Sprotte hat geschrieben: ↑19. Jul 2022, 11:05In Aachen wurden bereits 2500 Dauerkarten verkauft, im vergleichszeitraum letzte Saison waren es 2250.
Da sind wir genau bei dem Punkt, welchen ich vor ein paar Wochen versucht habe zu problematisieren. Reiherwälder hat ja auch nochmal was dazu geschrieben. Es gibt genug Leute, die müssen nun überlegen, für was sie Geld ausgeben - und da wird sich in manchen Bereichen eher gegen die teurere Variante entschieden.
Nur als Beispiel: Für meinen 15-jährigen Sohn und mich würde ich 260 + 290 = 550,- zahlen. Die gleiche Kategorie (kurz vor´m Strafraum) kostet in Aachen 370,-!!!
Auch ne Stehplatzdauerkarte für uns würde immer noch 290,- kosten, in Aachen würden wir 95,- weniger zahlen!
Krasser wird´s, wenn man allgemein den Fokus auf die jüngere Generation als nachwachsende Fans legt: Wenn man als fußballbegeisterte Familie mit 2 Kindern unter 12 ne Sitzplatzdauerkarte haben möchte, zahlt man beim KSV stolze 880,-. Bei der Alemannia für den Familienblock mit 480,- fast die Hälfte.
Mehr als die Hälfte günstiger geht´s aber sogar auch: Mit einem 11-jährigen würde ich auf jedem Sitzplatz 440,- im Auestadion zahlen, auf dem Tivoli zwischen 175,- und 350,- (Kids bis 11 im Gegensatz zu KS überall frei!). Ein Vater mit seinem 17-jährigen Sohn, der nicht mehr in die Schule geht, zahlt in Kassel 580,-, in Aachen in der günstigsten Kategorie 260,-!
Ich bin mir sicher, dass bei einer ähnlichen Preisgestaltung die 1000er Marke in KS nicht mehr so weit weg wäre, wie aktuell. Daher finde ich es wirklich schade, dass man nicht ein bisschen mehr Mut bewiesen hat und es einfach mal gewagt hätte …
Wer vergleichen will:
https://www.alemannia-aachen.de/aktuell ... on-25799D/
Besonders interessant finde ich: "Außerdem werden die Preise für Kinder und Jugendliche deutlich reduziert. Kinder bis elf Jahre – bisher lag die Grenze bei sechs Jahren – sind auf allen Plätzen umsonst. Jugendliche bis 17 Jahre zahlen für eine Dauerkarte höchstens 85€, für eine Tageskarte im Vorverkauf höchstens 7€ statt bisher bis zu 14€. Außerdem wird der wegen Corona ausgesetzte Vorverkaufs-Rabatt für Tageskarten in Höhe von 2€ wieder eingeführt."