184. hat geschrieben:
1. Ist der 1. Spieltag nach der Winterpause ein Auswärtsspiel fahren erfahrungsgemäß immer mehr Leute mit als sonst, weil nach der langen Winterpause alle nach Fußball lechzen.
2. Mit "mehr" sind nicht Horden gemeint. Für mich zählt Klasse statt Masse. Nur die Masse der Klasse muß in der Woche arbeiten. Scheinbar gehörst du nicht zu der arbeitenden Bevölkerung.
Ist mir schon bewusst, dass an einem Mittwoch nach der Winterpause (noch) weniger Leute mitfahren würden. Was das aber mit Klasse statt Masse zu tun hat, weiß ich nicht so recht. Stellt sich die Frage, was du unter Klasse verstehst?! Wenn du diese so penibel von "Masse" abgrenzt, kannst du es eigentlich nur auf den Support beziehen. Da sich an diesem (gerade auswärts)
nahezu ausschließlich die SC und deren Umfeld beteiligen, die wohl auch zahlreich mittwochs anwesend wären, sehe ich da kein großes Problem. In Wiesbaden hat man gesehen was mit einer großen Menge möglich ist. Da haben sich fast alle dran beteiligt - woher diese Euphorie kam, die man sonst nichtmal zu Hause erlebt? Keine Ahnung. In Weiden, seien wir ehrlich, würde dieses erstrebenswerte Niveau weder samstags noch mittwochs erreicht werden.
So Leid es mir für Leute wie Wuddi tun würde: ich bleibe dabei, mit Abstrichen wären mittwochs die selben Leuten anwesend, wie auch am kommenden Samstag. Das richtet sich nicht gegen dich 184. im Speziellen. Ich verstehe nur diese Auswärtsfaulheit nicht. Wenn einem bequem der Entlastungszug für kleines Geld vorgesetzt wird, fahren plötzlich alle mit. Was solls? Sind ja auch nur ein paar Stündchen Fahrt, kann man ja sogar noch ausschlafen. Wenn es dann aber nach Weiden geht, wo die Fahrt früh morgens starten soll und 25€ kostet, will plötzlich keiner mehr mit. Zum Ende der letzten Saison konnte ich sowas ja noch verstehen, da ging es um nichts mehr. Aber aktuell ist jedes Spiel so unendlich wichtig. Jeder Punkt könnte eine neue Ära des KSV einläuten. Wir stehen am Scheideweg und da sollte man - meiner Meinung nach - jedes Spiel zumindest sehen wollen. Unabhängig davon, ob ich mich von meiner Einstellung her nun dazu berufen sehe, die Mannschaft gesanglich zu unterstützen.
Es ist einfach auch ein Zeichen an die Mannschaft und das fuckt mich ab, dass denen nicht der bedingungslose Zuspruch zukommt, den sie sich verdient hätten. Andere vergleichbare Vereine aus der dritten Liga fahren mit konstanten Auswärtsfahrerzahlen zu deren Gastspielen, bei uns schwankt das so enorm, dass ich es schlicht nicht nachvollziehen kann. Natürlich überlasse ich jedem seine Einstellung, nicht jeder kann gleichviel investieren, sowohl was Zeit als auch Geld angeht. Wenn dann allerdings die Rosinen anstehen, werden sich diese genüsslich rausgepickt.
Wenn ich hier dann lese
Hoffentlich wird das Spiel, wenn abgesagt, dann einen Samstag vor Beginn der Rückrunde nachgeholt, und nicht Mitte der Woche wo kaum einer mitfahren kann
kann ich mir so einen Kommentar wie oben einfach nicht verkneifen.
1. Beginnt die Rückrunde diesen Samstag und
2. hat man die beiden letzten Spielzeiten gegen Pfullendorf und Großbardorf gesehen, wie groß der Hunger auf Auswärtsspiele nach der Winterpause war (~50/75 Gästefans).
Da kann man also auch getrost das Weiden-Spiel auf den ersten Spieltag nach der Winterpause legen, weniger Leute wären auch nicht da.
Bei den bisher einzigen Spielen unter der Woche (nagut, freitags ist nochmal ein bisschen was anderes) in Hoffenheim und Memmingen waren jeweils ca. geschätzte 60(FCM)-70(TSG) Leute anwesend, wovon sich etwa die Hälfte am Support beteiligte. An diesen Zahlen erkennst du, dass bei normalen Auswärtsspielen eh nicht viel zu holen ist von wegen "Masse".
Finde das Gejammere aufgrund der bösen, bösen Spiele unter der Woche eben einfach fehl am platz, da selbst zu "normalen" Auswärtsspielen samstags (z.B. Fürth) einfach die selben Leute mitfahren, wie sonst auch immer. Natürlich sind die Spiele kacke, weil sie Urlaubstage und mehr Geld kosten, aber bevor die restliche Szene nicht den unbedingten Willen zeigt, zumindest die Spiele an Samstagen zu sehen (natürlich sind hier einzelne Leute ausgenommen, die aus diversen Gründen nicht die Möglichkeit dazu haben, diejenigen dürften wissen dass sie sich hier angesprochen fühlen dürfen), habe ich da wenig Mitleid. Auch wenn das arrogant klingt.
Die Masse der Klasse dürfte auch mittwochs anwesend sein. Nicht die Masse der Masse. Und ob nun bei der Klasse ein Unterschied auszumachen ist, wenn nur 30 Supporter statt 50 anwesend wären, wage ich zu bezweifeln. Denn auch der arbeitende Teil der Klasse (um mal bei deinem Jargon zu bleiben) hat doch durchaus die Möglichkeit Urlaubstage zu nehmen, oder wie meinst du kommt Bochum montags mit ein paar Hundert Fans nach Berlin? Dass das wie gesagt schei_sse ist, steht ausser Frage, zumindest wenn es sich auf reguläre Terminierungen bezieht. Bei Spielabsagen ist man relativ machtlos und muss sich wohl damit abfinden.
Eins noch: das Schlussfolgern von zwei Sätzen auf die momentane berufliche Situation solltest du unterlassen. Geht in die Hose
