Bye Bye Lepore?
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Bye Bye Lepore?
Mal 'ne Nacht drüber zu schlafen ist und sich dann in aller Ruhe zu entscheiden ist wohl aus der Mode gekommen... schon krass, wie blank die Nerven der Leute heutzutage liegen und wie schnell manch einer sich auf den Schlips getreten fühlt. Aber gut, kann man nicht ändern. Next.
Re: Bye Bye Lepore?
ich finde das sagt einiges über die Fragwürdigkeit der Entlassung Lepores aus! Es ist unübersehbar, dass sowohl Jasper als auch Franz mit der Kündigung Lepores nicht einverstanden sind und dass mit folgendem SatzSteffen hat geschrieben:und weiter gehts:
http://extratip.de/2012/03/23/ksv-vor-k ... ihren-hut/"KSV vor Kollaps: Zwei Vorstandsmitglieder nehmen ihren Hut!
Fußball. Jetzt brechen beim KSV alle Dämme: Am späten Nachmittag legten zwei Mitglieder des Vorstands ihre Ämter nieder: Joachim Jasper und Christian Franz meldeten sich schriftlich beim EXTRA TIP und erklärten, dass sie nicht länger dem Löwen-Vorstand angehören werden. Wörtlich lautet die Stellungnahme:
„Hiermit legen wir, Joachim Jasper und Christian Franz, mit sofortiger Wirkung unser Amt als Vorstandsmitglieder des KSV Hessen Kassel. e.V. nieder. Wir sind uns darin einig, dass das Selbstverständnis maßgeblicher Personen des Aufsichtsrates weder mit der satzungsgemäßen Aufgabenverteilung der Gremien noch mit unserer festen Überzeugung hinsichtlich der Notwendigkeit einer strukturierten Vereinsführung in Einklang zu bringen ist.
Die Grundlage für eine nach unserer Auffassung notwendigen vertrauensvollen Zusammenarbeit, um den Verein seriös und professionell weiterzuentwickeln, ist somit nicht gegeben. Bestätigt wird dies leider durch die Entwicklung der vergangenen Tage und Wochen.
Wir bedanken uns bei unseren Vorstandskollegen und den Mitarbeitern des Vereins für die gute Zusammenarbeit und wünschen dem KSV Hessen Kassel für die Zukunft alles Gute.“
Damit reagieren die beiden Ex-Vorstände auf die Kündigung Giuseppe Lepores, der am Freitag aus seinem Amt gefeuert worden war."
Dirk Lassen-Beck gemeint ist, dürfte auch klar sein, nach allem was in der Vergangenheit so durchgesickert ist. Es bestätigt einige (unter anderem auch mich) in der Meinung, dass Lassen-Beck untragbar ist und weg muss. Er muss nächsten Donnerstag abgewählt werden, jeder der nicht gegen ihn stimmt schadet unserem Verein!Wir sind uns darin einig, dass das Selbstverständnis maßgeblicher Personen des Aufsichtsrates weder mit der satzungsgemäßen Aufgabenverteilung der Gremien noch mit unserer festen Überzeugung hinsichtlich der Notwendigkeit einer strukturierten Vereinsführung in Einklang zu bringen ist."
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
- Wohnort: Kassel
Re: Bye Bye Lepore?
Aber da der Aufsichtsrat jetzt "kurzfristig" über die Nachfolge beraten will, lässt sich Lassen sicher noch schnell zum Vorstand wählen... *Sarkasmus aus*
Der Aufsichtsrat muss auf der AMV die Quittung kriegen, der Vorstand wird nun auch fast komplett ausgetauscht werden müssen. Um es positiv zu sehen: Der von vielen geforderte radikale personelle Neuanfang findet statt.
Der Aufsichtsrat muss auf der AMV die Quittung kriegen, der Vorstand wird nun auch fast komplett ausgetauscht werden müssen. Um es positiv zu sehen: Der von vielen geforderte radikale personelle Neuanfang findet statt.
Re: Bye Bye Lepore?
Wenn Schüttler und Schäfer Eier haben, machen sie die Spielchen des Aufsichts Rats hoffentlich sich nicht mehr mit.
Ihr zerstört den Verein, lieber Aufsichtsrat. Tretet zurück!
Ihr zerstört den Verein, lieber Aufsichtsrat. Tretet zurück!
Re: Bye Bye Lepore?
Ok, gibt es auch einen Plan was bzw. wer folgen soll wenn ihr dann bei der Mitgliederversammlung alle entlassen habt?
Lepore & Hock zurückholen?
Jetzt sind die Entscheidungen getroffen und neue Leute verpflichtet. Ob das gute Entscheidungen vom Aufsichtsrat waren, kann man noch nicht sagen und dann sehe ich keinen Sinn darin, deswegen den Aufsichtrat zu entlassen.
Sollte es zu einer Massenabwahl des Aufsichtsrat kommen, wird sich VW sicher zur nächsten Saison zurückziehen und ich bezweifele dass sich jemand anderes findet, der ausreichend Geld locker macht. Und dann sind die Lichter wirklich aus, soviel zu "ihr zerstört den Verein".
Also liebe Mitglieder, bitte bei der Abstimmung nicht überreagieren.
P.S. Muss man bei der Abstimmung anwesend sein, oder kann man auch sein Stimmrecht jemand anderem übertragen?
Lepore & Hock zurückholen?
Jetzt sind die Entscheidungen getroffen und neue Leute verpflichtet. Ob das gute Entscheidungen vom Aufsichtsrat waren, kann man noch nicht sagen und dann sehe ich keinen Sinn darin, deswegen den Aufsichtrat zu entlassen.
Sollte es zu einer Massenabwahl des Aufsichtsrat kommen, wird sich VW sicher zur nächsten Saison zurückziehen und ich bezweifele dass sich jemand anderes findet, der ausreichend Geld locker macht. Und dann sind die Lichter wirklich aus, soviel zu "ihr zerstört den Verein".
Also liebe Mitglieder, bitte bei der Abstimmung nicht überreagieren.
P.S. Muss man bei der Abstimmung anwesend sein, oder kann man auch sein Stimmrecht jemand anderem übertragen?
Re: Bye Bye Lepore?
Unglaublich, hört sich langsam nach der never ending story an.
Meiner Meinung nach gehören jetzt alle nicht mehr dahin, wo sie weiteren Schaden, sei es durch Nichtstun, Inkompetenz, sowie mutwillige Beschädigung anrichten können.
Die gesamte Führungsriege sollte mit sich selber Schluss machen und diese unsägliche Beziehung beenden.
Unfassbar, das Ganze. Ein Fass ohne Boden.
Meiner Meinung nach gehören jetzt alle nicht mehr dahin, wo sie weiteren Schaden, sei es durch Nichtstun, Inkompetenz, sowie mutwillige Beschädigung anrichten können.
Die gesamte Führungsriege sollte mit sich selber Schluss machen und diese unsägliche Beziehung beenden.
Unfassbar, das Ganze. Ein Fass ohne Boden.
KSV forever, forever KSV
Re: Bye Bye Lepore?
Lächle und sei froh... es könnte schlimmer kommen.
Und ich lächelte und war froh ...und es kam schlimmer!
Mittlerweile gibt der Stoff einen erstklassiken Bestseller wieder. Selten hat sich ein Verein derart selber demontiert. Die Protagonisten sollten mal bei voller Gesinnung darüber nachdenken!
Auch wenn es nie eine vollständige Aufarbeitung der letzten 18 Monate geben wird, hoch interessant wäre diese allemal.
Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein; bin dann auch wieder weg!
Und ich lächelte und war froh ...und es kam schlimmer!
Mittlerweile gibt der Stoff einen erstklassiken Bestseller wieder. Selten hat sich ein Verein derart selber demontiert. Die Protagonisten sollten mal bei voller Gesinnung darüber nachdenken!
Auch wenn es nie eine vollständige Aufarbeitung der letzten 18 Monate geben wird, hoch interessant wäre diese allemal.
Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein; bin dann auch wieder weg!
winners are symply willing to do what loosers won't!
Re: Bye Bye Lepore?
Fiesel, meinst Du, ein Aufsichtsrat, der alle halbe Jahr den halben Vorstand feuert oder wegmobbt bindet und lockt irgendwelche Sponsoren?
Diese Menschen zerstören gerade meinen Verein und alles was ihn ausmacht. Werden sie am Donnerstag nicht abgewählt, fahren die möchtegern Fußballfachleute den KSV an die Wand. Es ist höchste Eisenbahn, sich zu fragen, ob das gewollt ist. Mit diesem Aufsichtsrat werden keine neuen Sponsoren kommen, es werden sich keine fachkundigen Vorstandsleute finden und all das Chaos soll verdeckt werden mit der Verpflichtung Abramczyks. Lasst Euch nicht verarschen! Nicht so offensichtlich! Seitdem der neue Aufsichtsrat im Amt ist, gibt's hier nichts als Chaos. Irgendwann liegt es nicht mehr an den Vorstandsmitgliedern (die der Aufsichtsrat ja regelmäßig austauscht). Wer soll sich denn nun noch auf einen Schleudersitz setzen, wohl wissend, ein "Kontrollgremium" (!!!) im Rücken zu haben, die sofort die Klingen kreuzt, sobald einer nicht nach deren Pfeife tanzt? Macht Euch keine Illusion: Wolf tanzt nicht nach deren Pfeife und hatte die Frechheit, den AR zu kritisieren - er wird der nächste sein. Uns allen muss Angst und Bange werden.
Diese Menschen zerstören gerade meinen Verein und alles was ihn ausmacht. Werden sie am Donnerstag nicht abgewählt, fahren die möchtegern Fußballfachleute den KSV an die Wand. Es ist höchste Eisenbahn, sich zu fragen, ob das gewollt ist. Mit diesem Aufsichtsrat werden keine neuen Sponsoren kommen, es werden sich keine fachkundigen Vorstandsleute finden und all das Chaos soll verdeckt werden mit der Verpflichtung Abramczyks. Lasst Euch nicht verarschen! Nicht so offensichtlich! Seitdem der neue Aufsichtsrat im Amt ist, gibt's hier nichts als Chaos. Irgendwann liegt es nicht mehr an den Vorstandsmitgliedern (die der Aufsichtsrat ja regelmäßig austauscht). Wer soll sich denn nun noch auf einen Schleudersitz setzen, wohl wissend, ein "Kontrollgremium" (!!!) im Rücken zu haben, die sofort die Klingen kreuzt, sobald einer nicht nach deren Pfeife tanzt? Macht Euch keine Illusion: Wolf tanzt nicht nach deren Pfeife und hatte die Frechheit, den AR zu kritisieren - er wird der nächste sein. Uns allen muss Angst und Bange werden.
Was ich bei Reitenbreiter nicht verstehe ist, dass er es einmal super geblickt hat:Presseerklärung hat geschrieben:Wir sind uns darin einig, dass das Selbstverständnis maßgeblicher Personen des Aufsichtsrates weder mit der satzungsgemäßen Aufgabenverteilung der Gremien noch mit unserer festen Überzeugung hinsichtlich der Notwendigkeit einer strukturierten Vereinsführung in Einklang zu bringen ist.
Reitenbreiter, besinne Dich lieber zurück!Reiherwälder hat geschrieben:Na, Herr Hahne, ich hoffe Ihnen hat der Kaffee beim Plausch mit Herrn Lassen neulich in der Mauerstraße geschmeckt. Stellen Sie sich vor, Sie sind gesehen worden.
Nur schade, dass Sie da offenbar nicht den Mumm hatten, diese Zeilen persönlich loszuwerden und (mal wieder) den Weg über Ihre Postille gewählt haben. Und Sie fordern einen offenen Umgang miteinander beim KSV?
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!