RL Süd oder RL West...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Günter Kratz » 24. Jun 2008, 11:50

Aus etwas anderen Gründen wie der Jens Rose wünsche ich mir auch der KSV spielt in der nächsten Saison in der Südgruppe. Wünschen darf man sich ja alles, aber man sollte es auch verkraften können wenn sich Wünsche nicht erfüllen.

Und wenn wir tatsächlich in die Südgruppe kommen? Dann werde ich mich im Glanz meines Erfolges sonnen und bin gespannt wer die Schuld an den nicht stattfindenden Spielen gegen RW Essen oder E. Braunschweig bei den blöden Arschlöchern sucht, die es ja nicht besser haben wollten. :evil:

Altmodische Penner die lieber Dramstadt oder 1860 II sehen wollen können sich ja sonstwo hin verpisssen... :evil:
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

come-on-kassel
Beiträge: 450
Registriert: 23. Sep 2006, 19:24

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von come-on-kassel » 24. Jun 2008, 15:57

wenn ich kurz anmerken darf:
Eintracht Braunschweig wird nächstes Jahr 3. Liga spielen.

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Shooter » 24. Jun 2008, 17:20

Mich wundert es mittlerweile, warum der KSV nicht schon nach der Neugründung den Antrag gestellt hat, in der Kreisliga Oberammergau Gruppe Süd zu spielen..... :evil:

Besser noch, wieso wird Kassel nicht politisch an Bayern angehängt ? Wir spielen schließlich seit dem 2.Weltkrieg im Süden...

Unfassbar.... :evil: :roll:
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Reiherwälder » 24. Jun 2008, 18:08

Die Argumentation macht auch gar keinen Sinn, denn bis zum zweiten Weltkrieg wurden die Regionalligen nach Verbandszugehörigkeit zusammengestellt. Und da gehört Hessen nunmal zum Süden.

Durch das Aus der Sportfreunde Siegen sind die Würfel eh schon gefallen, außer man steckt Haching II oder Bamberg in den Norden... 8)

Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Sebastian » 24. Jun 2008, 19:20

Ich gehöre zu der seltenen Gruppe der "Ist-mir-egal"er. Gruppe West hat Vorzüge (neue, Gegner, die wir im Auestadion noch nicht hatten), Gruppe Süd aber auch (man denke an die Zuschauerzahlen gegen Darmstadt, sowohl daheim als auch auswärts).

Ich glaube auch nicht, dass das Niveau in West- oder Südgruppe sich groß unterscheiden wird.
ヘッセン・カッセル

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Christian.Lengemann » 24. Jun 2008, 20:04

Dreggsagg hat geschrieben:Ich gehöre zu der seltenen Gruppe der "Ist-mir-egal"er. Gruppe West hat Vorzüge (neue, Gegner, die wir im Auestadion noch nicht hatten), Gruppe Süd aber auch (man denke an die Zuschauerzahlen gegen Darmstadt, sowohl daheim als auch auswärts).

Ich glaube auch nicht, dass das Niveau in West- oder Südgruppe sich groß unterscheiden wird.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Hat beides seinen Charme

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Schlagge » 24. Jun 2008, 23:08

Die RL-West wäre wohl das größere Zuschauermagnet für's Auestadion, bedingt durch die Namen der Vereine, wie Schalke, Dortmund, Rot Weiß Essen, Köln, Leverkusen, Gladbach usw. Ich spreche hier allerdings nur von den Namen! Die sportlichen Leistungen interessieren die gelegentlichen Auestadion-Besucher meist weniger (Siehe Bayern II).
Dies könnte dem KSV zwar mehr Eintrittsgelder bescheren aber, so befürchte ich, den KSV auch auf viele Jahre in dieser Liga verweilen lassen.

Die RL-Süd hat zwar auch einige namhafte Vereine, aber die werden dem KSV wohl nicht so viele Zuschauer bescheren, außer Darmstadt und Mannheim, evtl auch Eintracht Frankfurt. Es scheint aber die leichtere Gruppe zu sein. Muss aber nicht, wie wir ja am Beispiel Oggersheim gesehen haben. :roll:

Mal sehen, wie man sich am 4.Juli entscheiden wird. Ich persönlich würde mich auf Darmstadt und Mannheim freuen, wie auch auf Rot-Weiß Essen und auch Schalke II. Und auch auf andere Vereine beider Ligen.
Red White Stars 1982

Arnee

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Arnee » 27. Jun 2008, 12:26

Hessen Kassel in die Nordstaffel?
Welcher Klub wird zum Härtefall?

Norden, Westen oder Süden? Die Vorlieben sind ganz unterschiedlich. Die neue Regionalliga wird dreigeteilt sein und jeweils 18 Vereine beherbergen. Die 54 teilnehmenden Klubs stehen seit dem vergangenen Wochenende definitiv fest. Am 4.Juli gibt der DFB die Regionalliga-Einteilung bekannt. Der kicker erklärt die Planspiele.

Nur wie wird die genaue Einteilung aussehen? "Für uns ist die Nordstaffel wirtschaftlich eminent wichtig. Wir brauchen die Derbys gegen Chemnitz, Halle und Leipzig", sagt Jens Starke, Teammanager von Plauen. Der VFC will also in die Nordstaffel. Anders Hessen Kassel. Jens Rose bemüht sogar historische Gründe, um für die Eingruppierung in die Südstaffel zu plädieren. "Wir gehören schon seit dem 2.Weltkrieg dem Süddeutschen Fußballverband an. So soll das bleiben. Deshalb haben wir gegenüber dem DFB den Wunsch geäußert, in den Süden eingruppiert zu werden", argumentiert der Erste Vorsitzende.

Einige Tage werden sich der VFC Plauen und Hessen Kassel noch gedulden müssen, um zu sehen, ob der DFB ihren Wünschen entsprochen hat: Am kommenden Mittwoch tagt der Spielausschuss, um die endgültigen Einteilungen vorzunehmen. Diese werden dann zwei Tage später bei der Präsidiumssitzung abgesegnet.

Die vom kicker vorgenommene Einteilung gilt dabei als äußerst wahrscheinlich, nachdem der BV Cloppenburg (Oberliga Nord) Bereitschaft signalisiert hat, in die Weststaffel eingeteilt zu werden.

Entschieden wird laut DFB vorrangig nach geographischen Gesichtspunkten. Außerdem sollen die zweiten Mannschaften gleich verteilt werden - sie könnten quasi als Verschiebemasse dienen.

Deshalb droht Borussia DortmundII im Extremfall, in die Nordstaffel eingruppiert zu werden. Denn ansonsten wären im Süden und Westen je acht Reserven, im Norden aber nur sechs vertreten. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand auf einen solchen Unsinn kommt. Es gibt andere Lösungen", schimpft BVB-Teammanager Heinz Keppmann über diese Variante.

Sollte der BVB II unerwarteterweise doch im Norden antreten müssen, wird wohl der SVWilhelms-haven dafür in den Westen rücken. "Beide Ligen haben ihre Reize", gibt sich Pressesprecher Jörg Schwarz gelassen. Wichtig für Wilhelmshaven ist aber, dass der Nachbar BVCloppenburg weiterhin in derselben Liga spielt. "Wir hätten sonst kein einziges Derby mehr", so Schwarz.

Eine Saison ohne Derbys könnte zum Beispiel auch dem FSV LU-Oggersheim drohen, wenn der Klub tatsächlich in der Regionalliga West antreten muss. Für den Ludwigshafener Vorortklub wären Derbys gegen Waldhof Mannheim oder Darmstadt 98 sicherlich reizvoller als Spiele gegen die Sportfreunde Lotte oder den 1.FC Kleve. Freiwillig tauschen möchte aus der Südstaffel aber mit Sicherheit niemand.

Die Entscheidung des DFB am 4.Juli wird auf jeden Fall den einen oder anderen Härtefall mit sich bringen.

Gunnar Meggers
Regionalliga Süd 2008/09?

SSV Reutlingen RL Süd
TSV München 1860 II RL Süd
Hessen Kassel RL Süd
Karlsruher SC II RL Süd
SC Pfullendorf RL Süd
SV Darmstadt 98 OL Hessen
SV Wehen Wiesbaden II OL Hessen
Viktoria Aschaffenburg OL Hessen
Eintracht Frankfurt II OL Hessen
SC Freiburg II OL Ba-Wü
SSV Ulm 1846 OL Ba-Wü
Waldhof Mannheim OL Ba-Wü
1.FC Heidenheim OL Ba-Wü
SpVgg Greuther Fürth II OL Bayern
1.FC Nürnberg II OL Bayern
TSV Großbardorf OL Bayern
1. FC Eintracht Bamberg OL Bayern
SpVgg Unterhaching II OL Bayern
Regionalliga West 2008/09

Rot-Weiss Essen RL Nord
Borussia Dortmund II RL Nord
SC Verl RL Nord
SV Elversberg RL Süd
FSV Oggersheim RL Süd
Borussia Mgladbach II OL Nordrhein
Bayer Leverkusen II OL Nordrhein
1.FC Köln II OL Nordrhein
1.FC Kleve OL Nordrhein
Preußen Münster OL Westfalen
VfL Bochum II OL Westfalen
FC Schalke 04 II OL Westfalen
Sportfreunde Lotte OL Westfalen
BV Cloppenburg OL Nord
1.FSV Mainz 05 II OL Südwest
Eintracht Trier OL Südwest
1.FC Kaiserslautern II OL Südwest
Wormatia Worms OL Südwest
Regionalliga Nord 2008/09?

1.FC Magdeburg RL Nord
Energie Cottbus II RL Nord
SV Babelsberg 03 RL Nord
VfB Lübeck RL Nord
Hamburger SV II RL Nord
VfL Wolfsburg II RL Nord
Holstein Kiel OL Nord
Altona 93 OL Nord
SV Wilhelmshaven OL Nord
Hannover 96 II OL Nord
FC Oberneuland OL Nord
Hertha BSC II OL NOFV-Nord
Hansa Rostock II OL NOFV-Nord
Türkiyemspor Berlin OL NOFV-Nord
Hallescher FC OL NOFV-Süd
Chemnitzer FC OL NOFV-Süd
VFC Plauen OL NOFV-Süd
Sachsen Leipzig OL NOFV-Süd

(kicker)26.06.08

Antworten