Seite 22 von 37
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Verfasst: 10. Jun 2009, 11:37
von Hanse
Gazza hat geschrieben:
Im Übrigen finde ich die Kommentare á la "Da muss ich jetzt mal egoistisch sein und an den KSV denken und mich freuen, dass Emden keine Lizenz bekommt" völlig daneben. Mir ist es ein Rätsel, wie man als KSV-Anhänger dies vor dem Hintergrund der Geschichte unseres Vereins und den derzeitigen Praktiken des DFB behaupten kann.

falls du dies auf mich beziehst, sei dir das gegönnt. Aber ich denke da nicht an den KSV sondern an mich selber. RL Nord würde für mich bedeuten, dass ich nahezu kein einziges Spiel sehen kann. Allein nach Kassel benötige ich 8h mit dem Zug. Wenn es noch weiter Richtung Norden geht, sind Auswärtsspiele schon nicht mehr möglich.
Von daher bin ich egoistisch und hoffe das der KSV im Süden spielt.
Mir sagt die Geschichte des KSV, arbeite nur mit dem Geld, dass du auch hast...
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Verfasst: 10. Jun 2009, 12:57
von Lokalmatador
Frage mich ernsthaft wie man für die Süd plädieren kann?
Klar kann man becks-pirat verstehen, dass er das ein oder andere Away gerne sehen würde. Aber von persönlichen Vorteilen einmal abgesehen, gibt es nun wirklich kaum einen Grund für den Süden. Das Derby gg. Darmstadt, mehr aber auch nicht.
Pfullendorf, Freiburg II...nicht schon wieder. Selbst das Grünwalder Stadion, welches sicherlich zu den spannenderen Spielstätten dieser Liga zählt, hängt einem so langsam zum Halse raus. Man hat im Süden mittlerweile eben alles schon mal gesehen. Auch die Absteiger aus Liga 3... und mit den Aufsteigern kommt wohl auch nicht das, was das Fanherz höher schlagen lässt.
Des Weiteren wird ein VFR Aalen mit ganz großer Wahrscheinlichkeit über einen gewaltigen Etat verfügen und sofort wieder aufsteigen wollen.
Nee, bitte nicht noch einmal RL Süd, wirklich nicht!
Klar gibt es auch in West oder Nord Vereine wie Meuselwitz oder Lotte. Aber immerhin mal etwas Abwechslung unter den No-Names.
Ich zähle im Westen mit Saarbrücken, Münster und Essen 3 Vereine, welche sich fantechnisch ungefähr auf unserem Level bewegen. Zudem Trier und Worms (durch Oggersheimer Lizenzverzicht) 2 weitere Vereine mit Fan-Potential. Lautern und Schalke verfügen über eine aktive Amas-Szene.
Im Norden können wir mit Halle, Magdeburg, Lübeck, Babelsberg, Chemnitz und auch Plauen sowie evtl. dem ein oder anderen Amateur-Team immerhin bei gut einem Drittel der Spiele fest mit Gästefans rechnen.
Und im Süden?
Mannheim und Darmstadt. Der gesamte Rest waren maximal mit 50 Leuten im Auestadion.
Also bitte liebe KSV-Vorstandsriege:
Wehrt euch mit Händen und Füßen gegen eine Einteilung in die Süd-Gruppe!
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Verfasst: 10. Jun 2009, 13:47
von Eimer
Wie auf einer Pressekonferenz der Emdener heute Morgen mitgeteilt wurde, tritt man nächste Saison in der Oberliga an, da man auch die Regionalliga finanziell nicht stemmen kann.
Jetzt dürfte die Zusammenstellung der 3 Regionalligen im absoluten Chaos und Rätselraten enden.

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Verfasst: 10. Jun 2009, 14:09
von Hanse
stellt sich die Frage, bleibt wirklich Burghausen (sportlicher Absteiger) drin oder steigt der beste zweitplatzierte aus der Regionalliga auf. Kann mich dunkel erinnern, dass sowas schon mal Mitte der 90er in Liga 2 vorgekommen ist.
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Verfasst: 10. Jun 2009, 14:18
von Stefan_B
Es sollte nicht das Kriterium sein wo FAN seinen meisten Spass hat.
Der sportliche Erfolg und somit der Aufstieg in Liga 3 sollte die
höchste Prio haben und da sehe die Süd trotz Aalen
immer noch am besten.
So das wars , adele
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Verfasst: 10. Jun 2009, 14:22
von Eimer
becks-pirat hat geschrieben:stellt sich die Frage, bleibt wirklich Burghausen (sportlicher Absteiger) drin oder steigt der beste zweitplatzierte aus der Regionalliga auf. Kann mich dunkel erinnern, dass sowas schon mal Mitte der 90er in Liga 2 vorgekommen ist.
Dass Burghausen in der 3. Liga bleibt, ist bereits sicher.
http://fussball.sv-wacker.de/
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Verfasst: 10. Jun 2009, 14:35
von Lokalmatador
Stefan_B hat geschrieben:Es sollte nicht das Kriterium sein wo FAN seinen meisten Spass hat.
Der sportliche Erfolg und somit der Aufstieg in Liga 3 sollte die
höchste Prio haben und da sehe die Süd trotz Aalen
immer noch am besten.
Ich sehe durchaus einen Zusammenhang zwischen "wo FAN seinen meisten Spass hat" und "sportlicher Erfolg und somit der Aufstieg in Liga 3"...oder anders gesagt:
ein sehr guter Zuschauerschnitt bei Heimspielen motiviert nicht nur die Mannschaft sondern ermöglicht eben evtl. auch eine Nachrüstung in der Winterpause. Kommt ja nicht selten vor, dass man eben genau diese Nachrüstung benötigt um ein großes Ziel zu erreichen. Wenn man durch durchschnittlich 1000 Eintrittsgelder mehr, eben diese Münzen übrig hat!
Gerade auswärts wage ich zu behaupten, dass wir Fans doch bisweilen das Zünglein an der Waage waren in der vergangenen Saison.
In Darmstadt und Frankfurt in letzter Minute den Ausgleich erzielt, in Aschaffenburg die Kugel über die Linie gebrüllt...etc.!
Wenn wir allerdings nur ein kleiner Haufen waren, hat es in der gesamten Saison zu keinem Sieg gelangt (bei 1860, RT, HDH)...kann sicher Zufall sein, muss es aber nicht.
Wenn mir garantiert wäre, in der Südgruppe aufzusteigen, dann gerne

. Daran glaube ich aufgrund der reichen Aalener aber eher nicht.
Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10
Verfasst: 10. Jun 2009, 14:57
von MW
Lokalmatador hat geschrieben:Wenn mir garantiert wäre, in der Südgruppe aufzusteigen, dann gerne

. Daran glaube ich aufgrund der reichen Aalener aber eher nicht.
Naja den "reichen" Aalenern ist wohl die Kohle auch ausgegangen,wenn man die Meldung betreffend ihres Torhüters auf deren Page liest.
Code: Alles auswählen
Tobias Linse nimmt Angebot des VfR Aalen nicht an
Der VfR Aalen unterbreitete dem 29-jährigen Torwart Tobias Linse ein Vertragsangebot für die kommende Regionalliga-Saison. Darin musste unter anderem auch das Gehalt für die 4. Spielklasse angepasst werden. Gestern teilte der Torhüter mit, dass er zwar gerne beim VfR Aalen geblieben wäre, sich jedoch auch aus finanziellen Gründen gegen ein neuerliches Engagement beim VfR entschieden habe. "Wir hatten gute Gespräche mit Tobias, die letzten Endes aber leider nicht zu einer Einigung führten," sagt Rainer Scharinger.
Denke auch das der Westen das härteste Los wäre,sportlich gesehen. Fantechnisch sind wir übrigens ganz sicher (noch?) nicht annähernd auf einer Stufe mit Rot Weiß Essen.