Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
@MedicusKs: Du meinst hoffentlich nicht mit Hr. Goerken unseren Ex Sponsor Mehmet Göker.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 11. Jun 2023, 21:08
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Wahnsinn, heute Abend konnten in Lübeck bei einem Sponsorenabend nochmal 160.000€ zusammengetragen werden.
Und unser Herr Vereinsvernichter Gonther kann nicht mal einen Hauptsponsor finden und scheitert scheinbar auch mit der Werbeaktion fürs Trikot.
Alles nicht zu glauben was geht, wenn die richtigen Leute die richtigen Leute in der Wirtschaft ansprechen!
Und unser Herr Vereinsvernichter Gonther kann nicht mal einen Hauptsponsor finden und scheitert scheinbar auch mit der Werbeaktion fürs Trikot.
Alles nicht zu glauben was geht, wenn die richtigen Leute die richtigen Leute in der Wirtschaft ansprechen!
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Es lief auch schon vor Gonther scheiße bei uns. Ebenso die ewige Frage nach dem Sponsoring. Das ist nichts, was aus Gonthers Arbeit resultierte. Hinzukommend hat die (lokale) Wirtschaft sehr unter Corona und dem Russland-Ukraine-Konflikt gelitten, sodass die Rahmenbedingungen sich von schlecht zu sehr schlecht wandelten.Sitzplatzhooligan hat geschrieben: ↑29. Nov 2024, 00:03 Wahnsinn, heute Abend konnten in Lübeck bei einem Sponsorenabend nochmal 160.000€ zusammengetragen werden.
Und unser Herr Vereinsvernichter Gonther kann nicht mal einen Hauptsponsor finden und scheitert scheinbar auch mit der Werbeaktion fürs Trikot.
Alles nicht zu glauben was geht, wenn die richtigen Leute die richtigen Leute in der Wirtschaft ansprechen!
Ebenso haben wir mit den Huskies und der MT Profisport als Konkurrenz vor der Tür. Ich denke nicht, dass diese Vergleiche angebracht sind. SG hat definitiv Fehler gemacht und die werden auch zurecht kritisiert, aber jetzt wieder einen einzigen Sündenbock für das große ganze Übel auszumachen, finde ich unangebracht.
Hier läuft eine Menge schief und viele Vereine zeigen, dass sie aus noch weniger als der KSV dann doch mehr machen. Da sollte man sich schon hinterfragen, was verkehrt läuft. Ich glaube jedoch, dass wir seit Jahren auf der Stelle treten. Neben JR wird seit Jahren ein neuer Hauptsponsor gesucht. Sportlich sehen wir Jahr für Jahr Tristesse. Spieler scheinen sich in Kassel nicht weiterzuentwickeln - vielleicht wegen der Perspektivlosigkeit? Hinzukommend die wirtschaftlich schlechte Lage des Vereins - auch hier jahrelang die selben Meldungen. Dann haben wir jede Saison einen Umbruch - Erfolg geht aber über Beständigkeit. Jede Saison muss man sich als Mannschaft neu finden und wenn es scheiße läuft, dann findet sich da gar nix. Wie jetzt.
Einen konkreten Erfolgsplan habe ich aber tatsächlich auch nicht. Zur Wahrheit gehört, dass die Rahmenbedingungen bei uns sehr schwierig sind. Umso bitterer ist die Tatsache, die hier bereits angesprochen wurde: In Liga 3 sieht die Welt plötzlich ganz anders aus. Wir sind jedoch deutlich näher an Liga 5 als an Liga 3.
Die kurzfristigen Ziele sind nun also der Klassenerhalt und die finanzielle Sicherheit. Spätestens wenn diese Ziele erreicht sind, muss man sich Gedanken machen, wie man sich zukünftig ausrichtet.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Wir kommen hier fast immer zum gleichen Ergebnis. Es gibt nur einen Weg, um dauerhaft mehr Erfolg, Begeisterung, Zuspruch etc. zu bekommen. Du musst in Liga 3.
Gelingt das nicht, werden wir in 10, 20, 30 Jahren immer noch über das Gleiche diskutieren.
Im Moment ist diese Diskussion allerdings eher lächerlich. Wie du MusaKS richtig schreibst, sind wir deutlich näher an Liga 5 als an Liga 3.
Gelingt das nicht, werden wir in 10, 20, 30 Jahren immer noch über das Gleiche diskutieren.
Im Moment ist diese Diskussion allerdings eher lächerlich. Wie du MusaKS richtig schreibst, sind wir deutlich näher an Liga 5 als an Liga 3.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es unseren Verein aktuell (!) mehr helfen würde, wenn wir (der KSV-Kosmos) über stabile, durchfinanzierte und nicht-fatalistische Wege in Liga 4 und 5 sprechen würden, statt immer wieder sehnsüchtig und derzeitig vergebens über die Nicht-Erreichbarkeit der 3. Liga zu jammern. Nichts für ungut, ich verstehe das schon. Es braucht aber Leute, die helfen, den Karren kurz und mittelfristig nicht abstürzen zu lassen. Die müssen im Hier und Jetzt sein.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Junge Spieler werden geholt, um angeblich mit ihnen was aufzubauen, sie weiterzuentwickeln. Was passiert tatsächlich? Man schenkt ihnen kein Vertrauen, gesteht ihnen nicht mal Fehler zu, setzt dann hauptsächlich ältere , "erfahrene" Spieler ein, verunsichert die jungen Spieler dadurch und baut sie in keiner Art und Weise auf. Dann kommt dieses Forum hier noch erschwerend dazu, wo sich tatsächlich oft sehr unschön über neue, junge Spieler ausgelassen wird. Vermisst werden Spieler, die seit längerem schon aufgehört oder woanders spielen und die gerade verletzt sind. Das ist natürlich aufbauend ohne Ende... Wie sollen sich solche Spieler mit dem Verein identifizieren? Sie brauchen in den jungen Jahren auch mal Zeit zum entwickeln, dass wird hier aber nicht gegeben. Vielleicht wäre sogar der eine und andere junge Spieler bereit, hier längerfristig Fuß zu fassen. Aber doch nicht so. Wir müssen uns alle an der eigenen Nase ziehen und den Blick nicht permanent auf andere Personen richten, denen man dann die Schuld zuweisen will. Aufbauen, Zusprechen und hinter dem Verein stehen, genau das sollte im Blick bleiben. Zusammenhalten, vielleicht schafft man es dadurch, Spieler zu halten und mit ihnen mal weiter zu planen. Dadurch wird die Unsicherheit, die unschwer zu erkennen ist, auch eingedämmt. Hier wird ein Basti Schmeer hoch und runter gelobt, was für mich stellenweise unverständlich ist. Ja, er unterstützt, aber mal ehrlich, der Überflieger ist es doch nun auch nicht. Nach dem 3. Spiel erkennt man doch auch deutlich die Defizite. Das ist kein Vorwurf, aber er wird hochgejubelt, weil er jahrelang in Kassel gespielt hat und eine Identifikationsfigur ist. So sollte es auch für junge Spieler zugelassen werden.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 38915.html
In der Südstadt versucht ein neuer Autohändler Fuss zu fassen. Ideal für Brustsponsoring.
Betterman, tüten Sie den Deal ein, bevor ihn Sinizin sich schnappt...:
https://www.hna.de/kassel/suedstadt-ort ... 36568.html
Loch ist zu!Dass bei den Löwen ein größeres sechsstelliges Loch in der Kassel entstanden ist, ist kein Gerücht. Dem Vernehmen nach wurde dieses durch Geldgeber und Sponsoren gestopft.

In der Südstadt versucht ein neuer Autohändler Fuss zu fassen. Ideal für Brustsponsoring.
Betterman, tüten Sie den Deal ein, bevor ihn Sinizin sich schnappt...:
https://www.hna.de/kassel/suedstadt-ort ... 36568.html
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass man schon längst bei dem Ford-Händler vorgesprochen hat, ist er doch nur einen Steinwurf vom Stadion entfernt. Falls nicht, wundert mich nur noch wenig. Auch wenn unser Verein überwiegend von Ehrenamtlichen getragen wird, so haben wir zumindest eine Person, die mind. 8 Stunden am Tag Zeit hat, sich über solche Deals Gedanken zu machen. Dort scheint es jedoch immer dann Grenzen zu geben, wenn er nicht auf alte Netzwerke zurückgreifen kann !?esteban hat geschrieben: ↑29. Nov 2024, 11:31 https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 38915.htmlLoch ist zu!Dass bei den Löwen ein größeres sechsstelliges Loch in der Kassel entstanden ist, ist kein Gerücht. Dem Vernehmen nach wurde dieses durch Geldgeber und Sponsoren gestopft.![]()
In der Südstadt versucht ein neuer Autohändler Fuss zu fassen. Ideal für Brustsponsoring.
Betterman, tüten Sie den Deal ein, bevor ihn Sinizin sich schnappt...:
https://www.hna.de/kassel/suedstadt-ort ... 36568.html
@Reni: Deine Meinung teile ich überhaupt nicht, aber genau dafür ist ein solches Forum da. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Da ist es üblich, sich täglich auch möglicher Kritik zu unterziehen, auch wenn das bei unseren Kindern zunehmend aus der Mode zu kommen scheint (siehe Bundesjugendspiele ohne Wettbewerbsgedanken). Ein Fußballer auf RL-Niveau muss damit leben können, sich Woche für Woche diesem Leistungsprinzip zu stellen und am Ende natürlich auch beurteilt zu werden. Natürlich muss das ganze sachlich geschehen und darf nicht persönlich, beleidigend sein. Wer das nicht kann, sollte unbedingt ein bis zwei Klassen tiefer anklopfen. Der Zuschauer eines RL- Spiels des KSV zahlt 20,- Euro Eintritt und darf dafür natürlich auch eine Erwartungshaltung haben. Ob diese Erwartung immer berechtigt ist, muss man schließlich auch jedem einzelnen überlassen.