Die Debatte ist nur deshalb so "unsäglich", wie Du schreibst, weil keiner ehrlich genug ist, zuzugeben, dass im Grunde die gleiche Situation beim eigenen Verein natürlich etwas gaaaanz anderes ist und natürlich überhaupt nicht vergleichbar mit den Dorfvereinen ohne Tradition wie Wehen und Hoffenheim. Wenn heute ein "Herr Schmidt", der in seiner Jugend beim KSV Hessen gespielt hat, seit 40 Jahren Mitglied ist, plötzlich durch eine Erbschaft Millionen € hat und zu "seinem" Verein, dem KSV Hessen geht und sagt, ich will euch eine Anschubfinanzierung geben bis ihr in der 2.BL. seit, dann wird dieser Mann in Kassel "heilig" gesprochen und ein Denkmal am Auestadion errichtet. Das ist eben die Verlogenheit, die ich meine...

PS: Aber Du hast recht, wir sollten diese Diskussion beenden, da man "unbelehrbare" nicht bekehren kann und wenn bekanntlich "zwei das gleiche tun", ist es nach der Philosophie der meisten hier postenden, eben noch lange nicht "das selbe..." Nein, der "richtige" Verein muß es sein...