Seite 3 von 7
Re: Trainer Steffen muss gehen
Verfasst: 7. Nov 2011, 20:24
von Reiherwälder
Pontius hat geschrieben:Die hieb- und stichfesten Beweise für Wolles Vergehen sind so gut, dass der KSV die fristlose Kündigung kurz vor der Gerichtsverhandlung zurückgenommen hat.
Jetzt ist er wieder eingestellt, aber beurlaubt bis zum Ablauf der nun fristgerechten Kündigung.
Sehr schade wie "der KSV", oder ein paar Kasper, die sich dafür halten, mit unserem Verein umgehen.
Bei Arbeitsrecht hast du im Meisterkurs wohl gefehlt.
Ansonsten wüsstest du, dass die fristlose Kündigung vor Gericht sehr wahrscheinlich in eine fristgerechte umgewandelt worden wäre. Je länger der Mitarbeiter dabei ist, umso wahrscheinlicher ist das. Wir hatten das bei uns im Betrieb selbst bei Leuten, die lange Finger bekommen haben.
Dieses Entgegenkommen ist nicht zu verwechseln mit einem Fehlereingeständnis.
Re: Trainer Steffen muss gehen
Verfasst: 7. Nov 2011, 22:05
von Pontius
Reiherwälder hat geschrieben:Pontius hat geschrieben:Die hieb- und stichfesten Beweise für Wolles Vergehen sind so gut, dass der KSV die fristlose Kündigung kurz vor der Gerichtsverhandlung zurückgenommen hat.
Jetzt ist er wieder eingestellt, aber beurlaubt bis zum Ablauf der nun fristgerechten Kündigung.
Sehr schade wie "der KSV", oder ein paar Kasper, die sich dafür halten, mit unserem Verein umgehen.
Bei Arbeitsrecht hast du im Meisterkurs wohl gefehlt.
Ansonsten wüsstest du, dass die fristlose Kündigung vor Gericht sehr wahrscheinlich in eine fristgerechte umgewandelt worden wäre. Je länger der Mitarbeiter dabei ist, umso wahrscheinlicher ist das. Wir hatten das bei uns im Betrieb selbst bei Leuten, die lange Finger bekommen haben.
Dieses Entgegenkommen ist nicht zu verwechseln mit einem Fehlereingeständnis.
Da wollen wir mal den Pimmel rausholen.
Meisterschule Teil 3, rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen (das meinst du wohl?)
uups, da steht eine 1.
Wollen wir uns mal treffen und Meisterbriefe vergleichen? Oh, ich vergaß, du schreibst ja lieber nur.
Pimmel wieder rein.
Wenn man medienwirksam Leute abschießt, sollten die Beweise schon stehen, sonst wäre ein leiserer Abschied der bessere.
Bei uns läuft eine miese Tour.
Nette Gespräche dazu gerne bei der U23, solange das hingehen noch lohnt.
Re: Trainer Steffen muss gehen
Verfasst: 7. Nov 2011, 22:26
von MW
Reiherwälder hat geschrieben:Pontius hat geschrieben:Die hieb- und stichfesten Beweise für Wolles Vergehen sind so gut, dass der KSV die fristlose Kündigung kurz vor der Gerichtsverhandlung zurückgenommen hat.
Jetzt ist er wieder eingestellt, aber beurlaubt bis zum Ablauf der nun fristgerechten Kündigung.
Sehr schade wie "der KSV", oder ein paar Kasper, die sich dafür halten, mit unserem Verein umgehen.
Bei Arbeitsrecht hast du im Meisterkurs wohl gefehlt.
Ansonsten wüsstest du, dass die fristlose Kündigung vor Gericht sehr wahrscheinlich in eine fristgerechte umgewandelt worden wäre.
Je länger der Mitarbeiter dabei ist, umso wahrscheinlicher ist das. Wir hatten das bei uns im Betrieb selbst bei Leuten, die lange Finger bekommen haben.
Dieses Entgegenkommen ist nicht zu verwechseln mit einem Fehlereingeständnis.
Dann sollte man in eurem Betrieb mal dringend jemand einstellen der Ahnung von solchen Dingen hat.Bei Mitarbeitern denen ein Diebstahl
eindeutig nachgewiesen werden kann spielt die Betribszugehörigkeit keine entscheidende Rolle mehr.Falls hier wirklich ne Wandlung in eine ordentliche Kündigung vorgenommen werden musste, hat euer Personalchef schwer Scheiße gebaut.
Wahrscheinlicher ist aber das du keine Kenntnisse über die einzelnen Fälle hast und nur nachplapperst was der "Flurfunk" so meldet.Flurfunk und Stammtisch sind nämlich selten zuverlässige Berater.
Würde also mal nen Gang zurückschalten bevor ich hier anderen (Pontius) haltlose Dinge unterstelle.
Re: Trainer Steffen muss gehen
Verfasst: 8. Nov 2011, 13:30
von Fred
Pontius hat geschrieben:Reiherwälder hat geschrieben:Pontius hat geschrieben:Die hieb- und stichfesten Beweise für Wolles Vergehen sind so gut, dass der KSV die fristlose Kündigung kurz vor der Gerichtsverhandlung zurückgenommen hat.
Jetzt ist er wieder eingestellt, aber beurlaubt bis zum Ablauf der nun fristgerechten Kündigung.
Sehr schade wie "der KSV", oder ein paar Kasper, die sich dafür halten, mit unserem Verein umgehen.
Bei Arbeitsrecht hast du im Meisterkurs wohl gefehlt.
Ansonsten wüsstest du, dass die fristlose Kündigung vor Gericht sehr wahrscheinlich in eine fristgerechte umgewandelt worden wäre. Je länger der Mitarbeiter dabei ist, umso wahrscheinlicher ist das. Wir hatten das bei uns im Betrieb selbst bei Leuten, die lange Finger bekommen haben.
Dieses Entgegenkommen ist nicht zu verwechseln mit einem Fehlereingeständnis.
Da wollen wir mal den Pimmel rausholen.
Meisterschule Teil 3, rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen (das meinst du wohl?)
uups, da steht eine 1.
Wollen wir uns mal treffen und Meisterbriefe vergleichen? Oh, ich vergaß, du schreibst ja lieber nur.
Pimmel wieder rein.
Wenn man medienwirksam Leute abschießt, sollten die Beweise schon stehen, sonst wäre ein leiserer Abschied der bessere.
Bei uns läuft eine miese Tour.
Nette Gespräche dazu gerne bei der U23, solange das hingehen noch lohnt.
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Bertold Brecht
Trotz des Fachkräftemangels bist du ein gutes Beispiel dafür, das uns der dritte Bildungsweg auch nicht weiter bringt.
Hier lesen wohlmöglich Kinder mit also pack deinen Pxxxx wieder ein.
Ich verrat dir ein Geheimnis: Es kommt nicht auf die Länge an, sondern auf das Hin und Her! Und wenn er dann auch noch schmeckt.....
Re: Trainer Steffen muss gehen
Verfasst: 10. Nov 2011, 13:54
von Stefan
Wenn doch sogar die Beteiligten die Füße still halten, warum könnt ihr das zum Wohle des KSV nicht auch mal machen!? RWG
Re: Trainer Steffen muss gehen
Verfasst: 13. Nov 2011, 19:16
von Pontius
Ich muß an dieser Stelle eine Sache richtig stellen, die ich zuletzt verkehrt weiter gegeben habe.
Ich habe geschrieben, dass der KSV den Spielern der U23 gekündigt hat.
Das ist aktuell so nicht richtig. Ich habe nochmal etwas rumgehorcht und die Wahrheit sieht so aus, dass die betroffenen Jungs gehen dürfen wenn sie wollen. Sie können aber auch bleiben und den Vertrag erfüllen.
Das ist ein anderer Sachverhalt und ich bin froh, dass der KSV da zumindest soviel Stärke und Format zeigt.
Vielleicht wird ja doch wieder alles gut.
Unter den Bedingungen grillt man doch gerne wieder auf dem G-Platz.
Re: Trainer Steffen muss gehen
Verfasst: 13. Nov 2011, 21:10
von Der Schwimmlehrer
Was ist der Plan dahinter? Die dauerhafte Auflösung der 2. Mannschaft oder kompletter Neuaufbau?
Re: Trainer Steffen muss gehen
Verfasst: 25. Nov 2011, 11:33
von J.R.
pitscher hat geschrieben:Was ist der Plan dahinter? Die dauerhafte Auflösung der 2. Mannschaft oder kompletter Neuaufbau?
Wovon denn ??
Ich habe beim Melsungen Spiel gehört und zwar aus gut unterrichteten Kreisen, dass die Hälfte der Mannschaft die Kündigung zur Winterpause bekommen hat. Dem Rest ist nahegelegt worden sich womöglich einen neuen Verein zu suchen.
Sie brauchen eine U23 um in der RL spielen zu können, aber in welcher Liga die spielt ist völlig unerheblich. Ich habe auf diesen ganzen Mist jedenfalls keine Lust mehr, bloß weil einige Herren aus der Vereinsführung mit ihrer selbstfindung zu tun haben und das auch noch ohne Rücksicht auf Verluste. Für mich waren Klapp , Zientek und Steffen der Garant, das zumindest in der 2. alles vernünftig weiter läuft, trotz der ganzen Sch..... bei der 1.Mannschaft. Aber dieser Verein hat offensichtlich komplett die Übersicht und alles was so dazu gehört verloren und ich glaube das dieser Verein für längere Zeit und zwar in allen Sparten die Fussball betreffen Schaden nehmen wird.