ulath-von-casalla hat geschrieben:
Aber Gewalt gegen die Mannschaft/Trainer/etc. geht gar nicht. Ebensowenig wie Drohungen etc.
Die Scheiße hat schon angefangen, als vor den Toren Böller geworfen wurden. Das geht überhaupt nicht. Im Übrigen handelte es sich dabei nicht um ein paar junge Fans, was die Sache nicht besser macht...
Wer den Spielern und dem Trainer mit Gewalt droht, muss sich auch nicht wundern, wenn die aufm Platz überhaupt nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen.
Axel Feder hat geschrieben:
Den Text habe ich gelesen, aber der Zusammenhang mit Hock und Lepore erschließt sich mir (noch) nicht.
Ich finde, der Zusammenhang liegt auf der Hand: Wenn Hock gegen zwei Fronten kämpfen muss, macht es ihm das nicht einfacher. Mit einem Blick auf den Hahne-Kommentar offenbart sich ja, dass mindestens Einer aus dem KSV seine Kontakte zu den Medien nutzt, um ihm das Leben schwer zu machen. Ich finde nicht, dass es in einer so schwierigen Situation unbedingt notwendig ist.
Hock tut mir derzeit sogar ziemlich leid. Er konnte die Spieler nicht holen, die er wollte, muss sich gegen Widerstände innerhalb der Riege erwehren, die ihn eigentlich unterstützen sollte und wird auch noch mit Drohungen konfrontiert. Ich frage mich, wie oft der Mann ins Bett gegangen ist und dabei darüber nachgedacht hat, was es für ein Fehler war, Bauer aus dem Team zu streichen. So ist das, wenn man sich von falschen Fuffzigern beraten lässt, weil sie "vereinskundig" sind.
Leonhardt hat geschrieben:
Und ich glaube kaum, dass die "Vorstand-raus-Rufe" des gemeinen Mobs sich wirklich auf den Vorstand im Ganzen beziehen, sondern eher auf einzelne Personen aus beiden Gremien. Ein Vorstandsmitglied wie Klaus Schüttler (Finanzen) ist z. B. ein Segen für den Verein. Auch bezüglich des Aufsichtsrates geht es eigentlich nur um den veehrten Vorsitzenden.
Sehe ich ganz genauso. Über die beiden Anwälte kann ich nichts sagen. Aber Schüttler ist ein extrem fähiger Mann, den ich absolut schätze. Für Schäfer und Lepore gilt das selbe.