Saisonvorbereitung 2023/24

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Saisonvorbereitung 2023/24

Beitrag von MarkusF » 16. Jul 2023, 10:00

Frage an die Augenzeugen: Wie war Klußmann?
Ab heute wird's besser!

Dollar
Beiträge: 3412
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Saisonvorbereitung 2023/24

Beitrag von Dollar » 16. Jul 2023, 10:26

baule peinlich hat geschrieben: 15. Jul 2023, 20:18
Shooter hat geschrieben: 15. Jul 2023, 18:10 Man sollte zwecks Leistungssteigerung vielleicht auch mal in Kassel aufhören, ständig mantrahaft irgendwelche Ausfälle als Entschuldigungen heranzuziehen - das ist gefühlt seit 5 Jahren so und wird auch nie anders sein, ganz einfach....
Fakt ist: Auch heute standen elf Spieler mit je zwei gesunden Armen und Füßen auf dem Platz, die sich potentiell für Aufgaben empfehlen wollen - und zwar mehr noch, als sonst, weil Vorbereitung ....
Von daher war das leider: Nix !!!! So simpel.
Ich finde schon, dass man die ganze Reihe an Ausfällen nicht negieren darf! Die neuen haben mir über weite Strecken ganz gut gefallen, insbesondere Zografakis und
Dzemailji lassen Potenzial erkennen. Auch Bräunling hat auf jeden Fall gute Ansätze. Und dann fehlt halt ohne Ende Erfahrung auf dem Platz...

Ein wenig enttäuscht über den Gesamtauftritt der Mannschaft war ich aber auch. Das hat doch sehr an die Einfallslosigkeit letzter Saison erinnert. Lichtblick bei den Altgedienten: Sararer
Haben wir denn überdurchschnittlich viele AUsfälle?
Da sollte man erstmal schauen, ob wir wirklich gebeutelt sind im Vergleich zu anderen Regionalligisten.
Und wenn dem so sein sollte, dann sollte man den Fakt natürlich nicht negieren, sondern dann sollte man mal auf den Grund gehen, warum wir mehr Ausfälle zu verzeichnen haben.
Nur jammern und sich als KSV bemitleiden wird jedenfalls nichts bringen.
#10

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Saisonvorbereitung 2023/24

Beitrag von marinho » 16. Jul 2023, 10:52

MarkusF hat geschrieben: 16. Jul 2023, 10:00 Frage an die Augenzeugen: Wie war Klußmann?
War okay. Er spielt gut mit und geht auch bei hohen gegnerischen Ecken beherzt raus, um den Ball weg zu fausten (etwas, was ich bei Kröte oft vermisst habe). Hat halt eine gute Ausbildung beim BVB bekommen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Saisonvorbereitung 2023/24

Beitrag von marinho » 16. Jul 2023, 11:00

kirchditmolder hat geschrieben: 16. Jul 2023, 09:35 Schließe mich der hellsichtigen Prognose von Schnurz an: Wenn sich weder Automatismen noch Lernzuwächse einstellen, wird die Saison schwer. Dieser Auffassung ist auch Thomas Tuchel. Weil man die Aussagekraft von Testspielen gar nicht überbewerten kann, geht es beim heutigen Tierparklauf am Fuße der Sababurg eigentlich schon um alles. Ein echtes Endspiel sozusagen, das man nicht mit Vorfußgehüppe gewinnt: Es zählen nur glatte Brüche. Särtsch Sararer, der Haile Gebrselassie der nördlichen Hemisphäre, ist dabei hoher Favorit.
Da ich davon überzeugt bin, dass sich sowohl Lernzuwächse (insbesondere dank der intensiven Unterstützung durch Mirko Dickhaut, der wohl ganztags zur Verfügung steht) als auch Automatismen einstellen werden, wird es eine bessere Saison als die letzte geben.
Jena hat eine bestens eingespielte Spitzenmannschaft, die in der Vorbereitung außerdem schon weiter ist als der KSV. Gegen so eine hohe Qualität können die Löwen höchstens in Bestbesetzung siegen - die gestern nicht zur Verfügung stand. Mit Staro, Meha, Brill, Stendera und Gösweiner hätte das Spiel anders ausgehen können.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Saisonvorbereitung 2023/24

Beitrag von MarkusF » 16. Jul 2023, 11:09

marinho hat geschrieben: 16. Jul 2023, 10:52
MarkusF hat geschrieben: 16. Jul 2023, 10:00 Frage an die Augenzeugen: Wie war Klußmann?
War okay. Er spielt gut mit und geht auch bei hohen gegnerischen Ecken beherzt raus, um den Ball weg zu fausten (etwas, was ich bei Kröte oft vermisst habe). Hat halt eine gute Ausbildung beim BVB bekommen.
Danke! Das lässt ja hoffen.
Ab heute wird's besser!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Saisonvorbereitung 2023/24

Beitrag von bannedfromthepubs » 16. Jul 2023, 11:38

Insbesondere die hohen Bälle hinter die Kette brachten Kassel mehrere Male in Bedrängnis.
https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/c ... assel.html

Wie reagiert das Kasseler Trainerteam auf diese Kritik am Abwehrverhalten?
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Saisonvorbereitung 2023/24

Beitrag von Matz Nochtgren » 16. Jul 2023, 11:58

Klußmann wird ein guter Schlußmann...aber wieder ein Tor nach Eckball beim 1:3...Standards verteidigen war schon letzte Saison eine Schwäche...

Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: Saisonvorbereitung 2023/24

Beitrag von Felix Faber » 16. Jul 2023, 12:35

bannedfromthepubs hat geschrieben: 16. Jul 2023, 11:38
Insbesondere die hohen Bälle hinter die Kette brachten Kassel mehrere Male in Bedrängnis.
https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/c ... assel.html

Wie reagiert das Kasseler Trainerteam auf diese Kritik am Abwehrverhalten?
Dickhaut und Seck hatten sich extra erhöht positioniert, auf dem Hang auf Höhe der Mittellinie, und konnten von dort sicher die ein oder andere taktische Schwäche notieren. Fragt sich nur, wer in diesen Fragen letztlich den Hut auf hat. Direkt eingeflossen sind die Erkenntnisse in Damms Ansprache zur Pause jedenfalls nicht.

Hoffen wir mal, dass das Training der taktischen Feinheiten noch kommt. Die Spielidee (hohes Pressing, schnelles Umschalten) war jedenfalls nur in Ansätzen erkennbar gestern. Laufwege, Übergaben, Absicherung passen noch nicht. Was die individuelle Qualität von Dzemailji, Zografakis, Itoi und Co. angeht, sollte da jedenfalls was drin sein.

Neben Klußmann, der zumindest fußballerisch die Nase vor Gröteke haben dürfte, ist sicher Sararer hervorzuheben, dem es sichtlich gut tut, wieder mal eine vollständige Vorbereitung mitzumachen. Wirkt fit und hat Lust. Gut fand ich auch den jungen Kenny Weyh, der in der Innenverteidigung einen soliden Job gemacht hat. Merlin Schlosser kam dagegen auf der Sechs nicht wirklich zur Geltung, scheint nicht seine Lieblingsposition zu sein. Wäre schon gut, wenn fürs zentrale/defensive Mittelfeld noch jemand kommt.

Antworten