Ich hätte jedoch die Aussage "Er darf da nicht weg wegen seiner gigantischen Qualitäten, kommt aber sicher im Sommer" durchaus vorgezogen!

podest-putzer hat geschrieben:Das Problem des SCW Göttingen ist, dass sie jetzt schon als sicherer Absteiger aus der Oberliga Niedersachsen-Ost feststehen, weil sie nicht am Lizenzierungsverfahren teilnehmen werden. Seitdem das bekannt ist wollen viele Spieler sofort weg. Verständlich, dass man in Göttingen jetzt an dem ein oder anderen Spieler festhalten muss, um den Spielbetrieb zu sichern. Nach der Saison kann er mit Sicherheit gehen.Eimer hat geschrieben:Damit dürfte mit Bruns wohl schon bald der erste Neuzugang für kommende Saison feststehen. Göttingen wird ihn sicher ziehen lassen...warum sonst haben sie ihn überhaupt ein Probetraining in Kassel machen lassen?
Lt. HNA Sport Göttingen liegt's an der Kohle:Gazza hat geschrieben:@podest-putzer: Danke für die Info.
Ich hätte jedoch die Aussage "Er darf da nicht weg wegen seiner gigantischen Qualitäten, kommt aber sicher im Sommer" durchaus vorgezogen!
Zerschlagen hat sich dagegen der Wechsel von Philipp Bruns zum KSV Hessen Kassel. Der Regionalligist wollte für den 20 Jahre alte Mittelfeldspieler, der die KSV-Verantwortlichen im Probetraining überzeugte, keine Ablöse bezahlen.
Laut transfermarkt.de läuft sein Vertrag im Sommer aus.ksv-schwabe hat geschrieben:Ist er denn im Sommer ablösefrei?
Eine ganz traurige Geschichte. Sie handelt von einem, der ganz gross rauskommen wollte, dem sie in Wilhelsmhaven den Himmel auf Erden versprachen, der dort sportlich weit hoehere Moeglichkeiten sah als hier, obwohl man ihn in KS unbedingt halten wollte, der in den Planungen eine zentrale Rolle gespielt haette. Jetzt also Lotte mit Bugri. Lotte, ein Abstiegskandidat ohne Namen, der naechste Ausweg haette dann Großbardorf geheissen. Klasse, Danny, deine Karriere laesst sich wirklich sehen. Schreib mal eine Karte an deine als zu schlecht befundene Heimat, wenn du bald in der Bundesliga kickst.Er will sich Stammplatz erkämpfen
Vom Nord-Regionalligisten SV Wilhelmshaven kommt der 26-jährige Mittelfeldspieler Daniel Beyer. Im Interview äußert er sich über seine Ziele:
Neuzugang der Sportfreunde: Mittelfeldspieler Daniel Beyer kommt vom SV Wilhelmshaven. Foto: SVW
Herr Beyer, wie ist der Kontakt nach Lotte zustande gekommen, und welche Laufzeit hat Ihr Vertrag?
Der Kontakt ist über Francis Bugri und meinen Berater zustande gekommen. Ich habe einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben.
Welche Position spielen Sie, und wie sieht es mit der Spielberechtigung aus?
Ich kann sowohl auf dem linken wie auf dem rechten Flügel spielen und bin ab sofort spielberechtigt.
Sie verfügen ja mit 59 Regionalligaeinsätzen, davon zuletzt allein 16 in der Hinrunde, über wichtige Erfahrung. Warum hat der SV Wilhelmshaven Sie denn überhaupt gehen lassen?
Die genauen Beweggründe hat man mir auch nicht gesagt, es sollen aber auch wohl die Personalkosten etwas gesenkt werden. Dort gab es zuletzt viel Ärger und viele Streitereien im gesamten Verein, und man hat einigen Spielern angeboten, sich ablösefrei einen neuen Verein suchen zu können. Hätte ich aber keinen neuen Verein gefunden, hätte ich auch dort weiterspielen können.
Was wissen Sie über die Sportfreunde Lotte?
Ich freue mich, in so einem hoch ambitionierten Verein spielen zu können, und ich will versuchen, mir möglichst schnell einen Stammplatz zu erkämpfen. Aber vor allem hoffe ich, dass wir schnell Klarheit haben, dass wir nicht mehr absteigen können. Lotte ist ein kleiner Verein mit hohen Zielen, wo viel bewegt werden kann. Das gefällt mir.
Wie stufen Sie Ihre Leistung hier im Training und im Test gegen Eintracht Nordhorn ein?
Gegen Nordhorn war es schon eine ganz ordentliche Leistung von mir, auch wenn es insgesamt natürlich einige Abstimmungsprobleme gab. Aber der Trainer war recht zufrieden mit mir, und jetzt freue ich mich auf diese neue Herausforderung.
Was sieht Ihr sportlicher Werdegang bisher aus?
Ich habe mit Hessen Kassel 67 Oberligaspiele gemacht und zusammen mit dem SV Wilhelmshaven insgesamt 59 Regionalligaspiele. Ich habe ursprünglich Versicherungskaufmann gelernt und absolviere derzeit ein Fernstudium im Bereich Sportmarketing. Gebürtig komme ich aus Kassel und bin gerade beim Umzug von Wilhelmshaven nach Lotte, wo ich schon eine neue Wohnung gefunden habe.