Seite 208 von 238
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 2. Jan 2009, 17:17
von Reiherwälder
Ich halte ebenfalls eine Menge von Daghfous.
Eines Tages wird er sicher auch mal für den KSV spielen.
Nüchtern betrachtet wäre ein Kassel-Wechsel für ihn aber derzeit ein Rückschritt. Solange er seine Spielpraxis in Mainz erhält, steht das Tor zum Profikader offen. Und solange wirds wohl hier auch keinen Daghfous zu sehen geben.
Wir müssen wirklich zusehen, dass wir dieses - aber spätestens nächstes - Jahr den Aufstieg realisieren, dann hätten wir ganz andere Möglichkeiten (u. a. die Ausleihe von vielversprechenden jungen Spielern aus der Bundesliga). Vierte Liga ist nunmal nicht das Gelbe vom Ei, die Kürzung der TV-Gelder zeigt ja, wieviel Wertschätzung dieser Liga entgegen gebracht wird.
Einen abgelatschten Stiefel wie T. Brendel brauchen wir dagegen sicherlich nicht. Ein Dauerverletzter als Back-up ist eine denkbar schlechte Lösung.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 2. Jan 2009, 17:37
von Gonzo
Hessenlöwe Frank hat geschrieben:Wie waere es mit Nejmeddin Daghfous als noch fehlende Offensivvariante?
Der mit Abstand beste Vorschlag, den ich hier in den letzten Wochen lesen konnte. Leider schwer zu verwirklichen, aber es wäre der perfekte Spieler...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 2. Jan 2009, 18:42
von Eimer
@ Gonzo: Ohne Selbstbeweihräucherung, aber den hab ich hier schon am 26. November vorgeschlagen

:
Eimer hat geschrieben:...fielen mir da noch der Ex-Baunataler Nejmeddin Daghfous (FSV Mainz 05 II) und Benjamin Boltze (Chemnitzer FC) auf. Beide sind 22 Jahre alt und stechen im Abstiegskampf (Mainz II mehr, Chemnitz weniger) ihrer beiden Vereine hervor.
Kleiner Scherz zum neuen Jahr!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 3. Jan 2009, 20:15
von Nordhesse94
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
Vielleicht nochmal ein stürmer denn man bis zum saisonende ausleihen kann
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 4. Jan 2009, 00:09
von Sozialkompetenz
Es ist nicht notwendig noch Spieler zu holen sondern man sollte im Gegenteil Spieler die hier nix erreichen wie Wittke, Lenz Möller und Herbold abgeben, sowas spart Geld,schliesslich hat man jetzt einen neuen Spieler und man sollte Zuschlag in die erste Mannschaft hochholen, denn beim dem Torewarttrainer verkümmert er doch.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 4. Jan 2009, 00:26
von Freibeuter
Genau.
Reduzieren wir den Kader auf 13-14 Leute. Wozu Ersatz für eventuelle Verletzungen und Formschwächen? Und die Zweite brauch ja auch keine Leute, haben ja mehr als genug.
Und bitte noch mehr Leute in die Erste rein, die in der Rückrunde gar nicht mehr für den Verein spielen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 14:13
von Gonzo
Eimer hat geschrieben:@ Gonzo: Ohne Selbstbeweihräucherung, aber den hab ich hier schon am 26. November vorgeschlagen

:
Klugscheisser
Übrigens (selbstverständlich nicht auf Eimer gemünzt): Natürlich gibt es Spieler, die man abgeben kann und auch welche, die aus der Zweiten aufrücken könnten. Aber auch nur, wenn der Kader dafür in gleichem Maße Verstärkungen erhält. Wenn ich hier lesen muss, daß Lenz ausgemustert gehört, frage ich mich, ob dann vielleicht der wiedergenesene Schöne im Fall der Fälle Bauer als Kopfballungeheuer vertreten soll? Da sieht einmal, was ein ignorierter Benutzer geschrieben hat und bekommt gleich wieder einen Getreidesilo voll Bullshit gereicht.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 14:27
von Der Schwimmlehrer
Gonzo hat geschrieben:Wenn ich hier lesen muss, daß Lenz ausgemustert gehört, frage ich mich, ob dann vielleicht der wiedergenesene Schöne im Fall der Fälle Bauer als Kopfballungeheuer vertreten soll?
Ist ja richtig. Aber was bringt ein etatmäßiger Stürmer im Kader, wenn der Trainer ihn sowieso unter keinen Umständen bringt? Dickhaut spielt lieber ohne Stürmer, als ihn mal 10 Minuten spielen zu lassen. Das sagt doch mehr als tausend Worte...