Beitrag
von Gonzo » 27. Jan 2012, 15:33
War ein schöner Abend gestern, der mir viel Spaß gemacht hat. Außer vielen Ultras und einigen Erlebnisorientierten waren auch eine ganze Menge Normalos und Interessierte zugegen. Sogar einige Old-School-Fans von Schalke haben den Weg in die Caricatura gefunden. Alles in Allem ein runder Abend, bei dem ich von Matthias Stein einiges erfahren durfte, was auch für mich teilweise neu war. Ein großes Kompliment ebenfalls an Philipp Markhardt, der als Sprecher von Pro Fans aus Hamburg anreiste und einiges Lockerheit in die Diskussion einbrachte. Ein herzliches Danke! an Dynamo Windrad (insbesondere an Christopher!).
Einziger Kritikpunkt - und der passt wieder ins Bild:
Während etwa die verantwortliche Dezernentin der Stadt Kassel als Zuhörerin der Diskussion folgte, war kein einziger (in Worten: NULL) Vertreter des Kasseler Sportvereins bei einer Veranstaltung anwesend, die ihn einiges angeht. Eine Veranstaltung, die auch dazu diente, Vorurteile gegen die eigene Anhängerschaft abzubauen und den Menschen klar zu machen, dass man eben mit seiner Familie gefahrlos das Auestadion betreten kann. Lämmi - und das möchte ich herausheben - ist damit nicht gemeint, weil er arbeiten musste und dies auch lange im Vorfeld ankündigte. Aber dass Hessen Kassel Desinteresse suggeriert ist verantwortungslos! Würde man sich einfach mal mit der Materie auseinandersetzen, wüsste man, wie wichtig es ist, zumindest eine Person zu solchen Anlässen zu delegieren, um seine Wertschätzung und Bindung zu den Fans zu demonstrieren. Ich für meinen Teil war enttäuscht darüber, aber auch traurig - allerdings: Es passt wieder ins Bild. Professionell ist etwas anderes... Und es soll sich keiner herausreden mit: "Haben wir nicht gewusst!" Fakt ist: Die Flyer zur Veranstaltung wurden auch an die Geschäftsstelle überreicht.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!