Fanverein von Fans für Fans
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 17. Apr 2008, 19:39
Re: Fanverein von Fans für Fans
Danke Bernd! Du triffst es genau auf den Punkt!
It's like a jungle sometimes it makes me wonder
How I keep from going under
How I keep from going under
Re: Fanverein von Fans für Fans
Hallo zusammen,
nachdem jetzt ein paar Tage nach den Darmstadtereignissen vergangen sind und sich der Ärger etwas gelegt hat will ich euch etwas an meinen Gedanken teilhaben lassen. Erstmal eine Sache vorweg. Ich habe im Nordkurvenforum geschrieben, dass Yoyo vorerst die Geschicke leitet. Die anderen Vorstandsmitglieder habe ich im Detail genauer informiert.
Ich mache Urlaub von der Fanarbeit. In der Zeit schaue ich mir alles an und sehe dann weiter, ob ich der richtige bin, um mich als Repräsentant vor alle zu stellen.
In der letzten Woche habe ich mehrere neue Wahrheiten gehört. Sachen die mich persönlich betreffen bzw. die ganze Fanszene der Auswärtsfahrer. Da war ich über jemanden enttäuscht, zumindest etwas.
Dann kam der Mittwoch, 215 Auswärtsfahrer in 4 Bussen, die alle auf Mirco Pontius laufen. Ich war begeistert, zumindest mittags in Kassel. Die Fahrt beginnt. Alles läuft nach Plan. Die Polizei hält sich zurück, begleitet uns zum Stadion mit viel Tamtam. Einige unter uns fühlen sich wohl durch die Blaulichbegleitung motiviert, sich wie die Axt im Walde zu benehmen. Es wird gegen die Deckenplatten und die Scheibe getrommelt. Eine Busscheibe ist aber so gebaut, dass man sie bei einem Unfall herausdrücken kann, zum Glück halten sie Stand.
Ich sitze in einem Bus, besetzt mit den „bösen Jungs“ des Sports. Die benehmen sich, bis auf ein paar Zigaretten zuviel prima. Ein Bus wird angehalten um ein paar neue Erlebnisse zu sammeln. Wie sich später herausstellt wurde dabei eine Notentriegelung zerstört, was ich persönlich nicht in Ordnung finde.
Der Pulk bewegt sich ins Stadion, die Polizei ausnahmsweise mal entspannt. Im Stadion durch das fehlen der Ultras eine seltsame Stimmung, Old School, aber nicht schlecht.
Manche Leute sind so besoffen, das sie beim anpöbeln der Darmstädter fast die Treppen runter fallen.
Dort erfahre ich von den ersten Sachbeschädigungen und Verunreinigungen in den Bussen.
Ihr seid nicht irgendwo im luftleeren Raum. Ihr sitzt im Bus, den ein Freund bestellt hat, bzw. ein Ex-Freund.
Wir gewinnen, alles ist super und rot-weiß. Bis ich durch die Busse gehe.
Die Heimfahrt läuft gut, soweit man das aus einem Bus beurteilen kann .
In Kassel angekommen gehen die Bustüren auf und fast alle verschwinden aus dem Bus. Jetzt werden wohl alle pflichtbewusst und wollen schnell ins Bett, weil morgen die Arbeit ruft.
Ihr seid nicht in der Kneipe, wo man geht und die Gläser stehen lässt. Ihr seid in einem Bus, der von eurem Fanverein bewirtet wird. Die Überschusskohle gehört dem Fanverein, euch allen also.
Wieso räumt ihr nicht auf?
Kann nicht jeder seine Scheiße selber entfernen?
Schmeißt kein Klopapier in die Pötte, haut keine Scheibe kaputt.
Kotzt nicht die Sitze voll.
Reißt, wenn ihr euch hauen wollt nicht die Notentriegelung aus der Verankerung, wenn ich den Schaden zahlen muss und der Bus morgens wieder rollen muss.
Einige, wenige haben mir dann doch beim aufräumen geholfen. Danke dafür.
Die Bilanz der Fahrt konnte erst Freitagmittag gezogen werden.
Herrn
Mirco Pontius
Rotenburg, 18.03.2010
Rechnung
Sehr geehrter Herr Pontius,
in der Anlage berechnen wir Ihnen die bei der Fahrt nach Darmstadt am
18.03.2010 mutwillig zerstörten Teile in unserem Bus:
3x Klapptisch x € 29,90 € 89,70
2x Armlehne x € 28,90 € 57,80
1x Griffschale x € 26,30 € 26,30
1x Abdeckung Nothahn x € 14,50 € 14,50
Material € 188,30
Lohnkosten Werkstattmeister
5 Std x € 80,-- € 400,00
Lohnkosten Putzfrau
(Bus war voll gebrochen und total dreckig)
5 Std. x € 25,-- € 125,00
Gesamt € 713,30
+ 19% MWST. € 135,53
Zahlbetrag € 848,83
===========
Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 01.04.2010
Auf unser Konto-Nr.: 50001499 bei der Sparkasse Rotenburg
BLZ.: 53250000
Dieser Schaden wird von der betreffenden Gruppe erstattet. Ich habe mich telefonisch bei Frau Zilch entschuldigt, ein Sprecher der Gruppe auch. Die Sache ist damit nicht erledigt, aber der Anfang der Wiedergutmachung ist gemacht. Die Gruppe bestellt sich die Busse auf den eigenen Namen, die Nordkurve ist da raus.
In den anderen Bussen konnte ich die Reiningungskosten durch eine Zahlung an das Reinigungsteam und eine persönliche Entschuldigung minimieren.
Eine Scheibe hat eine Beschädigung durch das Andotzen mit einer Flasche. Das hätte man sagen können als fairste Art. Man hätte auch einfach nicht seine Kronkorken in die Lüftungsschlitze vor der Macke drücken können, dann hätte es niemand gesehen. So ist es für mich unmöglich zu sagen, dass wir es nicht waren. Durch meine Busliste, geführt in feinster Stasimanier weiß ich, wer dort saß. Katha kümmert sich darum. Meldet er seinen Fauxpas nicht seiner Versicherung vergesse ich den Grundsatz der Gewaltfreiheit des Fanvereins.
Ich lasse mich nicht verarschen, wenn ihr es versucht, müsst ihr mit den Konsequenzen leben.
Ich komme immer auswärts an, einige von euch nicht. Macht denen nicht alles kaputt. Es gibt so viele Leute, die mir Leid tun, wenn keine Busse mehr fahren. Ich habe viele Freunde auf den Fahrten kennen- und lieben gelernt.
Ich bin euch gegenüber kein Arschloch, seid ihr auch nicht so zu mir.
Fanfahrten sind mit Arbeit verbunden. Die beginnen und enden nicht am Bus. Anfragen, Listen, Getränke, Abrechnungen und sonstige Orga brauchen Kraft. Kraft die mir im Moment fehlt.
Wir sind mit den Busbetrieben im reinen. Ich persönlich bestelle diese Saison keinen Bus mehr. Andere des Fanvereins werden es für euch tun, aber nur einen Bus pro Spiel. Mitfahren werden dort nur Leute, die dem Orgateam persönlich bekannt sind. Lieber ein paar Plätze frei als hunderte Euro Schaden. Es steht jedem frei zu den restlichen Spielen auch mal selber was zu bewegen. Dann seht ihr, dass sich die Orga nicht alleine macht und vielleicht seht ihr dann, was Fanverein und Lämmi vorher für euch getan haben.
Bilanz: 215 Leute, 15 Übermotivierte, 45 die deshalb das Spiel verpasst haben und 30 Dreckschweine verteilt auf alle Busse.
Ich bitte die Leute um Entschuldigung, die sich benehmen können und jetzt mit leiden.
Resultat: Ich bin im Fanarbeitsurlaub und komme zurück, wenn sich mein Ärger über euer Verhalten mir und der Nordkurve gegenüber gelegt hat.
Mirco Pontius, Fanvereinsvorsitzender im Urlaub
.
nachdem jetzt ein paar Tage nach den Darmstadtereignissen vergangen sind und sich der Ärger etwas gelegt hat will ich euch etwas an meinen Gedanken teilhaben lassen. Erstmal eine Sache vorweg. Ich habe im Nordkurvenforum geschrieben, dass Yoyo vorerst die Geschicke leitet. Die anderen Vorstandsmitglieder habe ich im Detail genauer informiert.
Ich mache Urlaub von der Fanarbeit. In der Zeit schaue ich mir alles an und sehe dann weiter, ob ich der richtige bin, um mich als Repräsentant vor alle zu stellen.
In der letzten Woche habe ich mehrere neue Wahrheiten gehört. Sachen die mich persönlich betreffen bzw. die ganze Fanszene der Auswärtsfahrer. Da war ich über jemanden enttäuscht, zumindest etwas.
Dann kam der Mittwoch, 215 Auswärtsfahrer in 4 Bussen, die alle auf Mirco Pontius laufen. Ich war begeistert, zumindest mittags in Kassel. Die Fahrt beginnt. Alles läuft nach Plan. Die Polizei hält sich zurück, begleitet uns zum Stadion mit viel Tamtam. Einige unter uns fühlen sich wohl durch die Blaulichbegleitung motiviert, sich wie die Axt im Walde zu benehmen. Es wird gegen die Deckenplatten und die Scheibe getrommelt. Eine Busscheibe ist aber so gebaut, dass man sie bei einem Unfall herausdrücken kann, zum Glück halten sie Stand.
Ich sitze in einem Bus, besetzt mit den „bösen Jungs“ des Sports. Die benehmen sich, bis auf ein paar Zigaretten zuviel prima. Ein Bus wird angehalten um ein paar neue Erlebnisse zu sammeln. Wie sich später herausstellt wurde dabei eine Notentriegelung zerstört, was ich persönlich nicht in Ordnung finde.
Der Pulk bewegt sich ins Stadion, die Polizei ausnahmsweise mal entspannt. Im Stadion durch das fehlen der Ultras eine seltsame Stimmung, Old School, aber nicht schlecht.
Manche Leute sind so besoffen, das sie beim anpöbeln der Darmstädter fast die Treppen runter fallen.
Dort erfahre ich von den ersten Sachbeschädigungen und Verunreinigungen in den Bussen.
Ihr seid nicht irgendwo im luftleeren Raum. Ihr sitzt im Bus, den ein Freund bestellt hat, bzw. ein Ex-Freund.
Wir gewinnen, alles ist super und rot-weiß. Bis ich durch die Busse gehe.
Die Heimfahrt läuft gut, soweit man das aus einem Bus beurteilen kann .
In Kassel angekommen gehen die Bustüren auf und fast alle verschwinden aus dem Bus. Jetzt werden wohl alle pflichtbewusst und wollen schnell ins Bett, weil morgen die Arbeit ruft.
Ihr seid nicht in der Kneipe, wo man geht und die Gläser stehen lässt. Ihr seid in einem Bus, der von eurem Fanverein bewirtet wird. Die Überschusskohle gehört dem Fanverein, euch allen also.
Wieso räumt ihr nicht auf?
Kann nicht jeder seine Scheiße selber entfernen?
Schmeißt kein Klopapier in die Pötte, haut keine Scheibe kaputt.
Kotzt nicht die Sitze voll.
Reißt, wenn ihr euch hauen wollt nicht die Notentriegelung aus der Verankerung, wenn ich den Schaden zahlen muss und der Bus morgens wieder rollen muss.
Einige, wenige haben mir dann doch beim aufräumen geholfen. Danke dafür.
Die Bilanz der Fahrt konnte erst Freitagmittag gezogen werden.
Herrn
Mirco Pontius
Rotenburg, 18.03.2010
Rechnung
Sehr geehrter Herr Pontius,
in der Anlage berechnen wir Ihnen die bei der Fahrt nach Darmstadt am
18.03.2010 mutwillig zerstörten Teile in unserem Bus:
3x Klapptisch x € 29,90 € 89,70
2x Armlehne x € 28,90 € 57,80
1x Griffschale x € 26,30 € 26,30
1x Abdeckung Nothahn x € 14,50 € 14,50
Material € 188,30
Lohnkosten Werkstattmeister
5 Std x € 80,-- € 400,00
Lohnkosten Putzfrau
(Bus war voll gebrochen und total dreckig)
5 Std. x € 25,-- € 125,00
Gesamt € 713,30
+ 19% MWST. € 135,53
Zahlbetrag € 848,83
===========
Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 01.04.2010
Auf unser Konto-Nr.: 50001499 bei der Sparkasse Rotenburg
BLZ.: 53250000
Dieser Schaden wird von der betreffenden Gruppe erstattet. Ich habe mich telefonisch bei Frau Zilch entschuldigt, ein Sprecher der Gruppe auch. Die Sache ist damit nicht erledigt, aber der Anfang der Wiedergutmachung ist gemacht. Die Gruppe bestellt sich die Busse auf den eigenen Namen, die Nordkurve ist da raus.
In den anderen Bussen konnte ich die Reiningungskosten durch eine Zahlung an das Reinigungsteam und eine persönliche Entschuldigung minimieren.
Eine Scheibe hat eine Beschädigung durch das Andotzen mit einer Flasche. Das hätte man sagen können als fairste Art. Man hätte auch einfach nicht seine Kronkorken in die Lüftungsschlitze vor der Macke drücken können, dann hätte es niemand gesehen. So ist es für mich unmöglich zu sagen, dass wir es nicht waren. Durch meine Busliste, geführt in feinster Stasimanier weiß ich, wer dort saß. Katha kümmert sich darum. Meldet er seinen Fauxpas nicht seiner Versicherung vergesse ich den Grundsatz der Gewaltfreiheit des Fanvereins.
Ich lasse mich nicht verarschen, wenn ihr es versucht, müsst ihr mit den Konsequenzen leben.
Ich komme immer auswärts an, einige von euch nicht. Macht denen nicht alles kaputt. Es gibt so viele Leute, die mir Leid tun, wenn keine Busse mehr fahren. Ich habe viele Freunde auf den Fahrten kennen- und lieben gelernt.
Ich bin euch gegenüber kein Arschloch, seid ihr auch nicht so zu mir.
Fanfahrten sind mit Arbeit verbunden. Die beginnen und enden nicht am Bus. Anfragen, Listen, Getränke, Abrechnungen und sonstige Orga brauchen Kraft. Kraft die mir im Moment fehlt.
Wir sind mit den Busbetrieben im reinen. Ich persönlich bestelle diese Saison keinen Bus mehr. Andere des Fanvereins werden es für euch tun, aber nur einen Bus pro Spiel. Mitfahren werden dort nur Leute, die dem Orgateam persönlich bekannt sind. Lieber ein paar Plätze frei als hunderte Euro Schaden. Es steht jedem frei zu den restlichen Spielen auch mal selber was zu bewegen. Dann seht ihr, dass sich die Orga nicht alleine macht und vielleicht seht ihr dann, was Fanverein und Lämmi vorher für euch getan haben.
Bilanz: 215 Leute, 15 Übermotivierte, 45 die deshalb das Spiel verpasst haben und 30 Dreckschweine verteilt auf alle Busse.
Ich bitte die Leute um Entschuldigung, die sich benehmen können und jetzt mit leiden.
Resultat: Ich bin im Fanarbeitsurlaub und komme zurück, wenn sich mein Ärger über euer Verhalten mir und der Nordkurve gegenüber gelegt hat.
Mirco Pontius, Fanvereinsvorsitzender im Urlaub
.
Re: Fanverein von Fans für Fans
Da sollten einem doch die Worte fehlen, aber wer würde das hören?
Ich dachte mir schon wie oft, was diese Leute wie „Lämmi“ und „Pontius“ für Spitzenarbeit abliefern für die „Fans“; das schienen mir echte „Supporter“., obwohl ich persönlich nie davon profitiert habe/hatte. Das sind Menschen wegen denen man sich Gedanken machte, ob man nicht doch den Fanverein mit einem kleinen monatlichen Obolus unterstützen sollte. Jeder würde/sollte sich freuen solch Jemanden zum Freund zu haben. Dabei immer sachlich und auch noch befähigt mit den Institutionen konstruktive Gespräche zu führen, dabei auch viel Anerkennung bekommen. Und dann so was; nichts davon hat die HNA berichtet, es scheint also noch viel schlimmer zugegangen zu sein als man bisher nach den Statements vieler glauben konnte. Man verliert Einen nach dem Anderen befähigten Leader („Ecki“ war auch schon vor diesem Bericht tief betroffen und müde …). Wie wollt ihr „Guten“ denn eine breite Unterstützung für den Fanverein erreichen, wenn ihr euch weiterhin vor die stellt, die keine Erziehung genossen haben und auch nicht bereit sind sich an jedwede Regeln zu halten.
Ich dachte mir schon wie oft, was diese Leute wie „Lämmi“ und „Pontius“ für Spitzenarbeit abliefern für die „Fans“; das schienen mir echte „Supporter“., obwohl ich persönlich nie davon profitiert habe/hatte. Das sind Menschen wegen denen man sich Gedanken machte, ob man nicht doch den Fanverein mit einem kleinen monatlichen Obolus unterstützen sollte. Jeder würde/sollte sich freuen solch Jemanden zum Freund zu haben. Dabei immer sachlich und auch noch befähigt mit den Institutionen konstruktive Gespräche zu führen, dabei auch viel Anerkennung bekommen. Und dann so was; nichts davon hat die HNA berichtet, es scheint also noch viel schlimmer zugegangen zu sein als man bisher nach den Statements vieler glauben konnte. Man verliert Einen nach dem Anderen befähigten Leader („Ecki“ war auch schon vor diesem Bericht tief betroffen und müde …). Wie wollt ihr „Guten“ denn eine breite Unterstützung für den Fanverein erreichen, wenn ihr euch weiterhin vor die stellt, die keine Erziehung genossen haben und auch nicht bereit sind sich an jedwede Regeln zu halten.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Fanverein von Fans für Fans
Den Wert ehrenamtlicher Arbeit kann man heutzutage eigentlich kaum noch bemessen. Wer sich sowas neben seinem Job ans Bein bindet, wird immer öfter für "nicht ganz dicht" erklärt. Da habe ich im Verein sehr ähnliche Erfahrungen gemacht. 350 Mitglieder, keiner bekam den ***** hoch, aber besser wussten sie es alle.
Ankreiden muss man Herrn Pontius aber ganz sicher, dass er in der Vergangenheit zu oft Mutter Theresa in der Kurve gespielt hat. Man muss sich jedenfalls nicht persönlich für jeden auffällig gewordenen Kernassi bei der Polizei einsetzen. Manchmal muss man dann halt auch einen über Bord schmeissen, wenn die Fakten eindeutig sind. Meines Erachtens wird der Begriff "Zusammenhalt" da völlig verstanden. Das siehst du auch hier immer und immer wieder an vereinzelten Postings.
Es ist jedenfalls noch gar nicht lange her, da habe ich zu genau diesem Thema Auswärtsfahrten scheinbar einmal zu oft meine Meinung niedergeschrieben und bekam dafür ein semi-sachliches Posting von Herrn Pontius um die Ohren gehauen. Offensichtlich sieht er das heute etwas anders.
"Der Mensch lernt nur wenn er Scheisse frisst".
(Xavier Naidoo)
Ankreiden muss man Herrn Pontius aber ganz sicher, dass er in der Vergangenheit zu oft Mutter Theresa in der Kurve gespielt hat. Man muss sich jedenfalls nicht persönlich für jeden auffällig gewordenen Kernassi bei der Polizei einsetzen. Manchmal muss man dann halt auch einen über Bord schmeissen, wenn die Fakten eindeutig sind. Meines Erachtens wird der Begriff "Zusammenhalt" da völlig verstanden. Das siehst du auch hier immer und immer wieder an vereinzelten Postings.
Es ist jedenfalls noch gar nicht lange her, da habe ich zu genau diesem Thema Auswärtsfahrten scheinbar einmal zu oft meine Meinung niedergeschrieben und bekam dafür ein semi-sachliches Posting von Herrn Pontius um die Ohren gehauen. Offensichtlich sieht er das heute etwas anders.
"Der Mensch lernt nur wenn er Scheisse frisst".
(Xavier Naidoo)
Re: Fanverein von Fans für Fans
Ich kenne keinem im Verein der sich immer wieder schützend vor diese sogenanten Fans gestellt hat wie Mirko. ich habe es schon des öfteren kritisiert aber Mirko hat sie immer in den Schutz genommen. Man setzt sich für sie ein und wird nur mit Füßen getreten. Für mich kann ich nur sagen das ich die sogenanten Fans nur als Rücksichtslos und versoffen kennengelernt habe.Muß Reitenbreiter absolut zustimmen. Aber sie können ihre überschüssige Kraft ja beim Bau des Clubhauses einsetzen. Dann machen sie mal was produktives.
Thorsten Bauer für immer Nummer 10!!!
Re: Fanverein von Fans für Fans
Genau das werden gerade diejenigen kaum tun...Conny hat geschrieben: ...Aber sie können ihre überschüssige Kraft ja beim Bau des Clubhauses einsetzen. Dann machen sie mal was produktives.
Zu den Auswärtsfahrten:
Genau die gleichen Erfahrungen, die jetzt Pontius gemacht hat, hatte Lämmi schon länger hinter sich. Diese waren dann der Grund für den Auschluss von bestimmten Personen(-gruppen), der für Lämmis Auswärtsfahren galten. Diese Erfahrung hätte sich der Fanverein in Person von Pontius sparen können, wenn er sich vor diesem Alleingang mit Lämmi darüber unterhalten hätte, anstatt ihm die Busse quasi "wegzunehmen" und zu versuchen, alles besser zu machen.
Zu den Zerstörungen:
Solange das Handeln der paar Chaoten in der Masse untergeht und von ihr quasi gedeckt wird, könnt ihr lange auf den "Selbstreinigungsprozess" warten. Solange diese Chaoten keine Konsequenzen zu tragen haben, wird sich nichts ändern. Weder bei den Schäden, noch bei den Verallgemeinerungen in der Presse.
Wenn man jemanden bei der mutwilligen Zerstörung von fremden Eigentum (=Straftat) beobachtet und das für sich behält, wen schädigt man dann mehr? Den Täter oder den Eigentümer?
Ich bin der Meinung, dass nur dann Ruhe einkehrt, wenn ertappte Sünder von den gemeinsamen Fahrten ausgeschlossen oder wie Reitenbreiter es genannt hat, über Bord geworfen werden.
Bei allem Negativen:
Der Verein braucht Leute wie Pontius, Lämmi und Ecki.
Wenn ihr etwas Abstand gewonnen habt, macht bitte weiter. Ihr macht mit eurem Einsatz vielen, vielen Fans Freude und Spaß am KSV. Gebt nicht auf wegen ein paar bekloppten Unverbesserlichen.
RWG
Ralf
Re: Fanverein von Fans für Fans
Haha ja is klar. Weil sich sich auch nicht bei 17 von 17 Auswärtsspielen in der Liga selbst Gedanken gemacht werden, dazu selbst Busse organisiert werden und sich selbst um die Besatzung gekümmert wird. Der Ausschluss der Chaoten wär ne richtig gute Idee, am besten Ausreiseverbot, dann stünden in Pfullendorf nächstes Jahr statt 70 Leuten noch 20. Und die gleiche Story könnte man von 14 weiteren Aways erzählen. Oder wieviel Leute waren in Ulm, Fürth (unter der Woche), KA (freitags) oder Wiesbaden (selbst mit dem Zug 60% ultraorientierte Auswärtsfahrer)?!Stabilo hat geschrieben:Conny hat geschrieben: ...Aber sie können ihre überschüssige Kraft ja beim Bau des Clubhauses einsetzen. Dann machen sie mal was produktives.
Ich bin der Meinung, dass nur dann Ruhe einkehrt, wenn ertappte Sünder von den gemeinsamen Fahrten ausgeschlossen oder wie Reitenbreiter es genannt hat, über Bord geworfen werden.
RWG
Ralf
Boah ihr habt alle ne Ahnung, unglaublich ... Chaoten, Chaoten hör ich nur, dabei ist seit 2 Jahren einfach nichts passiert!! Die positiven Dinge überwiegen ungemein, wecken aber bei der HNA leider kein Interesse. Aber ich wiederhole mich...
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Fanverein von Fans für Fans
Genau das werden sie tun, Conny. Von Seiten der Ultras wurde bereits signalisiert, daß sie 5-7 Wochen je zwei Mann abstellen wollen, um Marcus Büxes Team beim erstellen des Rohbaus zu helfen.Conny hat geschrieben: ... Aber sie können ihre überschüssige Kraft ja beim Bau des Clubhauses einsetzen. Dann machen sie mal was produktives.
Dafür schon mal meine Anerkennung und meinen herzlichen Dank.
Wir alle hier im Forum wissen, daß gottseidank nichts strafrechtlich relevantes passiert ist. Und wie die Presse mit spärlichen Informationen umgeht, nunja ... böse Stimmen behaupten, daß bisweilen sogar ein Liveticker geschrieben wird, ohne persönlich Vor-Ort zu sein ...

Spass beiseite. Was mich ärgert, ist einfach die Außendarstellung des Vereins in solchen Situationen. Daß die Ultras da deutlich weniger Schuld auf sich geladen haben, als Rundfunk, Presse und Hören-Sagen behaupten, das wissen wir, die wir hier das Forum lesen, aber nicht die Anderen.
Der zweite Punkt, der mir mißfällt, ist da Benehmen und Verhalten im Auswärtsbus. Ich habe selbst einige Fahrten mit gemacht und muß einfach sagen, daß des öfteren "Fremdschämen" angesagt war. Und das hat sich bis heute offensichtlich nicht geändert. Warum wohl werden unsere Fans von manchen Busunternehmen nicht mehr gefahren? Warum werden Leute wie Lämmi oder Pontius dazu gebracht, daß sie keine Auswärtsfahrten mehr organisieren wollen? Und wenn ein Pontius schon sagt, daß er "Urlaub von der Nordkurve" braucht, dann läuft etwas ganz gehörig schief, Jungs, das könnt ihr mir glauben!
Darüber solltet ihr mal nachdenken, endlich mal Konsequenzen ziehen (ich sage einfach mal Alkoholverbot im Auswärtsbus und eine schwarze Liste für Leute, die sich wiederholt nicht benehmen können) und nicht einfach nur irgendwelche Gegendarstellungen zu verfassen und zu glauben, damit wäre es gut.
Grüße von Ecki
