Perspektive 2015/2016

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von bannedfromthepubs » 17. Jun 2015, 20:44

esteban hat geschrieben:Aha. Laut Mink's Aussage beim Trainingsauftakt ( siehe Kassel- Live) möchte man lediglich besser abschneiden als letztes Jahr bzw. Im vorderen Mittelfeld landen.
Das ist zwar weit von "oben angreifen" entfernt wie es für die neue Saison mal angedacht war,
aber wohl auch realistischer...leider.
Ein etwas besseres Abschneiden (Platz 5-9 ???) würde doch nur funktionieren, wenn man Gaede -> Pepic? und vor allem Müller -> Brill? gleichwertig ersetzen konnte. Dass die Mannschaft eingespielt ist, wird hier ja gerne als Argument angeführt. Dieser "Vorteil" dürfte nach ein paar Spieltagen aber von den Gegnern aufgeholt sein. Wenn es ganz dumm läuft, wird mal wieder Geld für einen überflüssigen Trainerwechsel verbraten, statt diese Kohle jetzt in etwas Qualität auf dem Spielfeld zu investieren. Oder um Micha Drube mal wieder zu bemühen
Wenn der Verein in der Saison 1989/90 finanziell besser dagestanden hätte, hätte man noch ein paar vernünftige Fußballer holen können und der Abstieg aus der 2. Bundesliga wäre vielleicht doch noch zu verhindern gewesen. Das wäre dann ein Aufwand
gewesen, um den Verein vielleicht über Jahre zu retten.
http://www.sportverein-steinbach.de/01D ... 8.8.10.pdf
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von marinho » 17. Jun 2015, 22:40

Ich glaube, Brill soll Gaede und Welker Müller ersetzen. Die Hoffnung ist wohl außerdem, dass Pepic eine gute Rolle im OM spielen kann (das, was wir uns eigentlich von Lemke oder Evljuskin erhofft hatten). Er hat wohl auch gute Standards drauf. Ansonsten müssen wir einfach akzeptieren, dass der Verein weiterhin solide wirtschaftet. Und angesichts der niedrigeren Einnahmen (z.B. wegen des massiven Zuschauerrückgangs) sind halt keine "hochkarätigen" Verstärkungen möglich, weil man bisher mit immer weniger Geld klarkommen muss, will man keine neuen Schulden machen. Ich hoffe, dass der KSV jetzt in der Vorbereitung Werbung für sich machen kann, vor allem, wenn es respektablen Zuspruch z.B. gegen Paderborn und den HSV gibt und die Mannschaft da ansehnlichen Fußball zeigt, der einige hundert Zuschauer zusätzlich später in der neuen Saison zurück ins Auestadion bringt. Dazu die Einnahmen aus dem DFB-Pokal. Vielleicht geht es dann doch wieder finanziell etwas bergauf.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

MarkusF
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von MarkusF » 17. Jun 2015, 23:45

Das ist halt das Dilemma. Natürlich ist die Konkurrenz stark, aber den KSV permanent im Mittelfeld zu positionieren führt zu nichts....ich hoffe wirklich, dass nächste Saison mehr geht als nur sich zu verbessern. Das heißt nicht, dass Aufstieg als Ziel ausgegeben werden soll. das ist ja auch unrealistisch. Aber ein bißchen ambitionierter darf es schon sein. Irgendwie muß sich ja auch die Kontinuität auszahlen und Mink muß eben auch mal zeigen, dass er es schafft, Konstanz in die Mannschaft zu bringen.
Ab heute wird's besser!

recaro1000
Beiträge: 366
Registriert: 14. Apr 2007, 17:43
Wohnort: Nordhessen

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von recaro1000 » 18. Jun 2015, 16:09

Wenn man diese Saison als Ziel nur wieder mittelmaß, bestenfalls oberes Drittel ausgibt, sollte man sich überlegen um noch mehr Kosten zu Sparen, auf den G-Platz auszuweichen.
Das kommende Saison noch weniger Zuschauer kommen dürfte wohl klar sein.

RWG
recaro

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Kassel=KSV » 18. Jun 2015, 18:25

Was soll denn der ständige quatsch mit dem G Platz? Selbst bei 750 Zuschauern wäre der Platz kaum ausreichend. Was macht man dann bei Spielen gegen Offenbach, Mannheim oder Saarbrücken? Da stellt man die Gäste auf den Ascheplatz oder was? Kann das echt nicht mehr nachvollziehen. Außerdem gibt es doch eine Regelung mit der Stadt, dass der KSV erst ab einer bestimmten Anzahl von Zuschauern Miete bezahlt, oder?
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

recaro1000
Beiträge: 366
Registriert: 14. Apr 2007, 17:43
Wohnort: Nordhessen

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von recaro1000 » 18. Jun 2015, 19:22

casseler hat geschrieben:Sicher erscheint mir nur, dass egal was Mink gestern gesagt hätte, das Forum (oder Teile davon) wäre unzufrieden gewesen.
Da kann Mink nix dafür, es sieht man doch an der Kaderplanung (Verstärkung), dass
diese Saison nicht viel passieren kann, ich hatte mir erhofft und tue es auch noch das
durch die zusätzlichen Einnahmen DFB-Pokal, noch etwas Höherklassiges gekauft wird,
ansonsten siehts düster aus.

RWG
recaro

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Dr. Mabuse » 19. Jun 2015, 09:21

Kassel=KSV hat geschrieben: Außerdem gibt es doch eine Regelung mit der Stadt, dass der KSV erst ab einer bestimmten Anzahl von Zuschauern Miete bezahlt, oder?
Nein das war früher mal so. Heute zahlen wir 2% der Einnahmen bis 3000 Zuschauer. 5% bei 3000 bis 7000 Zuschauer.

Das blööde G-Platz Geschwafel kann ich nicht mehr hören.
Ein Leben lang haben wir von einem Schmuckkästchen mit maximaler Überdachung, Flutlicht und Anzeigetafel geträumt.
Welche Vorteile hätte der G-Platz ?
Würde die Mannschaft erfolgreicher spielen ?
Wäre bessere Stimmung ?
Würde das Bier schneller gezapft ?
Wäre die Bratwurscht besser oder die ahle Wurscht härter ?
Nix, aber auch gar nix wäre besser.

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von esteban » 19. Jun 2015, 10:01

Dr. Mabuse hat geschrieben:"...Nix, aber auch gar nix wäre besser..."
Stimmt nicht ganz...man wäre näher dran. :wink:

Antworten