
Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Das Spiel gegen Düsseldorf hat ganz eindeutig bewiesen, dass dem KSV ein kreativer Mittelfeldspieler mit offensiver Ausrichtung fehlt, ein Spielgestalter, den wir bisher offenbar nicht im Kader haben.
Da muss nun dringend etwas passieren !

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
wie denn? wenn man kein Geld in der Kasse hat?marinho hat geschrieben:Das Spiel gegen Düsseldorf hat ganz eindeutig bewiesen, dass dem KSV ein kreativer Mittelfeldspieler mit offensiver Ausrichtung fehlt, ein Spielgestalter, den wir bisher offenbar nicht im Kader haben.Da muss nun dringend etwas passieren !
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Oliver Zehe im kicker: "KSV auch ohne Bauer stark genug?"
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... genug.html
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... genug.html
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Wenn kein Geld für eine entsprechende Neuverpflichtung da sein sollte, sollte man es nochmal mit Harez Habib probieren - bei dem bin ich sicher, dass der Ball sein Freund ist !spielbar2 hat geschrieben:wie denn? wenn man kein Geld in der Kasse hat?marinho hat geschrieben:Das Spiel gegen Düsseldorf hat ganz eindeutig bewiesen, dass dem KSV ein kreativer Mittelfeldspieler mit offensiver Ausrichtung fehlt, ein Spielgestalter, den wir bisher offenbar nicht im Kader haben.Da muss nun dringend etwas passieren !

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Der Nachwuchs ist immer der günstigste Weg , die Frage ist dann nur , spielen die Zuschauer in Kassel auch mit ? Leider ist ein großer Teil der Zuschauer in Kassel nicht grade geduldigmarinho hat geschrieben:Wenn kein Geld für eine entsprechende Neuverpflichtung da sein sollte, sollte man es nochmal mit Harez Habib probieren - bei dem bin ich sicher, dass der Ball sein Freund ist !spielbar2 hat geschrieben:wie denn? wenn man kein Geld in der Kasse hat?marinho hat geschrieben:Das Spiel gegen Düsseldorf hat ganz eindeutig bewiesen, dass dem KSV ein kreativer Mittelfeldspieler mit offensiver Ausrichtung fehlt, ein Spielgestalter, den wir bisher offenbar nicht im Kader haben.Da muss nun dringend etwas passieren !


Fussball das ist Leidenschaft , die leider öffters Leiden schafft .
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Wir haben in Nordhessen aber nunmal nicht wie in Dortmund und Amsterdam die Gegebenheiten, Nachwuchs auf höherem Niveau ausbilden zu können. Die Trainingsplätze sind bessere Bolzplätze, die Duschen und Kabinen eng und z. T. schimmelig, Spieler müssen sich im Freien umziehen, die Trainer haben kaum höher als Verbandsliga gespielt... mehr als passable Oberligaspieler kommen da halt nicht bei raus. Du siehst ja, wieviele Nordhessen es weiter oben gepackt haben.Makx hat geschrieben:Der Nachwuchs ist immer der günstigste Weg , die Frage ist dann nur , spielen die Zuschauer in Kassel auch mit ? Leider ist ein großer Teil der Zuschauer in Kassel nicht grade geduldigDas man mit Nachwuchsarbeit sehr viel Erfolg haben kann , ist nicht erst seit Dortmund letztes Jahr bekannt . In den 90er Jahren hat es Ajax Amsterdamm schon vorgemacht ..... das System damals war alles , die Spieler wurden gezielt so Ausgebildet wie sie im System gebraucht wurden
Ein 16-jähriger in der Dortmunder Jugendabteilung ist bereits sowas wie ein Profi, bei uns fahren die Jungs früh zweigleisig, wobei der Fussball nur das Nebengleis ist. Schule, Ausbildung und Uni sind wichtiger. Mit Fussball kann man hier kein Geld verdienen. Wer es ernst meint und die Chance bekommt, der geht (ist in Nordhessen nicht nur im Fussball so.). Und selbst wenn ein Herpe einschlägt, zum Stammspieler reift und am Ende 20 Buden gemacht hat - dann spielt er nächstes Jahr sowieso nicht mehr hier.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Es geht mir auch nicht darum ein Dortmund oder Amsterdamm zu kopieren .....Reitenbreiter hat geschrieben:Wir haben in Nordhessen aber nunmal nicht wie in Dortmund und Amsterdam die Gegebenheiten, Nachwuchs auf höherem Niveau ausbilden zu können. Die Trainingsplätze sind bessere Bolzplätze, die Duschen und Kabinen eng und z. T. schimmelig, Spieler müssen sich im Freien umziehen, die Trainer haben kaum höher als Verbandsliga gespielt... mehr als passable Oberligaspieler kommen da halt nicht bei raus. Du siehst ja, wieviele Nordhessen es weiter oben gepackt haben.Makx hat geschrieben:Der Nachwuchs ist immer der günstigste Weg , die Frage ist dann nur , spielen die Zuschauer in Kassel auch mit ? Leider ist ein großer Teil der Zuschauer in Kassel nicht grade geduldigDas man mit Nachwuchsarbeit sehr viel Erfolg haben kann , ist nicht erst seit Dortmund letztes Jahr bekannt . In den 90er Jahren hat es Ajax Amsterdamm schon vorgemacht ..... das System damals war alles , die Spieler wurden gezielt so Ausgebildet wie sie im System gebraucht wurden
Ein 16-jähriger in der Dortmunder Jugendabteilung ist bereits sowas wie ein Profi, bei uns fahren die Jungs früh zweigleisig, wobei der Fussball nur das Nebengleis ist. Schule, Ausbildung und Uni sind wichtiger. Mit Fussball kann man hier kein Geld verdienen. Wer es ernst meint und die Chance bekommt, der geht (ist in Nordhessen nicht nur im Fussball so.). Und selbst wenn ein Herpe einschlägt, zum Stammspieler reift und am Ende 20 Buden gemacht hat - dann spielt er nächstes Jahr sowieso nicht mehr hier.
Ich wollte damit legendlich aufzeigen , das man mit Gedult etwas erreichen kann , Kassel hat leider ein recht großen Kreis an Puplikum was den Erfolg schnell möchte und wenn es nicht läuft das die Zuschauer wegbleiben , so ist man eigendlich dazu verdonnert schnellen Erfolg zu haben oder vor "leeren" Rängen zu spielen. Wie lange soetwas noch gut geht ist die Frage , ich befürchte wenn nicht bald der Aufstieg kommt , geht Kassel schweren Zeiten entgegen . Deshalb sollte man ruhig mal den Versuch wagen Nachwuchsspielern eine Chance zu geben , wenn kein Geld für Spieler da ist , die man noch brauchte . Mit dem neuen Vereinsheim wird sich doch hoffendlich einiges zum besseren wenden

Fussball das ist Leidenschaft , die leider öffters Leiden schafft .
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Ja, dann nenn doch mal Namen aus der Jugend, die dafür in Frage kommen. Der von dir so geschätzte Nachwuchs, der uns in der Regionalliga Richtung Aufstieg schießen soll, hat selber erst vor wenigen Wochen den Aufstieg in die Oberliga vergeigt.Makx hat geschrieben: Es geht mir auch nicht darum ein Dortmund oder Amsterdamm zu kopieren .....
Ich wollte damit legendlich aufzeigen , das man mit Gedult etwas erreichen kann , Kassel hat leider ein recht großen Kreis an Puplikum was den Erfolg schnell möchte und wenn es nicht läuft das die Zuschauer wegbleiben , so ist man eigendlich dazu verdonnert schnellen Erfolg zu haben oder vor "leeren" Rängen zu spielen. Wie lange soetwas noch gut geht ist die Frage , ich befürchte wenn nicht bald der Aufstieg kommt , geht Kassel schweren Zeiten entgegen . Deshalb sollte man ruhig mal den Versuch wagen Nachwuchsspielern eine Chance zu geben , wenn kein Geld für Spieler da ist , die man noch brauchte . Mit dem neuen Vereinsheim wird sich doch hoffendlich einiges zum besseren wenden
Eine nette Anekdote zum Verhalten der Jugend außerhalb des Platzes hab ich dir grad per PN geschickt.