Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Löwenzahn
- Beiträge: 107
- Registriert: 15. Mai 2016, 12:07
Beitrag
von Löwenzahn » 29. Apr 2017, 11:38
keichwa hat geschrieben:Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass die Prämien wirklich ziemlich hoch angesetzt waren.
Ein sportliches Positivsszenario - wie es diese Saison eingetreten ist - sollte beim Finanzmanangement aber schon als Negativszenario eingeplant werden, wenn man variable Vergütungsbestandteile in die Verträge schreibt. Insbesondere nach all dem, was die letzten Jahre gelaufen ist und Lassen Besserung gelobt hatte.
keichwa hat geschrieben:Innerhalb der nächsten 2 Wochen werden wohl "nur" 2x0.000 fällig; der Rest der 400.000 bis zum 30. 6. Das schwierigste ist wohl die Finanzierung der nächsten Saison.
So lang Leute wie Lassen, Hartmann und Linnebrink nicht zurücktreten und die Sanierung eingeleitet wird, wird es keine Sponsorenzusagen für die nächste Spielzeit geben. Und der Rücktritt muss jetzt und nicht erst auf der nächsten ordentlichen JHV geschehen. Die Zeit drängt.
-
k10
- Beiträge: 456
- Registriert: 19. Mär 2008, 05:24
Beitrag
von k10 » 29. Apr 2017, 12:05
Löwenzahn hat geschrieben:So lang Leute wie Lassen, Hartmann und Linnebrink nicht zurücktreten und die Sanierung eingeleitet wird, wird es keine Sponsorenzusagen für die nächste Spielzeit geben. Und der Rücktritt muss jetzt und nicht erst auf der nächsten ordentlichen JHV geschehen. Die Zeit drängt.
So sieht es aus.
Welcher Sponsor will denn bitte Geld in diese Hände geben? Diese Herren haben aus der Vergangenheit zu wenig gelernt und benehmen sich nun wie trotzige Kinder. Hier muss zeitnah ein radikaler Schnitt gemacht werden. Zeit war genug. Insbesondere vor dieser Saison bestand die Möglichkeit auf einer ehrlichen Grundlage die Budgetierung der Spielzeit vorzunehmen. Das regionale Konzept wurde angenommen, ein Sparkurs kommuniziert etc. Und jetzt lese ich irgendwas von Punkteprämien, Zuschauerschnitt und vermeintlichen Zusagen. Unfassbar. Es passt einfach nicht. Keine Ehrlichkeit vorhanden. Und das seit Jahren.
Ja, natürlich bin ich auch für einen Fortbestand des KSV. Aber nicht mit diesen Herrschaften. Die Liste der groben Stümpereinen ist zu lang. Für mich gibts nur ein realistisches Szenario: 1-3 Sponsoren werden gefunden welche die nötige Summe gemeinsam aufbringen um dann die entsprechenden Positionen im Verein zu besetzen und zu schauen was genau mit dem Geld passiert und wie es eingesetzt wird. Alles andere würde bedeuten, das die gleichen Personen wie jetzt das Runder in der Hand halten.
Zuletzt geändert von
k10 am 29. Apr 2017, 14:39, insgesamt 3-mal geändert.
-
Nabada
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
- Wohnort: Ulm
Beitrag
von Nabada » 29. Apr 2017, 12:20
Ich sehe das größte Problem, dass wir nicht wirklich eine große "Stamm-Fangemeinde" haben, Sympathisanten sicherlich einige, aber von denen ist kaum einer bereit den Verein finanziell zu unterstützen. Der Unterschied zu Offenbach ist, dass sie in der Vergangenheit zumindest den kleinen Erfolg hatten in der 3. Liga zu spielen und somit einiges an mehr Zuschauerpotenzial aufzuweisen haben. Dort wurde der Fußball noch vor kurzem gelebt.
Bei uns ist nach der Neugründung was schönes entstanden, aber dies konnte den Nordhessen leider nicht wirklich erreichen, sodass weiter vom Chaos-Club gesprochen wurde, anstatt den Verein zu unterstützen. Was an möglich wäre, haben wir bei dem Relegationsspiel gegen Kiel, oder das Pokalspiel gegen Düsseldorf gesehen. Leider ist der gemeine Nordhesse der Nachtragenste Mensch den ich kenne, sodass weiter gemährt wird bis das KSV-Schiff auf Land läuft. Ich hoffe sehr, dass sich das Ruder irgendwie rumreißen lässt, alleine der Glaube fehlt mir.
Mir würde ein großes Stück Fußballherz rausgerissen werden.
Hoffnungsvolle Grüße aus Ulm
-
hessenkassel1987
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Beitrag
von hessenkassel1987 » 29. Apr 2017, 14:35
Verantwortung übernehmen heißt an einem Punkt auch, dass man die Ämter abgibt. Ein Neuanfang kann nur zwangsläufig mit neuen und auch unverbrauchten Namen gelingen. Schwiegersöhne und andere Teile dieser Seilschaften müssen der Vergangenheit angehören.
Ich hätte im Rahmen der PK samt Erklärung eigentlich auch einen Plan für einen Neuanfang zum Datum XX.XX. erwartet.
Die Gründe von nicht zugesagten Sponsoren, wozu fixiert man eigentlich Verträge, über den Zuschauerschnitt bishin zu zu hohen Punkteprämien klingen nach Schutzbehauptungen.
Bereits mit dem Aufstieg in die Oberliga hätte man den Verein professionalisieren müssen. Somit wären die Strukturen in Liga drei verfestigt und funktionierten.
Ich würde mir einen ehrlichen Neuanfang mit unverbrauchten Gesichtern und einer ehrlichen Zukunftsplanung sehr wünschen.
-
Hanse
Beitrag
von Hanse » 29. Apr 2017, 15:38
sitze gerade am Böllendalltor und frage mich, was lief schief in den letzten 10 Jahren.
Kassel ohne KSV wäre bitter
-
Dollar
- Beiträge: 3410
- Registriert: 18. Apr 2008, 15:59
Beitrag
von Dollar » 29. Apr 2017, 15:53
keichwa hat geschrieben:Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass die Prämien wirklich ziemlich hoch angesetzt waren.
Innerhalb der nächsten 2 Wochen werden wohl "nur" 2x0.000 fällig; der Rest der 400.000 bis zum 30. 6. Das schwierigste ist wohl die Finanzierung der nächsten Saison.
Wir sind bei unter 1,5Punkten/Spiel, mit was genau soll den geplant gewesen sein, dass uns Punktprämien jetzt finanziell ruinieren könnten? Mit dem Abstieg?
Sorry, aber das ist einfach nurnoch lächerlich, wenn man die finanzielle Planung nicht geschissen bekommen hat, dann soll man das zugeben und nicht so einen Schwachsinn erzählen, den jeder Sponsor in der Größenordnung, wie wir ihn bräuchten in 2Sekunden als Bullshit erkennt und davon erst recht abgeschreckt wird.
#10
-
Axel Feder
- Beiträge: 4443
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Axel Feder » 29. Apr 2017, 17:16
Beim Fanmarsch wurde eine Liste rumgereicht, wo Mitglieder für eine außerordentliche MV unterschreiben konnten. So gesehen gibt es zwei Baustellen, den aktuellen Spielbetrieb sichern und eine Neuausrichtung des Vereins anschließend, wenn die Kuh vom Eis ist.
Unsere Zeit wird kommen!
-
keichwa
- Beiträge: 3211
- Registriert: 23. Jul 2006, 10:21
Beitrag
von keichwa » 29. Apr 2017, 17:26
Das Geschwätz von der "Professionalisierung" könnt ihr euch sonstwohin... Am Ende bedeutet das auch immer nur, dass ein paar mehr BWL-Nasen durchgefüttert werden müssen. Hatten wir schon, Lepore und so. Das Ende vom Lied war, dass Totti in der Aue Runden drehen musste, und unser Sponsor sich bei der Ausarbeitung des "Konzepts" verausgabt hat.
Karl