Aktualisiert: Warum man wieder ins Stadion kommen sollte!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Warum kommen die Leute nicht mehr?

Umfrage endete am 25. Sep 2011, 13:00

Konsequenz aus dem verpassten Aufstieg 2010/11
63
36%
Fussball, der als unattraktiv empfunden wird
25
14%
Hocks Personalentscheidungen
37
21%
Lepores Außendarstellung
15
9%
Die Leuten gucken lieber wieder Bundesliga
6
3%
Die Neuzugänge sind zu No-Name-mäßig
4
2%
Die Gegner werden immer schlimmer (Ingolstadt ZWEI)
20
12%
Das Wetter bot zuletzt andere Möglichkeiten
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 173

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Gonzo » 15. Jun 2012, 10:45

pitscher hat geschrieben:
Absolut richtig. Zumal unsere Mannschaft in der Rückrunde zumeist oft spielerisch noch abgebaut hat.
Ein mystisches Kasseler Geheimnis, warum das Jahr für Jahr passiert. Irgendwer hat da ein Scheiß-Karma ;-)

Matz Nochtgren
Beiträge: 2588
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Matz Nochtgren » 15. Jun 2012, 12:16

Umso voller das Auestadion bei den DFB-Spielen wird , umso mehr Kasseler sind bei den nächsten DFB-Spielen live dabei!
da fehlts mir leiders der intellektuelle zugang um diesen satz zu verstehens :roll:

79er
Beiträge: 673
Registriert: 18. Aug 2010, 17:05
Wohnort: Kreis Kassel

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von 79er » 15. Jun 2012, 16:07

Matz Nochtgren hat geschrieben:
Umso voller das Auestadion bei den DFB-Spielen wird , umso mehr Kasseler sind bei den nächsten DFB-Spielen live dabei!
da fehlts mir leiders der intellektuelle zugang um diesen satz zu verstehens :roll:
Ich hab schon Probleme mit der Signatur, und die ist eigentlich einfacher strukturierts. :wink:

Sorry für OT, ging aber jetzt gerade nit anners.
RWG,
79er

René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von westlöwe » 22. Jul 2012, 12:09

Bald geht es wieder los :P endlich um Punkte spielen!!! Wie wir alle am Mittwoch in Baunatal sehen konnten, hat die Region Lust auf guten Fußball und anscheinend am liebsten vom KSV HESSEN KASSEL!!!
Es war schon beeindruckend die langen Schlangen vor dem Stadion zu sehen, die letztendlich eine stolze Zahl von "3000" ergaben. Auch wenn die Mannschaft dann nicht unbedingt das abgeliefert hat was wir alle gehofft haben, sind wir weiter im Rennen und haben gezeigt das nicht nur schön spielen zum "Lieferumfang" :wink: des Teams gehört.

Gestern in Sandhausen waren wir der Underdog und haben einmal mehr gezeigt was alles möglich ist. Bisher eine eher positive Vorbereitung, wie ich finde.

Bald haben wir das erste Spiel gleich zu Hause gegen einen der zugkräftigsten Vereine der Serie ( vom Namen her ). Alle anderen werden nicht annähernd die Zugkraft haben wie die
Mannheimer.

Um die positive Grundstimmung zu nutzen und möglichst viele Zuschauer ins Stadion zu bekommen, sollte alles mögliche unternommen werden! Vor allem sollte auch vom Verein
so viel wie möglich getan werden (in meinen Augen viel mehr). Da kommt mir einfach zu wenig. Warum werden nicht unter den Schulen in Kassel und Umgebung Eintrittskarten verschenkt, zu denen jeweils ein Erwachsener zum halben Preis ins Stadion kommt. Es gibt bestimmt reichlich Ideen und Möglichkeiten hier aktiver zu werden!!!

Habe mich schon gefragt warum man nicht z.B. in der Vorbereitung unter den Zuschauern Eintrittskarten für dieses Spiel verlost hat? Dafür geht man doch "aufs Land" !!!

Vielleicht gibt es ja weitere Vorschläge

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Reiherwälder » 22. Jul 2012, 21:28

Zu Risiko-Spielen verschenkt man normalerweise keine Karten. Erst Recht nicht an Schüler.

Die 3.000 werden wir inkl. Mannheimer schon schaffen. Man kann sich aber nicht nur auf dieses eine Spiel versteifen. Viel wichtiger ist, dass die Leute auch gegen Alzenau und Pfullendorf kommen. Dann kann man sagen, dass das Marketing ein Erfolg war. Die Selbstläufer braucht man nicht groß zu bewerben. Der Verein macht das schon richtig.

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von marinho » 22. Jul 2012, 21:43

Reiherwälder hat geschrieben:Zu Risiko-Spielen verschenkt man normalerweise keine Karten. Erst Recht nicht an Schüler.

Die 3.000 werden wir inkl. Mannheimer schon schaffen. Man kann sich aber nicht nur auf dieses eine Spiel versteifen. Viel wichtiger ist, dass die Leute auch gegen Alzenau und Pfullendorf kommen. Dann kann man sagen, dass das Marketing ein Erfolg war. Die Selbstläufer braucht man nicht groß zu bewerben. Der Verein macht das schon richtig.
Nein, es ist ein Neuanfang nach dem "Einbruch" der Leistungen und Zuschauerzahlen in der letzten Saison. Von daher wäre es schon gut, wenn möglichst viele Zuschauer für den Heim-Saisonauftakt geworben werden. Wenn es dann noch positiv ausgeht, trägt die "Welle" vielleicht auch noch bis zu den Spielen gegen die "namenlosen" Gegner :) - aber nur, wenn auch auswärts regelmäßig gepunktet wird und die Mannschaft um die Tabellenspitze mitspielt ! 8)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Dr. Mabuse » 23. Jul 2012, 09:29

Die verkackte letzte Saison ist abgehaakt. Kann man diesen Thread nicht schließen und einen neuen aufmachen und diesen "Warum die Leute jetzt wieder kommen ?" nennen.
Positiv denken !

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von westlöwe » 23. Jul 2012, 09:35

Dr. Mabuse hat geschrieben:Die verkackte letzte Saison ist abgehaakt. Kann man diesen Thread nicht schließen und einen neuen aufmachen und diesen "Warum die Leute jetzt wieder kommen ?" nennen.
Positiv denken !
Sehr guter Vorschlag :) :) :) finde ich passend zur Stimmung. Wer kann so etwas machen???

Antworten