Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Bei dem Kader , der bisher verpflichtet wurde und wo sich weitere Hochkaräter abzeichnen ,vom Klassenerhalt zu reden wäre ein Frevel.
Schließlich lebt ein nicht unbeträchtlicher Teil dieses Kaders vom Fussball.
Wenn man die Zweitvertretungen außen vor lässt, dann dürften max 4 Mannschaften über unseren Ausgaben liegen.
Ergo, Platz unter den ersten 5 ist anzustreben
Wenn ich mich recht erinnere ,ist das auch genau der Plan von SG .
Für Platz 10 kann man in dieser Liga in kein, noch so kleines , Risiko gehen.
Schließlich lebt ein nicht unbeträchtlicher Teil dieses Kaders vom Fussball.
Wenn man die Zweitvertretungen außen vor lässt, dann dürften max 4 Mannschaften über unseren Ausgaben liegen.
Ergo, Platz unter den ersten 5 ist anzustreben
Wenn ich mich recht erinnere ,ist das auch genau der Plan von SG .
Für Platz 10 kann man in dieser Liga in kein, noch so kleines , Risiko gehen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
So sehe ich das im Grunde auch. Der Kader ist schon relativ teuer v.a. wenn man bedenkt, dass wir - zusammen mit Homburg - den besten Spieler der Liga in den Reihen haben. Das Grundgerüst gefällt mir (bis auf den Sturm) bislang sehr gut. Man muss auch sehen, dass die Liga nächste Saison nochmal deutlich stärker wird.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Warum wird die Liga deiner Meinung nach nochmal deutlich stärker? Die Freiburger Bubis kommen runter, die Stuttgarter vom VfB gehen hoch. Ich glaube z.B. nicht, dass der FC Gießen eine mit der kleinen Eintracht vergleichbare Qualität haben wird.Thanquol hat geschrieben: ↑28. Mai 2024, 11:34 So sehe ich das im Grunde auch. Der Kader ist schon relativ teuer v.a. wenn man bedenkt, dass wir - zusammen mit Homburg - den besten Spieler der Liga in den Reihen haben. Das Grundgerüst gefällt mir (bis auf den Sturm) bislang sehr gut. Man muss auch sehen, dass die Liga nächste Saison nochmal deutlich stärker wird.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Auch die Liesche Prieto Brüder verlängern.
Aaron LP habe ich noch nicht wirklich spielen sehen, aber Elias LP hat wirklich immer abgeliefert, sobald er gebraucht wurde. Da waren super Auftritte dabei. Von daher: schöne Sache.
Die Thematik SG scheint vom Verein nicht mehr öffentlich thematisiert zu werden.
Aaron LP habe ich noch nicht wirklich spielen sehen, aber Elias LP hat wirklich immer abgeliefert, sobald er gebraucht wurde. Da waren super Auftritte dabei. Von daher: schöne Sache.
Die Thematik SG scheint vom Verein nicht mehr öffentlich thematisiert zu werden.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Da dies ein Diskussionsforum ist, stell ich mal was zur Diskussion.
Wen ich gern im KSV-Trikot sehen würde, ist Leandro Putaro.
Der 27-jährige gebürtige Göttinger war zuletzt vom VfL Osnabrück an Arminia Bielefeld ausgeliehen.
Nun kehrt er zum VfL zurück, wobei auf transfermarkt.de nicht angezeigt ist, wie lange er dort noch einen Vertrag hat. Seine Zukunft beim Absteiger aus der 2. Liga scheint laut Neuer Osnabrücker Zeitung zumindest ungewiss.
https://www.transfermarkt.de/leandro-pu ... saison=ges
https://www.transfermarkt.de/leandro-pu ... ler/237732

Wen ich gern im KSV-Trikot sehen würde, ist Leandro Putaro.
Der 27-jährige gebürtige Göttinger war zuletzt vom VfL Osnabrück an Arminia Bielefeld ausgeliehen.
Nun kehrt er zum VfL zurück, wobei auf transfermarkt.de nicht angezeigt ist, wie lange er dort noch einen Vertrag hat. Seine Zukunft beim Absteiger aus der 2. Liga scheint laut Neuer Osnabrücker Zeitung zumindest ungewiss.
https://www.transfermarkt.de/leandro-pu ... saison=ges
https://www.transfermarkt.de/leandro-pu ... ler/237732
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Geschäftsführer Sport & Finanzen:
Sören Gonther (2026)
Trainerteam:
Alexander Kiene (2026 & 1 Jahr Option)
Sebastian Busch (Co-Trainer)
Mirko Dickhaut (Co-Trainer, Vernetzung U23 und U19 mit 1. Mannschaft)
Alban Meha (Co-Trainer)
Fabian Seck (Co-Trainer)
Kevin Nennhuber (Athletiktrainer)
Michael Gibhardt (Torwarttrainer)
Mannschaft
Tor:
Nicolas Gröteke (2025)
Franz Langhoff (2025)
Jonas Weyand (2025)
Abwehr:
Elias Liesche-Prieto (2025)
Alexander Missbach (2024)
Nael Najjar (2025)
Merlin Schlosser (2025)
Maurice Springfeld (2025)
Kenny Weyh (2025)
Mittelfeld:
Frederic Brill (2025)
Cornelius Bräunling (2025)
Marco Hingerl (2025)
Sercan Sararer (2026)
Nils Stendera (2024)
Angriff:
Thomas Gösweiner (2025)
Min-gi Kang (2024)
Aaron Liesche Prieto (2025)
Nikos Zografakis (2025)
Abgänge Winter 2023/24
Merlin Schlosser (ausgeliehen bis Juli 2024 an FC Wegberg-Beeck / Vertrag bis 2025)
Abgänge Sommer 2024
Kaden Amaniampong (zurück zu Viktoria Köln / war ausgeliehen)
Muhammed Bejdic (Ziel unbekannt)
Tim Dierßen (Ziel unbekannt)
Serkan Durna (Ziel unbekannt / evtl. U23)
Faton Dzemailji (Ziel unbekannt)
Lukas Iksal (Ziel unbekannt / evtl. U23)
Takero Itoi (Ziel unbekannt)
Noah Jones (Ziel unbekannt)
Alban Meha (Co-Trainer KSV Hessen Kassel)
Steven Rakk (Ziel unbekannt / evtl. U23)
Paul Stegmann (wahrscheinlich U23)
Malte Suntrup (wahrscheinlich U23)
Hendrik Starostzik (Ziel unbekannt)
Sören Gonther (2026)
Trainerteam:
Alexander Kiene (2026 & 1 Jahr Option)
Sebastian Busch (Co-Trainer)
Mirko Dickhaut (Co-Trainer, Vernetzung U23 und U19 mit 1. Mannschaft)
Alban Meha (Co-Trainer)
Fabian Seck (Co-Trainer)
Kevin Nennhuber (Athletiktrainer)
Michael Gibhardt (Torwarttrainer)
Mannschaft
Tor:
Nicolas Gröteke (2025)
Franz Langhoff (2025)
Jonas Weyand (2025)
Abwehr:
Elias Liesche-Prieto (2025)
Alexander Missbach (2024)
Nael Najjar (2025)
Merlin Schlosser (2025)
Maurice Springfeld (2025)
Kenny Weyh (2025)
Mittelfeld:
Frederic Brill (2025)
Cornelius Bräunling (2025)
Marco Hingerl (2025)
Sercan Sararer (2026)
Nils Stendera (2024)
Angriff:
Thomas Gösweiner (2025)
Min-gi Kang (2024)
Aaron Liesche Prieto (2025)
Nikos Zografakis (2025)
Abgänge Winter 2023/24
Merlin Schlosser (ausgeliehen bis Juli 2024 an FC Wegberg-Beeck / Vertrag bis 2025)
Abgänge Sommer 2024
Kaden Amaniampong (zurück zu Viktoria Köln / war ausgeliehen)
Muhammed Bejdic (Ziel unbekannt)
Tim Dierßen (Ziel unbekannt)
Serkan Durna (Ziel unbekannt / evtl. U23)
Faton Dzemailji (Ziel unbekannt)
Lukas Iksal (Ziel unbekannt / evtl. U23)
Takero Itoi (Ziel unbekannt)
Noah Jones (Ziel unbekannt)
Alban Meha (Co-Trainer KSV Hessen Kassel)
Steven Rakk (Ziel unbekannt / evtl. U23)
Paul Stegmann (wahrscheinlich U23)
Malte Suntrup (wahrscheinlich U23)
Hendrik Starostzik (Ziel unbekannt)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Ein interessanter Stürmer - vielleicht könnte man ihn gegen Gösweiner eintauschen!Eimer hat geschrieben: ↑28. Mai 2024, 18:28 Da dies ein Diskussionsforum ist, stell ich mal was zur Diskussion.![]()
Wen ich gern im KSV-Trikot sehen würde, ist Leandro Putaro.
Der 27-jährige gebürtige Göttinger war zuletzt vom VfL Osnabrück an Arminia Bielefeld ausgeliehen.
Nun kehrt er zum VfL zurück, wobei auf transfermarkt.de nicht angezeigt ist, wie lange er dort noch einen Vertrag hat. Seine Zukunft beim Absteiger aus der 2. Liga scheint laut Neuer Osnabrücker Zeitung zumindest ungewiss.
https://www.transfermarkt.de/leandro-pu ... saison=ges
https://www.transfermarkt.de/leandro-pu ... ler/237732
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2024/2025
Ja, Freiburg wird ähnlich gut sein wie Stuttgart. Der aktuelle A-Jugendjahrgang ist schon sehr stark. Aufsteiger wie Trier traue ich auch einiges zu, genauso wie immer den Teams aus BaWü. Klar, so Teams wie Gießen, Türkgücü vermutlich chancenlos, denke aber Großaspach wird auch wieder besser sein als Teams wie Schott und Koblenz.marinho hat geschrieben: ↑28. Mai 2024, 15:11Warum wird die Liga deiner Meinung nach nochmal deutlich stärker? Die Freiburger Bubis kommen runter, die Stuttgarter vom VfB gehen hoch. Ich glaube z.B. nicht, dass der FC Gießen eine mit der kleinen Eintracht vergleichbare Qualität haben wird.Thanquol hat geschrieben: ↑28. Mai 2024, 11:34 So sehe ich das im Grunde auch. Der Kader ist schon relativ teuer v.a. wenn man bedenkt, dass wir - zusammen mit Homburg - den besten Spieler der Liga in den Reihen haben. Das Grundgerüst gefällt mir (bis auf den Sturm) bislang sehr gut. Man muss auch sehen, dass die Liga nächste Saison nochmal deutlich stärker wird.