieben:Dann mach doch mal konstruktive Vorschläge, [...)andreaswest hat geschrieben:Solange bis alle Zuschauer weggelaufen sind oder??
Naja, eh beides unrealistisch - Sowohl Eishockeyverhältnisse im Fussball, als auch konstruktive Vorschläge von dir, andreaswest...

Was mir schon ewig lange auffällt, ist, dass man hier ständig nur Forderungen an die Sponsoren stellt, sie mögen doch mehr Geld zur Verfügung stellen. Aber was tut Fan um wenigstens etwas Geld für den Verein zu generieren?
Macht Euch doch mal 'n Kopp, wie man den Verein ein wenig finanziell unterstützen kann.
Ich persönlich habe mir für diese Saison keine Dauerkarte geholt, sondern hole mir Tageskarten - und das trotz Mitglied ohne Ermäßigung. Wechselgeld geht am Eingang gleich an die Jugend, und fangen mich gleich zwei unserer Löwenkinder hintereinander ab, dann gibbets noch ein paar Silberlinge aus'm Portmonee.
Desweiteren gehe ich jetzt vermehrt zur Jugend, wo auch eine obligatorische Spende drin ist, sowie auch unsere Löwinnen oft besucht werden und dort immer ein obligatorischer freiwilliger Eintritt und zusätzlich noch eine Spende, sowie bei Verzehr von Leckereien Trinkgeld gezahlt wird.
Alles nur ein Nebeltröpfchen auf einen heißen Stein, ich weiß. Aber egal. Stetiger Tropfen höhlt nicht nur einen Stein, nein, er kühlt ihn auch, besonders dann, wenn es sehr viele Tröpchen sind.
Weiterhin werde ich im Dezember - so wie vor einigen Monaten mal angemerkt - dem KSV eine vorweihnachtliche Spende in Höhe eines Mitgliedsjahresbeitrages überweisen. Und das die nächsten 3 Jahre.
Und auch hier gilt: Viele Nebeltröpfchen kühlen.....

Außerdem war doch vor langer Zeit schon einmal die Rede von Mülleimern, die von den Städtischen Werken gestellt werden sollen, damit Fan dort seine/ihre leeren Getränkebecher rein werfen kann, dessen Erlös dann der Jugend zugute kommen sollte.Warum das noch nicht umgesetzt worden ist, ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Ich will nicht wissen, wieviel Zeit und damit Geld der Jugend seit der Vorstellung dieser Idee durch die Lappen gegangen ist.

Auf jetzt, Jungs und Mädels. Eigenintitative und Ideen sind jetzt dringender denn je. Wir wollen doch alle, dass das Konzept zeitnah umgesetzt werden kann, oder.
