Seite 25 von 25

Verfasst: 28. Aug 2007, 10:44
von Gonzo
Krugster hat geschrieben: Wir hatten auch einen "Bundestrainer" eine Halbzeit neben uns, der schon nach 10 Min laut gemeckert hat.
Spiel ab,über außen, das lernt man doch schon bei der Jugend ;-)

Nee, wirklich, der war mal was nervend - ein absoluter "Fachmann" und "Kritiker". Es ist unglaublich, wieviel Schaden Günter Netzer mit seinem scheinbar ansteckenden Waschweibergeschwätz angerichtet hat..! Sobald ich eine Zeitmaschine erfunden habe, reise ich ins Jahr 1993 und schneide ihm die Zunge raus ;-) :P

Verfasst: 28. Aug 2007, 10:50
von Eckart Lukarsch
Ich hab auch auf der Osttribüne gesessen. Etwas links von der Mittellinie. Aber irgendwelche größeren Verbalattacken gegen die Spieler kann ich nicht bestätigen. Daß nach dem 3. Fehlpass hintereinander mal ein bisschen Geraunt und Gestöhnt wird finde ich verständlich und würde das keinesfalls überbewerten.

Aber das, was hier so langsam aufgebaut wird, eine "feindselige Ostribüne" ist grundfalsch. Ich hatte vielmehr den Eindruck, daß die Osttribüne sich stimmungsmäßig mehr beteiligt hat als sonst. Zwar "nur" durch Klatschen, aber das ist ja auch besser als nichts.

Fußball ist nunmal Emotion pur und das in beide Richtungen. Die Einstellung der Fans im Fanblock bei Bedarf auch "fröhlich singend in den (spielerischen) Untergang zu ziehen" wird eben nicht von allen Anwesenden im Stadion geteilt. Das sollte man einfach akzeptieren.

Wichtig aber ist doch, wie die Grundeinstellung der Zuschauer der Mannschaft gegenüber ist. Und die fand ich größtenteils positiv, auch wenn spielerisch nicht alles gut war, wie ja von vielen Seiten richtig festgestellt wurde.

Mit unserer Spielweise sind wir eben eher eine Auswärtsmannschaft. Und deshalb drücke ich beide Daumen fest für (mindestens ... ;) ... ) ein Pünktchen aus Stuttgart.

Grüße von Ecki

Verfasst: 28. Aug 2007, 16:05
von mika
stimmt.nur müssen das ja mehrere gewesen sein die da gepöbelt haben.denke kaum das bauer wegen einem so sauer war.wie gesagt es stand gestern auch in der hna das er enttäuscht über einige (aber nicht alle) zuschauert war.ausgenommen vor allem die stehplatzblöcke wie er auch der zeitung sagte.

Verfasst: 28. Aug 2007, 16:05
von kasperle
@Eckart Luckarsch
Fußball ist nunmal Emotion pur und das in beide Richtungen. Die Einstellung der Fans im Fanblock bei Bedarf auch "fröhlich singend in den (spielerischen) Untergang zu ziehen" wird eben nicht von allen Anwesenden im Stadion geteilt. Das sollte man einfach akzeptieren.




Genau so ist es. 100% Zustimmung. Man kann nicht zu allen "Ja und Amen" sagen.
Kritik muss sein. Sonst ändert man nichts. Und als Spieler sollte man es Unterlassen sich über Zuschauer zu beschweren. Das muss auf der einen Seite rein gehen und auf der anderen wieder raus. Die Leute zahlen teilweise echt mit der letzten Kohle. Dafür wollen Sie im Gegenzug natürlich auch gut unterhalten werden. Und wenn die Unterhaltung nicht stimmt......gibt es halt Pfiffe. Ist doch völlig normal, oder? Wie in jedem anderen Stadion auch.
Gruß

Verfasst: 28. Aug 2007, 16:09
von mika
@kasperle

absoluter quatsch!!!!datt als normal anzusehen.es liegt an uns.mainz spielt so beschissen gegen bremen liegt 6:1 hinten im eigenen stadion es gibt keine pfiffe,NEIN sie werden gefeiert.
mann so muss man es machen in solchen lagen brauchen sie unsre unterstützung.feiern tust du doch auch wenn sie gewinnen.dann ist alles gut und prima.ménsch wenn der karren im dreck sitzt müssen wir ihn da rausholen! :evil:

Verfasst: 28. Aug 2007, 16:19
von Der Schwimmlehrer
ksv-schwabe hat geschrieben:Was (auf den Sitzplätzen) diesmal aber gefehlt hat, waren (KSV-KSV-) Sprechchöre und das Aufstehen. Vllt geht das nur mit nachdrücklicher Aufforderung durch die Fanblöcke. Die habe ich Samstag vermisst - oder überhört :oops: ?
Die Aufforderung kommt auch immer nur von den Stehplätzen. Warum nur? :lol: Aber im Ernst. Ich finde man sollte diese "Huldigung" mit Aufstehen nicht so inflationär fordern. Standing Ovations bitte nur bei großartigen Leistungen. Und die habe ich am Samstag nun wirklich nicht gesehen.

Verfasst: 28. Aug 2007, 19:22
von Gonzo
kasperle hat geschrieben:(...)Die Leute zahlen teilweise echt mit der letzten Kohle. Dafür wollen Sie im Gegenzug natürlich auch gut unterhalten werden. Und wenn die Unterhaltung nicht stimmt......gibt es halt Pfiffe. Ist doch völlig normal, oder? Wie in jedem anderen Stadion auch.
Gruß
Fußball ist Sport und sollte nicht zur Unterhaltung degradiert werden. In einigen Arenen wird "Let me entertain you" als Tormusik gespielt, sowas fördert eine absolut falsche Mentalität.

Es gibt gute Spiele und es gibt schlechte Spiele. Wer für diesen Sport schon lange Jahre sein Herz schlagen lässt, weiß, daß es tendenziell sehr viel mehr schlechte Spiele gibt. Gut, diesmal war das Spiel zeitweise sehr schlecht, aber ich würde der Mannschaft nicht unterstellen wollen, daß es an Einsatz und Willen mangelte und auch nicht, daß sie immer so unansehnlich spielt (das wäre ja noch ein echter Grund, warum der Geduldsfaden reißt).

Verfasst: 28. Aug 2007, 20:57
von ksv-schwabe
pitscher hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben:Was (auf den Sitzplätzen) diesmal aber gefehlt hat, waren (KSV-KSV-) Sprechchöre und das Aufstehen. Vllt geht das nur mit nachdrücklicher Aufforderung durch die Fanblöcke. Die habe ich Samstag vermisst - oder überhört :oops: ?
Die Aufforderung kommt auch immer nur von den Stehplätzen. Warum nur? :lol: Aber im Ernst. Ich finde man sollte diese "Huldigung" mit Aufstehen nicht so inflationär fordern. Standing Ovations bitte nur bei großartigen Leistungen. Und die habe ich am Samstag nun wirklich nicht gesehen.
Ich dachte auch nicht an Standing Ovations zur Belohnung, sondern um den "positiven Druck" von draußen in der Schlussphase noch zu erhöhen.