KaSV hat geschrieben:.... Hat irgend jemand eine plausible Erklärung für diesen Leistungsabfall in der Rückserie und diese Auswärtsauftritte?
Bin gespannt wie es weitergeht.
wir haben uns ja schon ausgiebiger darüber unterhalten. du kennst meinen standpunkt....
was noch auffällt ist die enorme diskrepanz zwischen anspruch und wirklichkeit. (ich könnte eigentlich seit november/dez. letzten jahres meine beiträge selbstzitieren!) wem dies nicht auffällt, der läßt sich nur von erzielten punkten blenden. dies ist aber oberflächliche betrachtung. anscheinend gibt es aber in kassel niemanden der entwicklungen erkennt und diesen gezielt entgegenwirkt. für mich war vieles absehbar...
noch etwas am rande, was mir gestern durch den kopf ging. md betonte nach der winterpause die außerordentlich gute fitness seiner spieler, exemplarisch auch die von tb, der enorm viel in der winterpause gearbeitet hätte. bleibt die frage, warum man davon nicht viel erkennt. ich würde, aus dem was ich auf dem rasen so sehe, gerade mal durchschnittliches vermelden. bei mach einem auch weniger.
die taktik für ein spiel gibt der trainer raus. die mannschaft muss sie umsetzen. kann sie dies nicht (was offenbar ja öfters der fall ist), sollte man diese verwerfen. wir spielen auswärts offenkundig ganz anders als zuhause (ich nehme mal die 10min. in dummstadt raus) und erreichen nichts damit. ergo würde ich mal das ganze gegenteil versuchen. was bringt es immer die gleichen fehler (nebst ergebnis) zu wiederholen?
was mich betrifft, so finde ich guten, attraktiven fußball grundsätzlich besser als ergebnisorientierten fußball der oft zum weglaufen ist. wenn dann noch der erfolg ausbleibt beim ergebnisorientierten f. dann bekommt man eben schnell ein problem, denn man ist gar nicht in der lage es spielerisch zu lösen.
nach dem freiburg spiel hätte man mit breiter brust und voller kapelle antreten müssen und die gegner eigentlich überrennen müssen. anstatt dessen wurden die rucksäcke immer größer und schwerer und unhandlicher... und mittlerweile findet ein md keine passenden begriffe mehr in welchen behältnissen die lasten auf den rücken der spieler getragen werden.
als sportler kann ich über vieles nur schmunzeln. wer erfolgreich sein will, muss dafür arbeiten. man braucht strukturen, trainingspläne, und willen. man muss vieles dem erfolg unterordnen. man muss aber auch bereit sein fehler zu erkennen, diese richtig zu interpretieren und schnell abzustellen. kopfkino gehört heute zum training grundsätzlich dazu. insofern gehöre ich zu denen die sagen: wer mit 6 punkten vorsprung führt, darf keine lasten mit sich führen. man hat ALLES selber in der hand. man gibt selber den takt an, diktiert das spielgeschehen ... und bricht nach EINEM mißerfolg niemals ein. so gefestigt muß man als titelaspirant sein, immer!
damit endet dieses thema für mich. wohin es geht, wird sich zeigen. ich sehe die chancen bei ca. 10/90 gegen uns. wenn man die kickers betrachtet und uns gibt dies zwei schöne kurven. setzen sich diese so fort, steht bereits jetzt schon fest wer aufsteigen wird.