Seite 3 von 3
Re: Quo vadis Regionalliga? Zittern um TV-Gelder
Verfasst: 5. Jun 2009, 09:33
von Gonzo
Eckart Lukarsch hat geschrieben:
Sagt, Kollegen und Mitstreiter: Bin ich einfach nur alt, oder ist es in manchen Fällen doch durchaus angebracht von der "guten, alten Zeit" zu sprechen?
Grüße von Ecki
Mehr als angebracht, mein Lieber! Das alles ist wirklich nicht mehr schön; die Profi-Vereine betreiben halt reine Existenzsicherung... Zum Kotzen.

Re: Quo vadis Regionalliga? Zittern um TV-Gelder
Verfasst: 5. Jun 2009, 18:36
von Reiherwälder
Mein Eindruck ist, dass der DFB in erster Linie kerngesunde Vereine oben sehen möchte. Wie die heißen, ist zweitrangig. Einfach deshalb, weil bei klammen Traditionsmannschaften wie Münster (oder Kassel) die Gefahr besteht, dass ihnen während der Saison die Puste ausgeht und das den Spielplan verzerrt. Aus deren Sicht natürlich. Da nimmt man lieber Heidenheim, die spielen die Runde zu Ende.
Re: Quo vadis Regionalliga? Zittern um TV-Gelder
Verfasst: 5. Jun 2009, 19:48
von Schnurz
Rein strategisch ist das Handeln der Beletage mehr als nachvollziehbar, je mehr Reserven anderen Traditionsvereinen den Aufstieg verbauen, umso weniger Angst much ich mir um meine eigene erste Mannschaft im Spielbetrieb der 1. oder 2. Liga machen. Daneben schade ich auch wirtschaftlich den Konkurrenten, schließlich will keiner die Reserven sehen - die Einnahmen fehlen, der Kreis schließt sich. Armes Deutschland, armes Kassel, Essen, Münster, Saarbrücken, Homburg, Magdeburg, Halle, Leipzig, Darmstadt, Aschaffenburg, Pirmasens, Wattenscheid, Bonn, Meppen, Oldenburg, Lübeck und all die, die ich jetzt auf die Schnelle nicht aufgezählt habe, die es aber verdient hätten, hier aufgezählt zu werden...
schnurz
Re: Quo vadis Regionalliga? Zittern um TV-Gelder
Verfasst: 5. Jun 2009, 22:15
von sam
Heidenheim spielt in Aalen einen Teil der 3.Liga.
Da hat man noch nicht mal Probleme mit Zuschauern.
Da sind keine.
Re: Quo vadis Regionalliga? Zittern um TV-Gelder
Verfasst: 10. Jun 2009, 13:34
von Algorn78
Ob wir dort Spiele austragen müssen steht noch nicht fest und wird vom DFB von Spiel zu Spiel entschieden. Es kommt jeweils darauf an, wie die *Baustelle* des Stadions zu dem jeweiligen Zeitpunkt aussieht. Wir haben lediglich einen Vertrag mit der Stadt Aalen geschlossen und uns die etwaigen Nutzungsrechte vorab gesichert. Das verlangte der DFB von uns, da er uns dazu verdonnern kann dort zu spielen.
Wer Interesse hat ( werden wenige sein *g* ) kann ja ab und an mal hier nachschauen wie der Umbau von statten geht :
http://albstadion.blog.de/
Re: Quo vadis Regionalliga? Zittern um TV-Gelder
Verfasst: 11. Jun 2009, 12:19
von baule peinlich
Re: Quo vadis Regionalliga? Zittern um TV-Gelder
Verfasst: 19. Jun 2009, 23:32
von bannedfromthepubs
4. und 5. Liga für Amateurvereine zu teuer
Die toten Ligen
"Im Schnitt hatten die Regionalliga-Klubs einen Etat von 1,7 bis 1,8 Millionen Euro", sagt Wolfgang Niersbach." ???
Eine bedenkliche Entwicklung
Re: Quo vadis Regionalliga? Zittern um TV-Gelder
Verfasst: 20. Jun 2009, 15:36
von Moeless
leider nichts Neues!