Seite 3 von 6

Re: U21 Länderspiel 29.03.2011 Auestadion

Verfasst: 30. Mär 2011, 01:45
von Lokalmatador
Ach, das volle Auestadion hat schon was. Noch besser allerdings sieht das Ganze in rot-weiß aus.
Unser Verein hat es leider verpasst etwas Werbung in eigener Sache zu machen, hätten ja nicht unbedingt die von kasseler_Jung angesprochenen Freikarten sein müssen, aber vielleicht Karten für die Hälfte bei Vorlage des Länderspieltickets. Wäre eine Überlegung wert gewesen, damit so einige auch mal sehen dass Fussball in Kassel jede 2. Woche stattfindet, mit einer ganz eigenen & besonderen Atmosphäre.
Schließlich ist kaum einer als Allesfahrer auf die Welt gekommen und insbesondere bei den vielen heute anwesenden 5-12-jährigen ist der Zug doch noch nicht abgefahren was Vereinszugehörigkeit angeht.

Re: U21 Länderspiel 29.03.2011 Auestadion

Verfasst: 30. Mär 2011, 10:06
von horst hammerwurf
Moin,

ich war auch da, war ganz ok. ich habe mich allerdings gefragt, wer sich das fassungsvermögen des Stadions ausgedacht hat....

Leider musste ich in die hässliche Kurve, da hätten evtl. noch 500 Leute reingepasst, aber nicht einige tausend. Sollte das Stadion bei voller auslastung nicht über 19000 fassen? Die Nord sah voller aus, so dass ich denke das da niemand mehr reinpasste. Mehr als 17000 passen wohl nicht in unser schöne AUESTADION und wenn in der süd (aus sicherheitsgründen) blöcke gesperrt werden, sind es nochmal deutlich weniger.

Bis gestern war ich übrigens fan von, hier im forum so ungeliebten, stadionsprecher - zuschauer - torjubelspielen. war das fürchterlich, ich habe charly wimmer sehr vermisst. von den armen, die die fahnen und dfb mittelkreiswerbung reintragen mussen ganz zu schweigen. das sah ein bißchen aus wie synchronschwimmen.
Die ganze geschichte war halt eher ein familienausflugsevent.

das positive des abends war, dass in meinem umfeld viele leute standen, junge - ganz junge - jugendliche - alte - ältere - ganz alte, die viel spaß hatten und denen sätze über die lippen gingen wie: "... jetzt geh ich auch mal wieder zum ksv". natürlich können diese als "eveties" beschimpft werden, aber der vereinskasse ist es egal wer sie füllt und ein volles auestadion sieht ganz großartig aus. Ohne die großereigniserlebniszuschauer geht es leider nicht und jede/r erstbesucheventie kann ein dauerkartenerwerber werden.....

fest zu halten ist, dass der ksv, der dfb und die stadt sehr gut gearbeitet haben. getränkeverkauf, wurstverkauf und toilettengänge, waren zeitlich mit denen von den einweihungsspielen der lichter und tribünen nicht zu vergleichen. es hat alles ganz ordentlich funktioniert (zumindest in der hässlichen kurve).

herzlicht horst

Re: U21 Länderspiel 29.03.2011 Auestadion

Verfasst: 30. Mär 2011, 10:35
von fussball-kassel.de
Hallo zusammen,

einige Fotos vom gestrigen U21- Länderspiel sind auf

www.fussball-kassel.de

zu finden.

Viel Spaß!

Re: U21 Länderspiel 29.03.2011 Auestadion

Verfasst: 30. Mär 2011, 10:57
von 184.
T o b i hat geschrieben:Was mich etwas zum seufzen brachte, war die "hässliche" Meppen Fahne, die an unserer Nordkurve hing...Naja man muss zum Anlass dieses Spiels mal neutral sein.
Und daneben die widerliche Geseke Fahne. Ostwestfalen in unserer Nordkurve. Geht überhaupt nicht. Fehlte nur noch ne OFC Fahne in unserem Block. Aber wie du sagst: Naja man muss zum Anlass dieses Spiels mal neutral sein.

Re: U21 Länderspiel 29.03.2011 Auestadion

Verfasst: 30. Mär 2011, 12:08
von esteban
Wer gestern im Stadion war, konnte am eigenen Leib erfahren, was es bedeuten könnte, noch weiter in den Fussballkommerz hineinzuwachsen.
Ein Stadion voller Gelegenheitszuschauer, enges Gestehe ohne Bewegungsfreiheit, in unserer Stammecke eine Gruppe, die sinnfrei 'Hier regiert der DFB' skandierte, Stelzenläufer als Pausenunterhaltung, das falsche Maskottchentier, blöde Stadiondurchsagen a la Heim 1, Gegner 0 - danke, bitte! - schlechteste Stadionmusikauswahl, die Bandenwerbung rund um drei Seiten a la CommerzbankArena in klein, La Ola Welle als Selbstbeweihräucherung ohne echte Leidenschaft - Willkommen im bürgerlichen Mainstreams. DFB - du Land der Mitte.
Auf dem Platz allerdings war sportlich eine sonst im Auestadion noch nie gesehene Durchschlagskraft, Power, Sprint- und Passfähigkeit, Antizipation und sogar Kunstfertigkeit zu bewundern, dass einem die eigene fussballerische Viertklassigkeit, die sonst auf dem Platz regiert, deutlich vor Augen geführt wurde. Es war sogar ein Torwart im Spiel, der schnell ein Spiel eröffnen konnte...
Ach ja.
Man sollte besser nicht im eigenen Stadion fremd gehen.

Re: U21 Länderspiel 29.03.2011 Auestadion

Verfasst: 30. Mär 2011, 12:27
von MW
@ 184 : Bitte laß dein Avatar ne' Weile bestehen.Was hab ich grad lachen müssen,diesen Kokstrottel hatte ich schon völlig vergessen.Zuletzt durfte man lesen, dass er gern ins Dschungelcamp wollte aber seine Gagenforderung zu hoch war. :lol:

Made my day! Danke dafür.

Re: U21 Länderspiel 29.03.2011 Auestadion

Verfasst: 30. Mär 2011, 12:40
von nordkassler
esteban hat geschrieben:Wer gestern im Stadion war, konnte am eigenen Leib erfahren, was es bedeuten könnte, noch weiter in den Fussballkommerz hineinzuwachsen.
Ein Stadion voller Gelegenheitszuschauer, enges Gestehe ohne Bewegungsfreiheit, in unserer Stammecke eine Gruppe, die sinnfrei 'Hier regiert der DFB' skandierte, Stelzenläufer als Pausenunterhaltung, das falsche Maskottchentier, blöde Stadiondurchsagen a la Heim 1, Gegner 0 - danke, bitte! - schlechteste Stadionmusikauswahl, die Bandenwerbung rund um drei Seiten a la CommerzbankArena in klein, La Ola Welle als Selbstbeweihräucherung ohne echte Leidenschaft - Willkommen im bürgerlichen Mainstreams. DFB - du Land der Mitte.
Das hab ich mir auch gedacht, als ich das auf Sport1 gesehen hab. Deshalb hab ich die Veranstaltung dann doch auch gemieden. Ist alles so eingetroffen, wie ich es befürchtet hab :o Ob ich da mit meinem ***** sitze oder Peng. Das ganze ist wohl nur noch mit Frauenfußball zu toppen. Für ganz abgedrehte Konsumenten. Ganz üble neue Fußballwelt die sich da auftut :roll: Ich freu mich schon wieder drauf, wenn es mir nach einem Tor gegen Offenbach den Boden unter den Füßen wegzieht ..und auf die Bierdusche.

Gruß
Nordkassler
8)

Re: U21 Länderspiel 29.03.2011 Auestadion

Verfasst: 30. Mär 2011, 15:22
von Bernd RWS 82
nordkassler hat geschrieben:
esteban hat geschrieben:Wer gestern im Stadion war, konnte am eigenen Leib erfahren, was es bedeuten könnte, noch weiter in den Fussballkommerz hineinzuwachsen.
Ein Stadion voller Gelegenheitszuschauer, enges Gestehe ohne Bewegungsfreiheit, in unserer Stammecke eine Gruppe, die sinnfrei 'Hier regiert der DFB' skandierte, Stelzenläufer als Pausenunterhaltung, das falsche Maskottchentier, blöde Stadiondurchsagen a la Heim 1, Gegner 0 - danke, bitte! - schlechteste Stadionmusikauswahl, die Bandenwerbung rund um drei Seiten a la CommerzbankArena in klein, La Ola Welle als Selbstbeweihräucherung ohne echte Leidenschaft - Willkommen im bürgerlichen Mainstreams. DFB - du Land der Mitte.
Das hab ich mir auch gedacht, als ich das auf Sport1 gesehen hab. Deshalb hab ich die Veranstaltung dann doch auch gemieden. Ist alles so eingetroffen, wie ich es befürchtet hab :o Ob ich da mit meinem ***** sitze oder Peng. Das ganze ist wohl nur noch mit Frauenfußball zu toppen. Für ganz abgedrehte Konsumenten. Ganz üble neue Fußballwelt die sich da auftut :roll: Ich freu mich schon wieder drauf, wenn es mir nach einem Tor gegen Offenbach den Boden unter den Füßen wegzieht ..und auf die Bierdusche.

Gruß
Nordkassler
8)
top beiträge + günters fazit: "für den ksv fahre ich durch ganz deutschland - für den dfb noch nicht mal bis ins auestadion"... hinzu, dann ist meine meinung punkt genau getroffen. :o
"hier regiert der dfb" - darauf musste erst einmal kommen. ich wäre vor lachen fast vom sofa gefallen :lol: