Seite 22 von 32

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Verfasst: 13. Feb 2011, 18:48
von tales
Eckart Lukarsch hat geschrieben: ...keine Angst - Das Thema wird keinesfalls in Vergessenheit geraten...
...In Vorstandskreisen gibt es eine Sensibilität für das Thema, das Forum wird gelesen, die Anti-Rassismus-Prämisse wird ernstgenommen und es wird in nicht allzu ferner Zukunft eine zufriedenstellende Lösung für das Problem geben. Ich könnte mir vorstellen, das nach der Winterpause die neuen Regelungen greifen und durchgesetzt werden können.

Grüße von Ecki
Ich würde gern wissen, ob es mit dem Start in die Restrunde auch eine klare Ansage des Vereins bzgl. der Problematik geben wird.

Es wurde ja hier -von mehr oder weniger ofizieller Seite- behauptet, dass der Verein sich des Problems bewusst sei und an einer Lösung arbeite.

Deshalb meine Frage....Wie ist der Stand der Dinge?

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Verfasst: 13. Feb 2011, 19:57
von Schlagge
Soweit ich das auf dem Fantreffen mitbekommen hatte, wird es kein Kleidungsverbot bezüglich irgendwelcher Marken geben.
Bei Klamotten mit eindeutig rechtsradikalen oder rassistischen Symbolen oder Texten usw. verhält sich das natürlich wie bisher: Verbot!

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Verfasst: 13. Feb 2011, 20:51
von Cpt. Knusper
Schlagge hat geschrieben: Bei Klamotten mit eindeutig rechtsradikalen oder rassistischen Symbolen oder Texten usw. verhält sich das natürlich wie bisher: Verbot!
Da hast du vollkommen Recht!!!

Aber es gibt so sogar Nasen die behaupten das sie das TS Shirt von nem "guten" Freund geschenkt bekommen haben und keine Ahnung haben was der Name bedeutet :o
Irgendwelche dämlichen Gründe fallen denen immer ein um sich rauszureden.... Tz tz, so sin se de braunen

Wer den verstand einer Bowlingkugel hat,
sollte auch so aussehen!
Sagte Gott und schuf die Nazis.

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Verfasst: 13. Feb 2011, 21:32
von ulath-von-chassalla
Schlagge hat geschrieben:Soweit ich das auf dem Fantreffen mitbekommen hatte, wird es kein Kleidungsverbot bezüglich irgendwelcher Marken geben.
Bei Klamotten mit eindeutig rechtsradikalen oder rassistischen Symbolen oder Texten usw. verhält sich das natürlich wie bisher: Verbot!
Wenn sich Schlagges Aussage bewahrheitet, kann man da nur ein Fazit raus ziehen:
Viele Diskussionen und Beteuerungen, doch nichts wird passieren.
Wenn dem so ist: Schade, KSV. Da hättet ihr wirklich mal ein deutliches Zeichen setzen können.

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Verfasst: 13. Feb 2011, 22:19
von ksv-schwabe
ritterulath hat geschrieben:
Schlagge hat geschrieben:Soweit ich das auf dem Fantreffen mitbekommen hatte, wird es kein Kleidungsverbot bezüglich irgendwelcher Marken geben.
Bei Klamotten mit eindeutig rechtsradikalen oder rassistischen Symbolen oder Texten usw. verhält sich das natürlich wie bisher: Verbot!
Wenn sich Schlagges Aussage bewahrheitet, kann man da nur ein Fazit raus ziehen:
Viele Diskussionen und Beteuerungen, doch nichts wird passieren.
Wenn dem so ist: Schade, KSV. Da hättet ihr wirklich mal ein deutliches Zeichen setzen können.

Ja, leider hätte der KSV damit mal wieder die Chance verpasst, sich eindeutig zu positionieren und zu sagen: Nazis, Rechtsradikale, Rassisten haben beim KSV nix verloren!

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Verfasst: 13. Feb 2011, 22:44
von Schlagge
Meine Aussage bezog sich nur auf Kleidungsmarken, die, soweit ich das verstanden hatte, nicht verboten werden sollen. Ob noch etwas anderes vom Verein bezüglich des Rassismus vorgesehen ist, weiß ich allerdings nicht.

Ich halte diese Diskusionen eh für recht überflüssig, denn Rassisten wird man nie aus irgendwelchen Stadien auf der ganzen Erde fernhalten können. Oder gar jeglicher Sportveranstaltungen. Rassisten sitzen mit Sicherheit in feinen Anzügen u.a. auf den Haupttribünen verschiedenster Stadien. Wie will man die fernhalten? Gedankenkontrolle !? :roll:
Gut, die fallen nicht ins Auge (und können den Verein in der Öffentlichkeit nicht im falschen Licht erscheinen lassen) , sind aber um ein vielfaches extremer.
Das hier von einigen angestrebte Kleidungsverbot ist einfach zu oberflächlich und soll scheinbar einer Alibifunktion dienen: "Schaut, wir haben Thor Steinar verboten, nun sind wir Rassistenfrei". Das glaubt doch kein Mensch.
Damit ein Zeichen setzen !? Gut und schön, aber ob das in der Gesellschaft groß zur Kenntnis genommen wird, bezweifel ich ernsthaft.

Ach, Edith sacht noch: Schlagge ist weder Nazi noch ein Rassist, auch nicht Kommunist oder Linksautonom! (Nur für die (üblichen) User hier, die mich als solches halten.)

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Verfasst: 13. Feb 2011, 23:04
von ksv-schwabe
Schlagge hat geschrieben:Meine Aussage bezog sich nur auf Kleidungsmarken, die, soweit ich das verstanden hatte, nicht verboten werden sollen. Ob noch etwas anderes vom Verein bezüglich des Rassismus vorgesehen ist, weiß ich allerdings nicht.
Na, dann warten wir mal (weiter) auf eine offizielle Aussage ...

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Verfasst: 13. Feb 2011, 23:34
von tales
Schlagge hat geschrieben: Ich halte diese Diskusionen eh für recht überflüssig, denn Rassisten wird man nie aus irgendwelchen Stadien auf der ganzen Erde fernhalten können.... Wie will man die fernhalten? Gedankenkontrolle !? :roll:
Das hier von einigen angestrebte Kleidungsverbot ist einfach zu oberflächlich und soll scheinbar einer Alibifunktion dienen: "Schaut, wir haben Thor Steinar verboten, nun sind wir Rassistenfrei". Das glaubt doch kein Mensch.
Damit ein Zeichen setzen !? Gut und schön, aber ob das in der Gesellschaft groß zur Kenntnis genommen wird, bezweifel ich ernsthaft.[/size]
Nimms mir nicht übel, aber ich empfinde Deine Argumentation als sehr einfältig. Dieses Gefasele von "auf der ganzen Erde" und "Gedankenkontrolle"...
Keiner hat den Anspruch an einen Fußballverein, die ganze Welt zu verbessern. Aber man kann den Anspruch erheben, selbst-ausgerufene Bekenntnisse ala "KSV gegen Rassismus" zu untermauern und zu zeigen, dass dies nicht blos hole Phrasen sind.
Falls es so sein sollte, wie Du es beschrieben hast, heisst das nichts anderes wie...der Verein weis um dieses Problem aber schaut nur zu.
Und das wäre wirklich eine vertane Chance und auch ein Armutszeugnis für den Verein.