Pyrotechnik Ja oder Nein?
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
Pro-Fans nicht dabei und irgendwelche weltfremde Politiker "lösen" zusammen mit dem Oberförster Kind (wenn der redet, nimmt man das Hörgerät gleich wieder raus) wieder super Probleme. Wenn ich so einen populistischen und realitätsfernen Mega-Unfug,wie 10 jährige SV lese, weiß ich nicht, ob ich ob sovieler Ignoranz lachen oder weinen soll. Naja, die Bildleser wird es freuen... Denkende Menschen schaudert's.
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
Gonzo off topic aber du erkennst schon an, was Kind aus dem Verein hannover 96 gemacht hat oder etwa nicht??Gonzo hat geschrieben:Pro-Fans nicht dabei und irgendwelche weltfremde Politiker "lösen" zusammen mit dem Oberförster Kind (wenn der redet, nimmt man das Hörgerät gleich wieder raus) wieder super Probleme. Wenn ich so einen populistischen und realitätsfernen Mega-Unfug,wie 10 jährige SV lese, weiß ich nicht, ob ich ob sovieler Ignoranz lachen oder weinen soll. Naja, die Bildleser wird es freuen... Denkende Menschen schaudert's.
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
Und du kennst den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen?
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
Wo siehst du hier nen Beitrag? Ich seh nur zusammenhangloses Gegeifer und Beleidiungen von Drogenabhängigen.andreaswest hat geschrieben:Super Beitrag dem ist nichts hinzuzufügen!!!Roffel hat geschrieben:Wer will, kann ja zur Sportschau oder zum KSV Liveticker sein Wohnzimmer abfackeln. In einer dicht gedrängten Menschenmenge andere trotz besseres Wissens zu gefährden, ist verantwortungslos. Soll die Feuerwehr mit einem Eimer Wasser daneben stehen und den Abbrand kontrollieren. Ich werte das Zünden eines Brandsatzes in einem Stadion als Inkaufnahme einer Körperverletzung. Das ist ein Straftatbestand. Es gehen nicht nur Benebelte, Drogenabhängige und pyromanisch veranlagte Erwachsene ins Stadion. Auch Kinder, die wegen des Fussballs kommen und ihre Idole sehen wollen. Die wollen auch in Zukunft z.B. mit beiden Augen sehen können. Schon mal darüber nachgedacht, was der Pyro-Irrsinn für Spuren hinterlassen kann. Nur gewissenlose Pseudofans mit Stroh in der Birne scheren sich einen Dreck um die Folgen und die Schäden.
Apropos Drogen,wird Zeit das endlich ein Bierzeltverbot kommt! Und außerdem sollte man den Festveranstaltern mal die Polizeieinsätze in Rechnung stellen,die Gewalt dort ist nicht länger hinehmbar.
http://www.hna.de/nachrichten/kreis-kas ... 95186.html
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/z ... 44473.html
Ausserdem sollte man mal diese hirnrissigen Böllerorgien an Sylvester verbieten,jedes Jahr geht der Sachschaden in die Hundertausende, von den Verletzten ganz abgesehen.
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
Kind hat daraus sein persönliches Spielzeug gemacht mit Hilfe von halbkriminellen Typen wie Maschmeyer und Co.! Der normale Fan,welcher auch in schlechten Zeiten da war, wird dort mittlerweile wie Dreck behandelt.Wer auf sowas steht,der ist beim KSV schlecht aufgehoben.andreaswest hat geschrieben:Gonzo off topic aber du erkennst schon an, was Kind aus dem Verein hannover 96 gemacht hat oder etwa nicht??Gonzo hat geschrieben:Pro-Fans nicht dabei und irgendwelche weltfremde Politiker "lösen" zusammen mit dem Oberförster Kind (wenn der redet, nimmt man das Hörgerät gleich wieder raus) wieder super Probleme. Wenn ich so einen populistischen und realitätsfernen Mega-Unfug,wie 10 jährige SV lese, weiß ich nicht, ob ich ob sovieler Ignoranz lachen oder weinen soll. Naja, die Bildleser wird es freuen... Denkende Menschen schaudert's.
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
warum werden nicht einfach "pyro-zonen" eingeführt? ein bereich im stadion wird halt so gekennzeichnet und da darf gezündelt werden. stellt man noch 1-2eimer sand daneben und gut is(sofern es das spiel nicht behindert). wer sich dann von pyro bedroht fühlt sucht sich eben einen platz in einer anderen ecke des stadions. im zeitalter von raucherzonen und trinkräumen wird man in jedem stadion, das halbwegs rl oder 3. liga tauglich ist jawohl auch ein eckchen für legale pyro schaffen können.
die diskussion an sich ist doch von dfl/dfb schon lange nichtmehr eigenständig, sondern da wird alles in den topf "sicherheit" geworfen und weil man nix gegen die gewalttäter machen kann, die zb busse auf der autobahn angreifen oder spieler nach der disco vermöbeln, dann geht man eben in seinem aktionismus gegen pyro vor und verbietet das ganz. so kommt man rüber als wenn man durchgreift, muss sich aber nicht um wirkliche problemlösungen kümmern. immerhin gibt es ja kein stehplatz abbau, allein das publizieren dieser idee ist schon der pure populismus.
zum einen soll sowas doch nur angst bei den fans schüren: oh nein, ich muss mir vllt bald ein teures sitzplatzticket kaufen, also "scheiß pyro"
und zum anderen ist dieser gedanke garnicht umsetzbar. will der dfb/die dfl etwa alle stadien umrüsten? wie voll wären dann reine sitzplatzstadien noch?
für mich haben beide seiten argumente, zum einen seh ich es auch gerne an und ich kann auch die risiken nachvollziehen. warum man von einer seite aus aber offenbar nicht gewillt ist einen kompromiss zu suchen finde ich verwerflich, denn ein verbot aussprechen und dann zu meinen seine schuldigkeit getan zu haben halte ich für keinen guten weg.
ps: die diskussion über spielzeuge von reichen leuten kann man ja in einen anderen thread verschieben
die diskussion an sich ist doch von dfl/dfb schon lange nichtmehr eigenständig, sondern da wird alles in den topf "sicherheit" geworfen und weil man nix gegen die gewalttäter machen kann, die zb busse auf der autobahn angreifen oder spieler nach der disco vermöbeln, dann geht man eben in seinem aktionismus gegen pyro vor und verbietet das ganz. so kommt man rüber als wenn man durchgreift, muss sich aber nicht um wirkliche problemlösungen kümmern. immerhin gibt es ja kein stehplatz abbau, allein das publizieren dieser idee ist schon der pure populismus.
zum einen soll sowas doch nur angst bei den fans schüren: oh nein, ich muss mir vllt bald ein teures sitzplatzticket kaufen, also "scheiß pyro"
und zum anderen ist dieser gedanke garnicht umsetzbar. will der dfb/die dfl etwa alle stadien umrüsten? wie voll wären dann reine sitzplatzstadien noch?
für mich haben beide seiten argumente, zum einen seh ich es auch gerne an und ich kann auch die risiken nachvollziehen. warum man von einer seite aus aber offenbar nicht gewillt ist einen kompromiss zu suchen finde ich verwerflich, denn ein verbot aussprechen und dann zu meinen seine schuldigkeit getan zu haben halte ich für keinen guten weg.
ps: die diskussion über spielzeuge von reichen leuten kann man ja in einen anderen thread verschieben

#10
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
goldenbox hat geschrieben: und mehr denn je liebe ich meinen club...
http://www.fc-union-berlin.de/verein/ak ... fern-462W/

Egal, wie man zu Pyro stehen mag, das Verhalten der Union-Führung ist couragiert und verdient größten Respekt.
edit: Aus dem Berliner Kurier: „Die Kürze der Zeit ließ eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Vorschlag gar nicht zu“, rechtfertigte Zingler das Fernbleiben. Die Eisernen legen Wert auf die Einbeziehung ihrer Vereinsgremien, zu denen auch die Fan- und Mitgliederabteilung zählt.
„Ein Kodex, der sich auf das Verhalten der Union-Fans auswirken soll, kann nur mit ihnen erarbeitet werden“, sagte der Präsident weiter. Das teilten die Eisernen schon am Abend vor der Konferenz auch den Liga-Bossen mit. An einer sachlichen Diskussion des Themas bleibt Union aber interessiert.
Deutschlands Fußball-Chefs quittierten die Absage auf der Konferenz mit einem gequältem Lächeln.
Stefan
Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?
toll, endlich mal auf die 12 bei den Pyromanen getroffen