@J.R.: Mit Verlaub, aber ich empfinde dein Posting als eine Frechheit und ziemlich übers Ziel hinaus geschossen! Nicht unbedingt, weil du wie immer deine KSV-Brille aufhast, sondern weil du genau darauf aufbauend zu einem Rundumschlag gegen die Medien an sich ausholst und dann die HNA und den Redakteur verächtlich machst, als Beispiel nur die Anführungszeichen bei „Zeitung“ und die eindeutig ironisch gemeinte Bezeichnung „Spitzenjournalist“.
Unglaublich, dass du schreibst, dass es ein „böswilliger Bericht“ sei, „Wahrheiten verbogen“ werden oder ein „deprimierender Mist“ zusammengeschrieben werde. Angeblich haben die „HNA Experten“ letzte Saison auch den Abstieg prognostiziert. Das wage ich in dieser Form tatsächlich zu bezweifeln, aber da wären wir wieder bei den verbogenen Wahrheiten …
Du beklagst dich, wie allenthalben über irgendwas geschrieben wird und nimmst dann selber eine völlig unpassende Wortwahl. Sorry, aber ein wenig habe ich den Eindruck, dass du einerseits komplett mit Scheuklappen durch dein KSV-Leben läufst, andererseits gar nicht so genau weißt, was du da kritisierst?! Du meinst ja wohl nicht den Kommentar, den Bülau daneben noch geschrieben hat? Ja, der ist tatsächlich mit einer ziemlich negativen Tendenz, aber es ist ja ein Kommentar.
Eine normale und neutrale Berichterstattung, die ausschließlich der Information des Bürgers dient, scheint es nicht mehr zu geben.“
Ähm, es ist doch ein neutraler Bericht mit vielen Zitaten, Beispielen und nackten Zahlen - übrigens ist auch der Abschnitt über Kiene ein indirektes Zitat und zwar von Gonther!
Bülau merkt nur hier und da an, dass Dinge auf Nachfrage trotzdem nicht weiter ausgeführt wurden. Andere beklagen sich hier im Forum regelmäßig, dass die HNA nicht kritisch genug sei bzw. nicht genug Fragen stelle (MedicusKs ist hier das letzte Beispiel) - wie man’s macht …
Stell dir vor, aber es gibt tatsächlich Leute, die bezeichnen sich auch als KSV-Fan, sind aber kein Mitglied und wenn, wären sie aufgrund der Entfernung nicht zur MV gefahren. Aber auch als reiner Sympathisant oder weil man einfach interessierter Leser ist, könnte es durchaus sein, dass man sich genau diese Fragen auch stellt! Wenn bei einer Kalkulation von je knapp 2 Mio. € auf einmal jeweils mehr als 700.000 € mehr da stehen, ist das ja durchaus eine erhebliche Abweichung - positiv wie negativ. Eine MV ist doch dazu da, um zu informieren und Rechenschaft abzulegen. Da ist es dann auch nicht Aufgabe eines Redakteurs, im Nachhinein Hintergrundrecherchen zu betreiben.
Bei dem ganzen HNA-Bashing, was auch von anderen noch folgt, lasst ihr vollkommen außer acht, dass sie, wie Snej und Oss(i)e ja auch schon schrieben, grundsätzlich ein treuer Begleiter des KSV ist. Es gibt doch genug positive (andere) Artikel, auch abseits von Spielen, das scheint aber überhaupt nicht wahrgenommen zu werden. Warum? Will man sich nur "seine" Rosinen rauspicken? Ich lese auch immer zusätzlich noch den Live-Ticker und glaube eigentlich, dass es nur sehr selten was daran auszusetzen gibt. Als es das Fanradio noch nicht gab, fand ich RadioHNA auch eine ganz tolle Sache für Leute, die nicht in der Gegend wohnen. Tja und leider gehört auch zur Wahrheit: Der KSV dümpelt nur in der 4. höchsten Fußballliga im Tabellenkeller rum, das Zuschauerinteresse ist mit rund 2000 pro Spiel für die Regionalliga immer noch beachtlich, aber auch nicht mehr und nicht weniger, die HNA ist nicht die Vereinspostille! Wenn es sportlich besser laufen würde, wäre die Beachtung, natürlich auch der Medien wieder höher. Man hat es letzten Sonntag am HR gesehen, es gab mal Zeiten, in denen eine Live-Übertragung nur bei Spielen zwischen dem OFC und dem KSV kam … Und noch ein Beispiel: Preußen Münster ist in der hiesigen Tageszeitung auch erst seit dieser Saison absolut omnipräsent, das war gerade in Regionalligazeiten natürlich nicht so, also bitte aufhören mit dem Opfermythos!
Ich besorge mir meine Informationen auf anderen Kanälen und verzichte auf die HNA schon seit vielen Jahren.
Argh, da gruselt es mich richtig!!! Schade, dass es auch hier solche Meinungen über vermeintliche „Mainstreammedien“ gibt.
Ja, seitdem Ippen mit im Boot sitzt, ist die Homepage eine absolute Katastrophe und "brilliert" tatsächlich mit vielen Clickbaits. Wer allerdings die HNA als Zeitung derart kritisiert, wie es hier in manchen Posts anklingt, hat m.E. wirklich keine Ahnung. Eine regionale Tageszeitung mit so einem großen Verbreitungsgebiet, die noch so viele Lokalausgaben hat und in der tatsächlich noch so viele Artikel von Redakteuren oder zumindest freien Mitarbeitern geschrieben werden, ist schon lange nicht mehr Alltäglich! Ist das überhaupt bekannt? Allein in ganz Westfalen gibt es etliche Gegenbeispiele, gerne werden da dann auch noch einfach Pressemitteilungen abgedruckt - schlimmstenfalls auch noch unredigiert. Am „tollsten“ ist bei uns in der Region eine ehemals eigenständige Tageszeitung, die tatsächlich reine „Zombi-Ausgaben“ rausbringt, also keine eigene Redaktion und keine eigenen Inhalte mehr hat. Die Medienlandschaft geht sowieso schon zugrunde und da muss man nicht so unreflektierte Kritik üben.
Wobei ich mich schon frage, wie man etwas kritisieren kann, was man doch gar nicht kennt …
Bevor nun irgendwer auf die Idee kommt: Nein, ich habe und hatte - außer einem Abo - nie etwas mit der HNA zu tun, Ich finde nur diesen „Zeitgeist“ der völlig überzogenen (und in vielen Fällen gar nicht belegbaren) Medienkritik einfach nur zum k…
