

und die alten trikots für einen preis....ach lassen wir das...traurig, traurig

ps:man hätte das stadionheftchen doch für 50 cent verkauf und die einnahme der jugend weiter leiten können, oder ging das nicht?!


J.R. hat geschrieben:Hätte man die Liste mit Problemen nicht gleich dem Herrn Hilgen zustellen können ? Er war doch mal wieder, nach eigenem Bekunden, der größte KSV Fan im Stadion gestern Abend. Da muss Abhilfe doch eigentlich nur noch ein Fingerschnippen entfernt seinEckart Lukarsch hat geschrieben:Hallo J.R.J.R. hat geschrieben:... aber Spielerwechsel ob nun auf BVB oder KSV Seite wurden schön geheim gehalten, damit ja keiner erfährt wer die neuen Jungs, die eingewechselt wurden, sind.
Ich kann Deine Kritik nachvollziehen und bin da auch in den meisten Punkten ganz bei Dir. Was die Auswechselungen angeht kann ich Dir nur soviel sagen, dass das "aus technischen Günden" dieses mal leider nicht möglich war. Glaub mir, die Sprecherkabinenbesatzung hat das mindestens genauso genervt wir Dich!
Darunter fällt übrigens auch, dass es dieses Mal seitens des KSV keinen Ticker gab. Die üppig vorhandenen Netzwerkbuchsen in der Sprecherkabine führen immer noch ins Leere, Anmelden am Auestadion-Wlan-Netzwerk war ebenfalls nicht möglich und das was uns sonst immer aus der Patsche hilft, das Thetern mit dem eigenen Handy fiel den überlasteten Funkzellen zum Opfer. Diese Probleme hatten übrigens andere Medienvertreter auch.
Ich hab diese Mängel schon mehrfach hier angesprochen, natürlich gab es bisher keine Abhilfe. Wir werden uns nun versuchen an die Stadt zu wenden und damit auch gleich Hilfe anbieten, um endlich zu vernünftigen Arbeitsbedingungen zu kommen.
Grüße von Ecki
Bernd, das Stadionheft kam von der HNA. Uns daran zu bereichern wäre glaube ich nicht so cool gekommen.Bernd RWS 82 hat geschrieben:es gab keine aktuellen ksv trikots zu kaufen und das bei einer vollen hütte....nix dazu gelernt![]()
![]()
und die alten trikots für einen preis....ach lassen wir das...traurig, traurig![]()
ps:man hätte das stadionheftchen doch für 50 cent verkauf und die einnahme der jugend weiter leiten können, oder ging das nicht?!![]()
unfassbar...wir haben mit dem BVB sportlich nix am hut, im grunde noch nie gehabt! wir haben offensichtlich verbindungen zwischen verantwortlichen und die kommen hierher um (kostenlos) zu gunsten unserer kasse vorzuspielen und dann soll man da nicht ein paar warme worte übrig haben?Moeless hat geschrieben:Dinge die gar nicht gehen: Jede Menge Gästefans (erkennbar mit Trikot) in der Nordkurve. Was soll das? Wieso kommen die da rein? Sowas ist andernorts nicht möglich, warum können die Ordner da nicht einfach sagen "sorry, mit dem Trikot hast du bei den Heimfans nichts zu suchen"? Gab auch leider keine Ordnungsschellen für die entsprechenden Personen, sodass jetzt jeder sagen kann "wieso? ist doch alles friedlich geblieben".
Ebenfalls daneben war das Anbiedern von Weikert und Linnenbrink an die Borussia Dortmund KGaA. Was soll das? Der Höhepunkt war das Verlesen der Gästeaufstellung, wo die schwarz-gelben in der Südkurve die Nachnamen ihrer Spieler rufen sollten. So macht man sich vielleicht bei den Gästen (die eh nicht wieder hier her kommen) beliebt, aber bei den eigenen Zuschauern (potenziellen Wiederkommern) verspielt man damit Sympathien.
Warmer Seegen für unseren Verein also? Ich wüsste gerne mal, was die Borussia Dortmund KGaA, immerhin ein börsennotiertes kommerzielles Unternehmen, als Antrittsgage bekommen hat. Wer denkt, die wären umsonst hierhin gekommen, ist verdammt naiv. Und dass weite Teile der aktiven Fanszene "Linnenbrink raus" gefordert haben, hatte mit vielen Faktoren zutun, und nicht ausschließlich mit einem nicht stattfindenden Testkick.Kasseler_Jung hat geschrieben:Schön das man vor Monaten noch "Linnenbrink raus" gefordert hat, und er letztlich für einen warmen Seegen in der Kasse sorgt und positivie Verträge mit dem BVB ausgehandelt hat.
Ich kann einige Kritik durchaus nachvollziehen, aber manchmal sollte man sich überlegen ob es besser wäre seine eigenen Interesse über die des Vereins zu setzen und gewisse dinge auch mal auf sich beruhen zu lassen.
Schwachsinn ist es eher zu glauben, der BvB wäre umsonst gekommen zum Testkick. Ich habe nichts gegen Gästefans im Gästeblock oder im neutralen Bereich. Ganz im Gegenteil. Darüber freue ich mich, denn dann ist das stadion wie du richtig sagst mal etwas voller. Aber doch nicht in unserer Kurve. Da ist es mir völlig egal, von welchem Verein oder welcher Kapitalgesellschaft sie kommen (frage mich in diesem Zusammenhang, wie du darauf kommst, ich sei S04-Fan. Ich bin KSV-Fan und Mitglied.) Daher hat das auch 0,0 mit gekränkter Eitelkeit zutun.Dollar hat geschrieben:unfassbar...wir haben mit dem BVB sportlich nix am hut, im grunde noch nie gehabt! wir haben offensichtlich verbindungen zwischen verantwortlichen und die kommen hierher um (kostenlos) zu gunsten unserer kasse vorzuspielen und dann soll man da nicht ein paar warme worte übrig haben?
ein paar ordnungsschellen für leute im gästetrikot, genau...damit beim nächsten bundesligisten dann die üblichen 1500 im stadion sitzen oder was?
es geht bei solchen spielen um nichts anderes als ein "event" um geld zu machen für unseren verein, aber scheinbar ist da einmal "augen zu und durch" oder einfach ganz zu hause bleiben für manchen eine kränkung der eitelkeit (eines s04 fans) oder wie soll man so einen schwachsinn verstehen?!