http://www.hna.de
Nur auf Bauer bleibt Verlass
Von den Neuzugängen des KSV überzeugte nur einer – und drei enttäuschten
Oliver Adler: Glanztat in der 18. Minute, als der KSV-Torhüter gegen Marijo Maric rettete. Nach wie vor ein Großer auf der Linie. Es bleibt - wie immer bei ihm - die Frage, ob er nicht öfter mal die Linie verlassen sollte, um die Gefahr vorzeitig zu bannen.
Daniel Möller: Der Mann auf der rechten Abwehrseite wirkte zu Beginn sehr nervös. Das Dumme: Der Neuzugang aus Reutlingen kam nie zur Ruhe. Das Zusammenspiel mit den neuen Teamkollegen klappte noch nicht - was nicht nur Kapitän Thorsten Schönewolf Mitte der ersten Halbzeit lautstark bemängelte.
Thorsten Schönewolf: Der Kapitän bügelte so manches aus, aber nicht alles. Trotzdem: Ohne ihn in der Innenverteidigung wäre es wohl noch schlimmer gekommen.
Tobias Willers: Der 20-Jährige hinterließ von den Neuzugängen den besten Eindruck. Verschaffte sich lautstark Respekt. Könnte wirklich ein Guter werden.
Michael Kümmerle: Spielte vor dem 1:0 einen tollen Pass auf Thorsten Bauer. Und sonst? Unauffällig wie immer. Und das hatte diesmal nichts Gutes zu bedeuten.
Daniel Beyer: Die erste Aha-Aktion dieser Saison geht auf sein Konto: Aalens Torhüter Tobias Linse lenkte den Ball nach seinem raffinierten Schuss aus 35 Metern gerade noch zur Ecke. Aber, aber: Die größte Oje-Aktion geht auch auf sein Konto: Warum nur spielt er beim Konter in der 67. Minute nicht in die Mitte? Warum nur? Das weiß nur er.
Jan Fießer: Er kämpfte und gab den auffälligeren Sechser. Große Akzente setzte aber auch er nicht.
Sebastian Zinke: Er kämpfte und gab den unauffälligeren Sechser. Setzte leider noch nicht einmal kleine Akzente. Handelte sich zudem schon früh die Gelbe Karte wegen eines dummen Fouls ein. Der Neuzugang aus Köln kann nur besser werden.
Denis Berger: Anfang der zweiten Halbzeit ließ er kurzzeitig sein Können aufblitzen, als er gleich mehrere Gegenspieler austanzte. Sonst mit Licht und Schatten.
Erich Strobel: Strobel? Strobel? Stimmt. Hat auch mitgespielt. Aber nicht so, dass sich sein Name schon eingeprägt hätte. Der Neue aus Karlsruhe machte nicht den durchsetzungsfähigsten Eindruck, vergab in der 24. Minute zudem eine gute Chance.
Thorsten Bauer: Immerhin: Auf ihn bleibt Verlass. Oder hatte irgendjemand darauf getippt, dass jemand anderes als er das erste Tor des KSV in der neuen Saison schießt? Eben! Gar nicht auszudenken, wenn er mal ausfiele.
Martin Scholze: Kam in der 74. Minute und sorgte für Schwung. Drang aber zu selten bis in den Strafraum vor.
Mirko Tanjic: Eine Viertelstunde reichte nicht für den Neuzugang aus Baunatal, um auf sich aufmerksam zu machen.
Tobias Oliev: Hatte bei seinem Kurzeinsatz noch eine Chance aus aussichtsreicher Position - vergeben.
(hag) 29.07.20