Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Gonzo » 21. Mai 2012, 10:13

Lopez-Wismer hat ganz sicher Potential und wollte AFAIK eigentlich schon seit längerem zurückkehren. Man munkelt, dass er jedoch die Befürchtung hatte, an Knipping, den er aus der Jugend kennt, nicht vorbei zu kommen. Jedenfalls eine gute Entscheidung, einen Nordhessen in die Heimat zurück zu holen. Jetzt noch Schmeer verpflichten. Jemand, der in der Hessenliga so viele Tore schießt und bei Schalke auf dem Zettel stand, hat das Potential, sich auch in Kassel durchzusetzen. Da muss man nicht den arroganten "Muss sich in der RL beweisen"-Typ heraushängen lassen.

Ist übrigens, glaube ich, kein Zufall, dass Uwe Wolf auf der Wunschliste höherklassiger Clubs steht. Jemand, der ganz offensichtich der richtige Mann für einen Neuaufbau ist, konzeptionell arbeitet, jung ist, ein Auge für Talente hat und nicht mehr beweisen muss, mit jungen Spielern gut arbeiten zu können. Da haben wir einen Trainer, der genau dem Wunschprofil sämtlicher Vereine entspricht. Ist doch Klasse, so jemanden an Board zu haben. Man sollte ihm, finde ich, sehr genau zuhören. Ich würde ihm tatsächlich im Rahmen des Budgets Narrenfreiheit verpassen, nötigenfalls selbst verhandeln lassen und den sportlichen Bereich nach seinen Vorstellungen zusammen mit Claus Schäfer umstrukturieren lassen. Dann sehe ich mittelfristig eine sportlich gute Zukunft.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8629
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Bernd RWS 82 » 21. Mai 2012, 11:27

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Moeless » 21. Mai 2012, 12:16

Gonzo hat geschrieben:Ist übrigens, glaube ich, kein Zufall, dass Uwe Wolf auf der Wunschliste höherklassiger Clubs steht. Jemand, der ganz offensichtich der richtige Mann für einen Neuaufbau ist, konzeptionell arbeitet, jung ist, ein Auge für Talente hat und nicht mehr beweisen muss, mit jungen Spielern gut arbeiten zu können. Da haben wir einen Trainer, der genau dem Wunschprofil sämtlicher Vereine entspricht. Ist doch Klasse, so jemanden an Board zu haben. Man sollte ihm, finde ich, sehr genau zuhören. Ich würde ihm tatsächlich im Rahmen des Budgets Narrenfreiheit verpassen, nötigenfalls selbst verhandeln lassen und den sportlichen Bereich nach seinen Vorstellungen zusammen mit Claus Schäfer umstrukturieren lassen. Dann sehe ich mittelfristig eine sportlich gute Zukunft.
Das sehe ich ähnlich. Ich sehe da auch kein Problem drin, wenn man Wolf die sportlichen Entscheidungen in Sachen Neu - und Weiterverpflichtungen (wie gesagt in entsprechendem Budget) überlässt. Das war doch zu Dickhauts Zeiten nicht anders. Eben jener hat sich auch in der RL sehr gut ausgekannt. Mit ihm haben wir zwar den Aufstieg 2 Mal knapp verpasst, aber letztlich waren wir sehr nah dran und haben zumindest in der Saison 08/09 sehr guten Fußball gespielt mit einer "saugeilen Mannschaft", mit der wir uns identifizieren konnten.

Wenn sowas mit Wolf gelingt wären wir zwar noch nicht aufgestiegen, aber es wäre eine deutliche Verbesserung zur aktuellen Situation da. Momentan ist das ja nur trostloses Mittelfeld vor trostlosen Zuschauerzahlen.

marinho
Beiträge: 7525
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von marinho » 21. Mai 2012, 18:18

Moeless hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben:Ist übrigens, glaube ich, kein Zufall, dass Uwe Wolf auf der Wunschliste höherklassiger Clubs steht. Jemand, der ganz offensichtich der richtige Mann für einen Neuaufbau ist, konzeptionell arbeitet, jung ist, ein Auge für Talente hat und nicht mehr beweisen muss, mit jungen Spielern gut arbeiten zu können. Da haben wir einen Trainer, der genau dem Wunschprofil sämtlicher Vereine entspricht. Ist doch Klasse, so jemanden an Board zu haben. Man sollte ihm, finde ich, sehr genau zuhören. Ich würde ihm tatsächlich im Rahmen des Budgets Narrenfreiheit verpassen, nötigenfalls selbst verhandeln lassen und den sportlichen Bereich nach seinen Vorstellungen zusammen mit Claus Schäfer umstrukturieren lassen. Dann sehe ich mittelfristig eine sportlich gute Zukunft.
Das sehe ich ähnlich. Ich sehe da auch kein Problem drin, wenn man Wolf die sportlichen Entscheidungen in Sachen Neu - und Weiterverpflichtungen (wie gesagt in entsprechendem Budget) überlässt. Das war doch zu Dickhauts Zeiten nicht anders. Eben jener hat sich auch in der RL sehr gut ausgekannt. Mit ihm haben wir zwar den Aufstieg 2 Mal knapp verpasst, aber letztlich waren wir sehr nah dran und haben zumindest in der Saison 08/09 sehr guten Fußball gespielt mit einer "saugeilen Mannschaft", mit der wir uns identifizieren konnten.

Wenn sowas mit Wolf gelingt wären wir zwar noch nicht aufgestiegen, aber es wäre eine deutliche Verbesserung zur aktuellen Situation da. Momentan ist das ja nur trostloses Mittelfeld vor trostlosen Zuschauerzahlen.

Ihr sprecht mir alle beide aus dem Herzen ! Aber hoffentlich ist die Abmahnung wirklich nur eine "gelbe Karte" ohne weitere rechtliche Folgen - und nicht der letzte Schritt vor der schon beabsichtigten Kündigung ! Ich glaube auch, dass Uwe Wolf selbst mit bescheidenen Mitteln eine gute junge, heisse Truppe formen könnte, wenn man ihn nur machen lässt.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Eimer » 22. Mai 2012, 11:05

Christoph Keim wird Spielertrainer beim 1.FC Schwalmstadt.

http://www.osthessen-sport.de/einzelans ... stadt.html

esteban
Beiträge: 9238
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von esteban » 24. Mai 2012, 17:14

Der Vollständigkeit halber.
Aus den Lübecker Nachrichten vom 03.Mai
"...Zurück zu den „Wurzeln“ wollte auch Dennis Wehrendt. Der Defensivspieler, der im vergangenen Jahr ein neues, reduziertes Angebot vom VfB nicht angenommen hatte und zum Süd-Regionalligisten Hessen Kassel wechselte, wurde von der sportlichen Leitung abgelehnt. „Dennis ist kein Thema. Es ist eine sportliche Entscheidung. Er spielt in unseren Planungen keine Rolle“, sagt Yildirim.

„Schade. Das ist bitter“, bedauert Wehrendt die Absage. „Aber so ist das Geschäft. Ich hatte mich schon auf Lübeck fokussiert.“ Polizist Wehrendt nimmt seine Arbeit bei der Autobahnpolizei Bad Oldesloe am 1. Juli wieder auf – jetzt als Vollstelle. Bereits im Winter wollte Wehrendt zum VfB zurückkehren, weil es in Kassel „ziemlich blöd lief“. Auch das klappte nicht..."
Hier ist noch ein sehr witziges Video aus dem März mit unserem ehemaligen Flügelgott Dennis Tornieporth http://www.youtube.com/watch?v=FW6yFRPWrsM

marinho
Beiträge: 7525
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von marinho » 25. Mai 2012, 09:12

esteban hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber.
Aus den Lübecker Nachrichten vom 03.Mai
"...Zurück zu den „Wurzeln“ wollte auch Dennis Wehrendt. Der Defensivspieler, der im vergangenen Jahr ein neues, reduziertes Angebot vom VfB nicht angenommen hatte und zum Süd-Regionalligisten Hessen Kassel wechselte, wurde von der sportlichen Leitung abgelehnt. „Dennis ist kein Thema. Es ist eine sportliche Entscheidung. Er spielt in unseren Planungen keine Rolle“, sagt Yildirim.

„Schade. Das ist bitter“, bedauert Wehrendt die Absage. „Aber so ist das Geschäft. Ich hatte mich schon auf Lübeck fokussiert.“ Polizist Wehrendt nimmt seine Arbeit bei der Autobahnpolizei Bad Oldesloe am 1. Juli wieder auf – jetzt als Vollstelle. Bereits im Winter wollte Wehrendt zum VfB zurückkehren, weil es in Kassel „ziemlich blöd lief“. Auch das klappte nicht..."

Hier ist noch ein sehr witziges Video aus dem März mit unserem ehemaligen Flügelgott Dennis Tornieporth http://www.youtube.com/watch?v=FW6yFRPWrsM
Wo kickt denn Tornie inzwischen ? Ist er schon Ü30 ?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Eimer » 25. Mai 2012, 09:31

marinho hat geschrieben:Wo kickt denn Tornie inzwischen ? Ist er schon Ü30 ?
Der ist miitlerweile 29 Jahre alt und spielt beim FC Sylt in der Schleswig-Holstein-Liga.

Leistungsdaten der vergangenen Saison:
27 Spiele, 2 Tore, 5 Vorlagen

Antworten