Seite 202 von 286

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Aug 2012, 10:16
von Rolli
Die Mannschaft wird in dieser Zusammenstellung nicht Aufsteigen. Alles gute Jungs aber wie Merle ,Dieck oder Gallus noch viel zu grün.Gallus hat viel Gefühl im Fuß,kann aber das Spiel nicht im richtigen Moment beruhigen oder schnell machen.Schmeer rammelt sich vorne alleine einen ab.Mayer kann auf seiner Position nicht so eingreifen wie er sollte.Und überhaupt kommt mir Wolfs Taktik manchmal wie Angsthasen Fußball vor.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Aug 2012, 10:27
von Kasseler_Jung
Rolli hat geschrieben:Die Mannschaft wird in dieser Zusammenstellung nicht Aufsteigen. Alles gute Jungs aber wie Merle ,Dieck oder Gallus noch viel zu grün.Gallus hat viel Gefühl im Fuß,kann aber das Spiel nicht im richtigen Moment beruhigen oder schnell machen.Schmeer rammelt sich vorne alleine einen ab.Mayer kann auf seiner Position nicht so eingreifen wie er sollte.Und überhaupt kommt mir Wolfs Taktik manchmal wie Angsthasen Fußball vor.
Stellenweise hast du Recht.

Schmeer ist da vorne sehr häufig gedoppelt und kann alleine nicht viel anrichten! Aber irgendwann wird der Junge auch seine Buden machen, und dann Explodiert er! :P

Bobo hatte mir zur MD- zeit auf links schon nicht gefallen!
Er ist mit einem Rene Ochs auf links nicht zu vergleichen. Merle auf Rechts ist völlig OK und Gallus auf der 10. Gebt dem noch ein wenig Zeit. An dem werden wir noch unseren Spaß haben, da bin ich mir ziemlich Sicher.
Eigentlich muss man doch nur die Fehlpassquote senken, dann wenn jeder 2. ball schon ankommt, kann auch ein Schmeer deine Buden machen. :wink:
esteban hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben: Sehe ich etwas anders. Der Kader mag nicht zwingend ein Aufstiegskader sein, aber um oben mitzuspielen reicht er aus.
Ist dieser Nachweis tatsächlich bereits erbracht?
Sicher, die Mannschaft ist bislang unbesiegt - das liegt momentan an der scheinbar funktionierenden Defensive. Der Blick auf die Tabelle bestätigt mit lediglich zwei Gegentreffern einen starken zweiten Platz hinter Hoffenheim.
Was passiert aber, wenn Du weiter Unentschieden sammelst? Du wirst Dich im Mittelfeld wiederfinden und das ist in dieser Saison keine safe zone. Ab Platz 12/13/14 wird's kritisch.
Um oben mitzuspielen, braucht es Tore, Tore, Tore...
Derzeit stehen wir mit erzielten fünf Treffern unter dem statistischen Ligamittelwert von 6,63 Toren pro Team auf Platz 13 (126 geschossene Tore verteilt auf 19 Teams);
das ist eindeutig zu wenig für höhere Ansprüche (bei drei Heimspielen von vier absolvierten Partien!).
Die Qualität einer Mannschaft misst sich am Torverhältnis. Noch ist es positiv, aber ein Debakel gegen Hoffenheim reicht aus, um dieses trügerische Bild zu wandeln und uns in der Tabelle nach unten zu reissen.
In der Offensive muss bereits jetzt etwas passieren - da sind mir alle Mittel recht: ob der Trainer bestehendes Personal mit harter Hand anfasst, um es wach zu rütteln, ob es eine offensivere Grundordnung ist, in der er aufstellt oder ob es um zusätzliche Spielertransfers geht - bitte schön. Gefahr erkannt - Gefahr gebannt. Bitte frühzeitig.

Finde ich im Grunde auch richtig! Aber letzlich finde ich von Wolf den Wechsel einen Stürmer auf Links zu bringen um Bobo als Stürmer einzusetzen nicht ganz so vorteilhaft.

Generell der Wechsel von Stürmer gegen Stürmer zeigt mir das man nicht bereit ist etwas mehr risiko einzugehen!

Doppelte Sturmspitze - noch mehr Druck! Ich kann mich gut daran erinnern, das Damm mit Bauer im Sturm die meisten Buden gemacht hat... oder irre ich mich da?

4-4-2 sollte man mal testen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Aug 2012, 10:39
von MRSAP
Ich denke dass vor der Saison etwas Sebelrasseln angesagt war um auch das Publikum wieder zu motivieren. Die Mannschaft ist nicht so weit dass Sie souveräne Spiele abliefert. Mannheim war nachweislich kein Maßstab. Deswegen denke ich Platz 5 bis 10 ist drin mehr aber eher nicht (und bashed mich wenn ich mich irre) :wink: .

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Aug 2012, 10:59
von Viervierzwei
Rolli hat geschrieben:Die Mannschaft wird in dieser Zusammenstellung nicht Aufsteigen. Alles gute Jungs aber wie Merle ,Dieck oder Gallus noch viel zu grün.Gallus hat viel Gefühl im Fuß,kann aber das Spiel nicht im richtigen Moment beruhigen oder schnell machen.Schmeer rammelt sich vorne alleine einen ab.Mayer kann auf seiner Position nicht so eingreifen wie er sollte.Und überhaupt kommt mir Wolfs Taktik manchmal wie Angsthasen Fußball vor.
Platz zwei wird in der Tat schwer. Ein Platz im vorderen Drittel ist aber allemal möglich. Gallus ist manchmal noch zu verspielt, aber trotzdem ein absoluter Gewinn und er wird sich auch noch steigern. Bei Bobo Mayer stellt sich erneut die Frage, ob er auf einer zentraleren Position nicht wertvoller wäre. Ich persönlich würde ihn auch lieber auf Sechs sehen und Becker oder Pinheiro dafür im linken Mittelfeld. Es wurde ja immer betont, dass die Spieler aus dem aktuellen Kader vielseitig einsetzbar sind. Ein Versuch wäre es wert. Becker hat in Magdeburg viele Tore vorbereitet. Vielleicht könnte Sebastian Schmeer davon profitieren. Er tut mir auch etwas leid momentan, weil er kämpft, aber einfach zu wenig Bälle bekommt. Was die Taktik von UW angeht: Er war Abwehrspieler und auch als Trainer legt er sehr viel wert auf die Defensive. Gegen Elversberg hätte ich mir nach dem Tor zum 1:1 auch gewünscht, dass wir etwas mehr Risiko eingehen und auf Sieg spielen. War aber nicht so und am Ende war der Trainer mit dem einen Punkt zufrieden.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Aug 2012, 11:53
von Gonzo
esteban hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben: Sehe ich etwas anders. Der Kader mag nicht zwingend ein Aufstiegskader sein, aber um oben mitzuspielen reicht er aus.
Ist dieser Nachweis tatsächlich bereits erbracht?
Nein, erbracht ist er nicht. Ich korrigiere ich mich:
Der Kader mag nicht zwingend ein Aufstiegskader sein, aber er hat das Potential um oben mitzuspielen. :wink:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Aug 2012, 12:09
von bannedfromthepubs
Einigen wir uns doch darauf: Der Kader hat locker das Potenzial den Anschluss an die Spitze zu halten. In der Winterpause sehen wir dann weiter, ob mehr geht.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Aug 2012, 14:33
von Sunder63
Nach dem, was ich bisher im Stadion gesehen habe, Platz 5 - 10, evtl. auch Platz 3 oder 4 mit viel Glück. Die ersten beiden Plätze machen Hoffenheim und Trier oder Koblenz. Nächstes Jahr wirds dann auch leider nicht viel besser. Aber Regionalliga kann auch interessant sein, keine Frage. :lol:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 28. Aug 2012, 16:48
von Heidelberger
Sunder63 hat geschrieben:Nach dem, was ich bisher im Stadion gesehen habe, Platz 5 - 10, evtl. auch Platz 3 oder 4 mit viel Glück. Die ersten beiden Plätze machen Hoffenheim und Trier oder Koblenz. Nächstes Jahr wirds dann auch leider nicht viel besser. Aber Regionalliga kann auch interessant sein, keine Frage. :lol:
Bevor hier noch kollektive Abstiegsangst grassiert und einige sich schon auf die Hessenliga-Duelle mit Baunatal, Vellmar und Lohfelden einstimmen :D , greif ich diesen Gedanken mal auf, der irgendwie versandet ist:
Corona hat geschrieben: Der Ex-Aalener Jonas Marz könnte in den nächsten Tagen vom KSV unter Vertrag genommen werden
Kenne den Spieler nicht, und habe mich ständig gefragt, was Wolf mit einem weiteren ZM will und warum er den ins Probetraining bestellt? Gallus, Mayer, Pinheiro, Becker, Gaede, Riske, Weingarten, Senghore - habe ich noch jemanden vergessen? Quantitativ wie qualitativ ist das ZM doch bestens besetzt. Oder vllt doch nicht? Wenn an der Sache was dran ist - und Corona habe ich als gute Quelle in Erinnerung - dann könnte Wolf das hier vorhaben: Ein Mittelfeld mit drei 6ern: Zentral Marz, links Becker, rechts Pinheiro, wobei diese beiden bei Ballbesitz auch wechselweise noch weiter nach außen rücken könnten, unterstützt von den Außenverteidigern, links Dieck, rechts Hammann, um so die Flügel zu stärken.

Drei 6er, bliebe vorn noch der 10er Gallus und Mayer wäre endlich dort, wo ich ihn gut aufgehoben sehe: Als hängende Spitze, mal links, mal rechts vor Gallus als weitere Option für ein Anspiel ins Zentrum, damit Schmeer dort nicht mehr so sehr auf sich allein gestellt ist. Und so laufstark, wie Bobo Mayer nun mal ist, könnte er bei Ballbesitz des Gegners in die Reihe mit den drei 6ern rücken und alle zusammen die Räume eng machen. Das könnte Wolfs Plan sein, bei dem Gaedes Ausfall erst einmal kompensiert wäre, aber leider Merle durchs Raster fällt. Aber so´ne Kante ins Getümmel werfen zu können, wenn in der 2. HZ Spiele entschieden werden, wäre auch ´ne feine Sache. Auf die Vorzüge von Tobi Damm brauche ich hier ja nicht weiter einzugehen. 8)