Enthauptung eines Fußballgottes
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Schönewolf ist von den zitierten in der HNA der Einzige der jetzt nicht mit der (Verantwortlichen-) Masse schwimmt und Eier hat.
Seine Aussage zeugt offenbar von gewissem Weitblick. Beim Striegel frage ich mich eher, ob er morgens noch in den Spiegel schauen kann.
Seine Aussage zeugt offenbar von gewissem Weitblick. Beim Striegel frage ich mich eher, ob er morgens noch in den Spiegel schauen kann.
Zuletzt geändert von Frosch am 21. Jun 2011, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Wenn ich die Aussagen von Striegel sehe muss ich schon fast lachen, wenn es dem KSV nicht so schaden würde. So dämlich kein ein Mensch doch gar nicht sein. Der gesamte Verein ist in heller Aufregung und der Typ labert was von, dass sei ganz normal dass ein Spieler nicht mit der Mannschaft trainiert. Der hat überhaupt noch nicht die Situation realisiert. Der hat nicht gemerkt, dass die HNA momentan eine (aus meiner Sicht sehr erfreuliche) Pro-Bauer Kampagne fährt, wahrscheinlich hat er sich in den letzten 4 Tagen überhaupt nicht mit dem KSV beschäftigt. Dann ruft die HNA bei ihm an und natürlich muss er seinen Senf abgeben und tritt dabei in das von der HNA bereitgestellt Fettnä.. nein das war doch eher ein bis oben gefülltes Fettfass. Dilettantismus in Reinkultur!
@axel Der Artikel zeigt aber auch, wieso Schönewolf aktuell nicht die Zielscheibe ist. Er ist einfach nicht so blöd wie die anderen. Ob er nun wirklich gewarnt hat oder nicht, weiß ich nicht. Aber er hat sich auf jeden Fall erstmal im Hintergrund gehalten, um sich nun vom Vorgehen zu distanziert. Klar als echter Löwe hätte er eigentlich auf den Tisch hauen müssen und sagen müssen: "Ihr seid bescheuert, das Ding mache ich nicht mit". Aber im Gegensatz zu Striegel (der sowieso keine Ahnung von Fußball hat), Hock und Lepore verhält er sich taktisch klug. Die anderen begehen PR-Selbstmord und merken es anscheinend nicht mal.
Persönlich glaube ich, dass Schönewolf momentan frustriert ist. Das sind Leute (H & L), die alles ändern wollen und meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Und wenn sie noch Unterstützung aus dem Vorstand haben wollen, dann überzeugen sie Striegel, was wohl nicht so schwer ist. Schönewolf ist dabei wohl eher aussen vor und das nervt ihn. Und dann kommen diese glorreichen Drei mit der absolut hirnrissigen Idee der Strafversetzung von Thorsten Bauer. Ich bin mir sicher, dass Schönewolf ahnte, was dann passieren wird. Aber er dachte sich einfach, sollen die sich mal anständig die Finger verbrennen, vielleicht hat dann mein Wort wieder mehr Gewicht. Aber das die HNA so engagiert zu Werke geht, hat sicherlich auch er unterschätzt.
Der Aufsichtsrat ist jetzt gefordert und ich denke, wenn man noch irgendetwas retten will, dann müssen jetzt Köpfe rollen. Ich bin gespannt wen es alles trifft. Ohne drastische Maßnahmen wird man meiner Meinung nach keinen Hauptsponsor finden. Und was das heißen würde, dürfte allen klar sein.
@axel Der Artikel zeigt aber auch, wieso Schönewolf aktuell nicht die Zielscheibe ist. Er ist einfach nicht so blöd wie die anderen. Ob er nun wirklich gewarnt hat oder nicht, weiß ich nicht. Aber er hat sich auf jeden Fall erstmal im Hintergrund gehalten, um sich nun vom Vorgehen zu distanziert. Klar als echter Löwe hätte er eigentlich auf den Tisch hauen müssen und sagen müssen: "Ihr seid bescheuert, das Ding mache ich nicht mit". Aber im Gegensatz zu Striegel (der sowieso keine Ahnung von Fußball hat), Hock und Lepore verhält er sich taktisch klug. Die anderen begehen PR-Selbstmord und merken es anscheinend nicht mal.
Persönlich glaube ich, dass Schönewolf momentan frustriert ist. Das sind Leute (H & L), die alles ändern wollen und meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Und wenn sie noch Unterstützung aus dem Vorstand haben wollen, dann überzeugen sie Striegel, was wohl nicht so schwer ist. Schönewolf ist dabei wohl eher aussen vor und das nervt ihn. Und dann kommen diese glorreichen Drei mit der absolut hirnrissigen Idee der Strafversetzung von Thorsten Bauer. Ich bin mir sicher, dass Schönewolf ahnte, was dann passieren wird. Aber er dachte sich einfach, sollen die sich mal anständig die Finger verbrennen, vielleicht hat dann mein Wort wieder mehr Gewicht. Aber das die HNA so engagiert zu Werke geht, hat sicherlich auch er unterschätzt.
Der Aufsichtsrat ist jetzt gefordert und ich denke, wenn man noch irgendetwas retten will, dann müssen jetzt Köpfe rollen. Ich bin gespannt wen es alles trifft. Ohne drastische Maßnahmen wird man meiner Meinung nach keinen Hauptsponsor finden. Und was das heißen würde, dürfte allen klar sein.

-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Von vorne bis hinten ein treffender Beitrag von Eimer.
Der Part hier macht mich am meisten stutzig:
Oder wollen wir als Mitglieder und Fans dieses Vereins vielleicht langsam mal wirklich die Schnauze aufmachen und auch außerhalb dieses Forums zeigen, dass wir nicht tatenlos zusehen wie man den eigentlich liebenswürdigsten Verein dieser Welt zu einem seelenlosen Konstrukt werden lässt.
Ich will das nicht und bin bereits zu kämpfen. Einfach wegbleiben und "mir ab jetzt scheißegal" sagen - Nein! Genau jetzt gilt es zu kämpfen und eine Wende herbeizuführen, und wenn die Wende eben erstmal unangenehme Dinge bedeutet, dann ist das so.
Ich habe wie viele andere hier seit gestern kaum einen Moment an etwas anderes denken können, heute den ganzen Tag mit Leuten telefoniert/gesprochen, die ebenfalls grübeln wie man diesen Verein wieder ins richtige Fahrtwasser leiten kann.
Hessen Kassel ist die Liebe meines Lebens und ich werde nicht dabei zusehen, wie sich einige Gestalten an dieser Liebe zu schaffen machen.
Austritt aus dem Verein? Was soll das bringen? Man überlässt den Trotteln das Feld und die lachen sich ins Fäustchen - die werden sich denken "juhu die kritische Masse ist von dannen gezogen. Nun haben wir ganz und gar freie Bahn für Machtspielchen, Lobbyismus und persönliche Ziele im Sinne des Vereins."
Wenn sich irgendein Schmierlappen an eurer Frau vergreift und sie anbaggert, reicht ihr dann auch gleich die Scheidung ein?
Ein Austritt zur jetzigen Zeit ist im übertragenen Sinne nichts anderes als das.
Ich habe mittlerweile genug Gespräche mit vielen Leuten geführt um Sagen zu können, dass ich hier nicht nur mutmaße.
Striegel raus! Zuallererst.
Wer den jüngsten Artikel in der HNA gelesen hat, wird absehen können, wer als nächstes die Segel streicht
Striegel hingegen ist zäh.
Es wird Zeit, dass die Seele des Vereins, dem Verein seine Seele zurückgibt. Die Seele des Vereins sind Menschen die ihn geprägt haben - ein Jens Rose und ein Thorsten Bauer sind es, einige andere auch - und wir Fans sind es.
Wegrennen? Mitgliedschaft beenden? Dem KSV den Rücken zukehren? Kämpft endlich mal, verdammte s c h ei ß e. Es ist unser Verein!
Über das "Wie" (des Kämpfens) bin ich mir auch noch nicht 100% im Klaren, aber das die eben genannten Dinge (Austritt, etc.) damit nix zu tun haben werden, weiß ich schon jetzt.
Der Part hier macht mich am meisten stutzig:
Wollen wir wirklich nur zahlende Masse sein? Ist es richtig genau jetzt die Mitgliedschaft zu beenden, wenn der Verein seine Identität zu verlieren droht durch Personen wie Striegel.Eimer hat geschrieben: die Fans: Zahlen sollen sie und für nette, mediengerechte Atmosphäre im Stadion sorgen. Wenn es jedoch um berechtigte Kritik geht, werden sie ignoriert, übergangen oder gar nicht erst ernst genommen.
Oder wollen wir als Mitglieder und Fans dieses Vereins vielleicht langsam mal wirklich die Schnauze aufmachen und auch außerhalb dieses Forums zeigen, dass wir nicht tatenlos zusehen wie man den eigentlich liebenswürdigsten Verein dieser Welt zu einem seelenlosen Konstrukt werden lässt.
Ich will das nicht und bin bereits zu kämpfen. Einfach wegbleiben und "mir ab jetzt scheißegal" sagen - Nein! Genau jetzt gilt es zu kämpfen und eine Wende herbeizuführen, und wenn die Wende eben erstmal unangenehme Dinge bedeutet, dann ist das so.
Ich habe wie viele andere hier seit gestern kaum einen Moment an etwas anderes denken können, heute den ganzen Tag mit Leuten telefoniert/gesprochen, die ebenfalls grübeln wie man diesen Verein wieder ins richtige Fahrtwasser leiten kann.
Hessen Kassel ist die Liebe meines Lebens und ich werde nicht dabei zusehen, wie sich einige Gestalten an dieser Liebe zu schaffen machen.
Austritt aus dem Verein? Was soll das bringen? Man überlässt den Trotteln das Feld und die lachen sich ins Fäustchen - die werden sich denken "juhu die kritische Masse ist von dannen gezogen. Nun haben wir ganz und gar freie Bahn für Machtspielchen, Lobbyismus und persönliche Ziele im Sinne des Vereins."
Wenn sich irgendein Schmierlappen an eurer Frau vergreift und sie anbaggert, reicht ihr dann auch gleich die Scheidung ein?
Ein Austritt zur jetzigen Zeit ist im übertragenen Sinne nichts anderes als das.
Ich habe mittlerweile genug Gespräche mit vielen Leuten geführt um Sagen zu können, dass ich hier nicht nur mutmaße.
Striegel raus! Zuallererst.
Wer den jüngsten Artikel in der HNA gelesen hat, wird absehen können, wer als nächstes die Segel streicht

Es wird Zeit, dass die Seele des Vereins, dem Verein seine Seele zurückgibt. Die Seele des Vereins sind Menschen die ihn geprägt haben - ein Jens Rose und ein Thorsten Bauer sind es, einige andere auch - und wir Fans sind es.
Wegrennen? Mitgliedschaft beenden? Dem KSV den Rücken zukehren? Kämpft endlich mal, verdammte s c h ei ß e. Es ist unser Verein!
Über das "Wie" (des Kämpfens) bin ich mir auch noch nicht 100% im Klaren, aber das die eben genannten Dinge (Austritt, etc.) damit nix zu tun haben werden, weiß ich schon jetzt.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Dass jetzt auch noch der von mir geschätzte "Eimer" die Contenance verliert (Brück übernehmen Sie) zeigt den völligen Realitätsverlust vieler Poster hier.
Wir (Fans) haben die Mannschaft Ende 2010 auf das Podest gehoben ("Endlich gewinnen sie auch Schweinespiele"). Im Tunnelblick eines möglichen Aufstieges haben wir MD geopfert und jetzt wo es absehbar war, malträtieren wir alles und jeden. Schönewolf und Keim wird unlauteres unterstellt, obwohl beide sich in den Dienst des Vereins gestellt haben. Die jetzige Nibelungentreue zu Thorsten Bauer zwar einerseits wegen seiner unbestrittenen Verdienste verständlich, aber durch unsere Gier nach Erfolg selbst provoziert.
Kommt's mal wieder auf den Boden.
Wir (Fans) haben die Mannschaft Ende 2010 auf das Podest gehoben ("Endlich gewinnen sie auch Schweinespiele"). Im Tunnelblick eines möglichen Aufstieges haben wir MD geopfert und jetzt wo es absehbar war, malträtieren wir alles und jeden. Schönewolf und Keim wird unlauteres unterstellt, obwohl beide sich in den Dienst des Vereins gestellt haben. Die jetzige Nibelungentreue zu Thorsten Bauer zwar einerseits wegen seiner unbestrittenen Verdienste verständlich, aber durch unsere Gier nach Erfolg selbst provoziert.
Kommt's mal wieder auf den Boden.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Deine Wertschätzung schmeichelt mir. Dankeschön!sunny_ksv hat geschrieben:Dass jetzt auch noch der von mir geschätzte "Eimer" die Contenance verliert (Brück übernehmen Sie) zeigt den völligen Realitätsverlust vieler Poster hier.
Mein Satz "Holger Brück, bitte übernehmen Sie!" bezog sich jedoch ausschließlich auf die zuvor erfolgte Forderung nach einem Mediator.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
@Frosch
Das sehe ich anders. Schönewolf möchte gern vor seinem Exkumpel dastehen und sagen können, du Torsten, mir waren die Hände gebunden, wenn ich hätte entscheiden können, dann wäre... Hör mir auf mit dem Blabla. Hier spielt einer ein höchst zweifelhaftes Spiel. Sein persönliches Ziel hat er ganz schnell realisiert: Sein Immer-noch-Kumpel aus Neukirchener Zeit bekam ganz schnell einen neuen Vertrag, das ist ja wohl mal klar und sportlich meeeeehr als zweifelhaft.
Daneben wollen wir doch mal ehrlich sein. Ein Marketingposten für Totti? Ich möchte ja hier kein Fass aufmachen und jetzt nicht über fernsehwiirksame Rhetorikkompetenzen philosophieren. Doch wenn man einen Ex-KSVer beobachten will, der diese entscheidende Kernvoraussetzung mitbringt, dann sollte man seinen Blick doch einmal ganz zwanglos nach Braunschweig schweifen lassen.
Wer sich solch eine Marketingblödsinnsidee überhaupt nur ausdenkt, hat schlicht und ergreifend keine Ahnung. Unter Personalmanagementaspekten sollte man doch dem Grundsatz frönen Stärken zu stärken. Die liegen bei Totti jedoch im Strafraum und da auch noch in der Saison 2011/12! So sieht es nämlich aus.
schnurz
Das sehe ich anders. Schönewolf möchte gern vor seinem Exkumpel dastehen und sagen können, du Torsten, mir waren die Hände gebunden, wenn ich hätte entscheiden können, dann wäre... Hör mir auf mit dem Blabla. Hier spielt einer ein höchst zweifelhaftes Spiel. Sein persönliches Ziel hat er ganz schnell realisiert: Sein Immer-noch-Kumpel aus Neukirchener Zeit bekam ganz schnell einen neuen Vertrag, das ist ja wohl mal klar und sportlich meeeeehr als zweifelhaft.
Daneben wollen wir doch mal ehrlich sein. Ein Marketingposten für Totti? Ich möchte ja hier kein Fass aufmachen und jetzt nicht über fernsehwiirksame Rhetorikkompetenzen philosophieren. Doch wenn man einen Ex-KSVer beobachten will, der diese entscheidende Kernvoraussetzung mitbringt, dann sollte man seinen Blick doch einmal ganz zwanglos nach Braunschweig schweifen lassen.
Wer sich solch eine Marketingblödsinnsidee überhaupt nur ausdenkt, hat schlicht und ergreifend keine Ahnung. Unter Personalmanagementaspekten sollte man doch dem Grundsatz frönen Stärken zu stärken. Die liegen bei Totti jedoch im Strafraum und da auch noch in der Saison 2011/12! So sieht es nämlich aus.
schnurz
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Na Sunny,wie ist das wenn man glaubt das alle anderen die Geisterfahrer sind?sunny_ksv hat geschrieben:Dass jetzt auch noch der von mir geschätzte "Eimer" die Contenance verliert (Brück übernehmen Sie) zeigt den völligen Realitätsverlust vieler Poster hier.
Wir (Fans) haben die Mannschaft Ende 2010 auf das Podest gehoben ("Endlich gewinnen sie auch Schweinespiele"). Im Tunnelblick eines möglichen Aufstieges haben wir MD geopfert und jetzt wo es absehbar war, malträtieren wir alles und jeden. Schönewolf und Keim wird unlauteres unterstellt, obwohl beide sich in den Dienst des Vereins gestellt haben. Die jetzige Nibelungentreue zu Thorsten Bauer zwar einerseits wegen seiner unbestrittenen Verdienste verständlich, aber durch unsere Gier nach Erfolg selbst provoziert.
Kommt's mal wieder auf den Boden.

Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Sehr gut !!!Lokalmatador hat geschrieben: Wegrennen? Mitgliedschaft beenden? Dem KSV den Rücken zukehren? Kämpft endlich mal, verdammte s c h ei ß e. Es ist unser Verein!
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info