So Jungs, wieder daheim (Gott sei Dank, nach zwei Stunden bei 0,5 Grad).
Tja, ich hatte es ja dem Ecki schon mitgeteilt: Alles in Allem habe ich eine gut aufgelegte Löwenelf gesehen. Mit ein wenig mehr Glück, Aufmerksamkeit der Abwehr, besserer Schiedsrichterleistung und kaltblüterigem Abschluss, insbesondere von Pilch, wären hier ein, wenn nicht sogar drei Punkte, dringewesen.
Guter Spielaufbau und schönes Kurzpassspiel sorgten aus einer zu Beginn sicheren und stabilen Defensive für Kurzweile. Schon in der zweiten Minute konnte Pilch nach schönem Anspiel in die Spitze freistehend den Ball eiskalt versenken. In der 20. Minute dann erneut Pilch, der nach tollem Pass in die Tiefe, alleine auf den Torwart zugeht, die linke, untere Ecke auswählt...
Der Torwart der Urberacher allerdings auch und kann zur Ecke klären.
Den muss Pilch reinmachen, dann siehts anders aus.
Urberach jetzt mit mehr Druck, Petrukhin, als letzter Mann grätscht ins Leere und der Ball liegt, zum 1:1 in der 30. Minute im Netz.
Dann die 32. Minute. Herbold und Bayrak, für mich der Stärkste heute, im Doppelpass und Bayrak wird im Sechzehner, nahe der rechten Außenlinie gelegt. Den Schlag gegen das Schienbein hört man noch ein Dorf weiter, aber der Pfiff bleibt aus. Ganz klarer Elfer.

In der 46. Minute nach einer kurz ausgeführten Ecke Gestochere im Strafraum der Löwen und der Ball kullert ins lange Eck. Darf nicht wahr sein, dass so eine Unkonzentriertheit die unverdiente Pausenführung für Urberach bedeutet.
Zweite Halbzeit.
Die Löwenabwehr, allen voran der heute indisponierte Petrukhin, schläft, Urberach nicht und so steht es nach 48 Minuten 3:1.
Die Löwenabwehr schläft weiter und hätte nicht Wolf mit einer Glanztat seine Finger im Spiel, stände es durch einen völlig freistehenden Urberacher schon 4:1 nach 51 Minuten.
In der 60. Minute kommt Bravo-Sanchez, den ich allerdings danach nicht mehr ausmachen konnte.
So, nun erstmal die Bundesligazusammenfassung schauen.
To be continued