Re: Saisonvorbereitung 2023/24
Verfasst: 16. Jul 2023, 10:00
Frage an die Augenzeugen: Wie war Klußmann?
Hier dreht sich alles rund um den KSV Hessen Kassel
http://www.ksvhessen.de/forum/
Haben wir denn überdurchschnittlich viele AUsfälle?baule peinlich hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 20:18Ich finde schon, dass man die ganze Reihe an Ausfällen nicht negieren darf! Die neuen haben mir über weite Strecken ganz gut gefallen, insbesondere Zografakis undShooter hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 18:10 Man sollte zwecks Leistungssteigerung vielleicht auch mal in Kassel aufhören, ständig mantrahaft irgendwelche Ausfälle als Entschuldigungen heranzuziehen - das ist gefühlt seit 5 Jahren so und wird auch nie anders sein, ganz einfach....
Fakt ist: Auch heute standen elf Spieler mit je zwei gesunden Armen und Füßen auf dem Platz, die sich potentiell für Aufgaben empfehlen wollen - und zwar mehr noch, als sonst, weil Vorbereitung ....
Von daher war das leider: Nix !!!! So simpel.
Dzemailji lassen Potenzial erkennen. Auch Bräunling hat auf jeden Fall gute Ansätze. Und dann fehlt halt ohne Ende Erfahrung auf dem Platz...
Ein wenig enttäuscht über den Gesamtauftritt der Mannschaft war ich aber auch. Das hat doch sehr an die Einfallslosigkeit letzter Saison erinnert. Lichtblick bei den Altgedienten: Sararer
Da ich davon überzeugt bin, dass sich sowohl Lernzuwächse (insbesondere dank der intensiven Unterstützung durch Mirko Dickhaut, der wohl ganztags zur Verfügung steht) als auch Automatismen einstellen werden, wird es eine bessere Saison als die letzte geben.kirchditmolder hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 09:35 Schließe mich der hellsichtigen Prognose von Schnurz an: Wenn sich weder Automatismen noch Lernzuwächse einstellen, wird die Saison schwer. Dieser Auffassung ist auch Thomas Tuchel. Weil man die Aussagekraft von Testspielen gar nicht überbewerten kann, geht es beim heutigen Tierparklauf am Fuße der Sababurg eigentlich schon um alles. Ein echtes Endspiel sozusagen, das man nicht mit Vorfußgehüppe gewinnt: Es zählen nur glatte Brüche. Särtsch Sararer, der Haile Gebrselassie der nördlichen Hemisphäre, ist dabei hoher Favorit.
https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/c ... assel.htmlInsbesondere die hohen Bälle hinter die Kette brachten Kassel mehrere Male in Bedrängnis.
Dickhaut und Seck hatten sich extra erhöht positioniert, auf dem Hang auf Höhe der Mittellinie, und konnten von dort sicher die ein oder andere taktische Schwäche notieren. Fragt sich nur, wer in diesen Fragen letztlich den Hut auf hat. Direkt eingeflossen sind die Erkenntnisse in Damms Ansprache zur Pause jedenfalls nicht.bannedfromthepubs hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 11:38https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/c ... assel.htmlInsbesondere die hohen Bälle hinter die Kette brachten Kassel mehrere Male in Bedrängnis.
Wie reagiert das Kasseler Trainerteam auf diese Kritik am Abwehrverhalten?