Finde hier in Nordhessen mal eine Firma, die uns 400.000 Euro zahlt. Utopisch...Melli hat geschrieben:Kenne diese Firma nicht. Find es aber echt viel zu wenig Geld. St. Pauli kriegt vom Trikotsponsor pro Siason 400.000, also das 4fache...
Neuer Löwen-Sponsor
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich halte ich es nicht für dienlich ohne entsprechende Beweise sich das Maul über unseren neuen Hauptsponsor zu zerreißen. Außerdem denke ich, daß unser Vorstand sehr wohl geprüft hat, mit wem er sich einläßt.
Momentan bin ich erfreut darüber, daß es wenigstens einen gibt, der etwas mehr zu zahlen bereit ist, als unser alter Hauptsponsor.
Und der engagiert sich ja auch angeblich weiterhin finanziell auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr. Also hat sich doch die finanzielle Situation des Vereins etwas verbessert, was auf jeden Fall zu begrüßen ist.
Die verhaltene Bereitschaft potentieller Sponsoren konnte man so erwarten und ich bin sicher, daß im Vorstand niemand so blauäugig war davon auszugehen, daß nun die Sponsoren mit Geldbündeln in der Hand uns die Türen einrennen. Hier gilt es halt, wie in allen anderen Bereichen übrigens auch, Überzeugungsarbeit zu leisten, sich als zuverlässig zu erweisen und langsame Fortschritte durch gute, kontinuierliche Arbeit zu erreichen.
Aus meiner Sicht ist hier in Nordhessen die Hoffnung auf einen omnipotenten Geldgeber nicht realistisch. Vielmehr muß meiner Meinung nach der Pool-Gedanke, das Miteinander möglichst vieler kleiner und mittlerer Sponsoren gestärkt werden. Das passt einfach besser zu unserer örtlichen Wirtschaftslandschaft.
Wichtig ist es jetzt, wie bereits erwähnt, zu überzeugen. Das gilt nicht nur für den Verein, sondern auch für uns Fans. Beide Teile stehen sicher unter verstärkter Beobachtung einiger potenzieller Sponsoren. Mit der grandiosen Präsenz in Frankfurt beim Aufstieg haben wir das starke Interesse der Region am KSV Hessen Kassel eindrucksvoll demonstriert.
Jetzt gilt es nachzulegen, durch gute Besucherzahlen bei den Heimspielen und eine engagiert positive Stimmung im Stadion.
Dann werden sicherlich noch einige Sonsoren sich dazu entschließen, sich dem KSV mittel- und langfristig anzuschließen.
Zuversichtliche Grüße von Ecki
Momentan bin ich erfreut darüber, daß es wenigstens einen gibt, der etwas mehr zu zahlen bereit ist, als unser alter Hauptsponsor.
Und der engagiert sich ja auch angeblich weiterhin finanziell auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr. Also hat sich doch die finanzielle Situation des Vereins etwas verbessert, was auf jeden Fall zu begrüßen ist.
Die verhaltene Bereitschaft potentieller Sponsoren konnte man so erwarten und ich bin sicher, daß im Vorstand niemand so blauäugig war davon auszugehen, daß nun die Sponsoren mit Geldbündeln in der Hand uns die Türen einrennen. Hier gilt es halt, wie in allen anderen Bereichen übrigens auch, Überzeugungsarbeit zu leisten, sich als zuverlässig zu erweisen und langsame Fortschritte durch gute, kontinuierliche Arbeit zu erreichen.
Aus meiner Sicht ist hier in Nordhessen die Hoffnung auf einen omnipotenten Geldgeber nicht realistisch. Vielmehr muß meiner Meinung nach der Pool-Gedanke, das Miteinander möglichst vieler kleiner und mittlerer Sponsoren gestärkt werden. Das passt einfach besser zu unserer örtlichen Wirtschaftslandschaft.
Wichtig ist es jetzt, wie bereits erwähnt, zu überzeugen. Das gilt nicht nur für den Verein, sondern auch für uns Fans. Beide Teile stehen sicher unter verstärkter Beobachtung einiger potenzieller Sponsoren. Mit der grandiosen Präsenz in Frankfurt beim Aufstieg haben wir das starke Interesse der Region am KSV Hessen Kassel eindrucksvoll demonstriert.
Jetzt gilt es nachzulegen, durch gute Besucherzahlen bei den Heimspielen und eine engagiert positive Stimmung im Stadion.
Dann werden sicherlich noch einige Sonsoren sich dazu entschließen, sich dem KSV mittel- und langfristig anzuschließen.
Zuversichtliche Grüße von Ecki

-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
@krugster
Ich gebe zu, das ist ... sagen wir mal "bemerkenswert" ...
Allerdings müßten wir uns dann im Gegenzug auch über die besonderen Arbeitsplätze einiger Halbprofis in verschiedenen anderen Sponsorfirmen amüsieren ...
Ich halte es wie bei meinen Kunden. Jeder hat erstmal einen Sympathie- und Vertrauensvorschuß. Und wenn er/sie den nicht verdaddelt, wird daraus eine für beide Seiten angenehme Geschäftsbeziehung.
Warten wir doch einfach mal ab ...
Grüße von Ecki
P.s: @ Krugster, die Zweite. Deine Signatur ist diskriminierend und unwahr! Ein Ecki ist höchstens ein siebtel Tor ... niemals ein Halbes ...
Ich gebe zu, das ist ... sagen wir mal "bemerkenswert" ...

Allerdings müßten wir uns dann im Gegenzug auch über die besonderen Arbeitsplätze einiger Halbprofis in verschiedenen anderen Sponsorfirmen amüsieren ...

Ich halte es wie bei meinen Kunden. Jeder hat erstmal einen Sympathie- und Vertrauensvorschuß. Und wenn er/sie den nicht verdaddelt, wird daraus eine für beide Seiten angenehme Geschäftsbeziehung.
Warten wir doch einfach mal ab ...
Grüße von Ecki
P.s: @ Krugster, die Zweite. Deine Signatur ist diskriminierend und unwahr! Ein Ecki ist höchstens ein siebtel Tor ... niemals ein Halbes ...


-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Das ist der Punkt. So machst Du nicht nur aus der Not eine Tugend. So bist Du als Verein auch weniger verwundbar. Das war der Kardinalfehler vieler bankrott gegangener Vereine, die sich auf Gedeih und Verderb nur auf den einen großen Sponsor verlassen haben und dadurch komplett abhängig waren. Was ist beispielsweise nach dem Tod von Schang Löring, der immer neue Millionen zubutterte, mit Fortuna Köln passiert? Abwärts...Eckart Lukarsch hat geschrieben: Aus meiner Sicht ist hier in Nordhessen die Hoffnung auf einen omnipotenten Geldgeber nicht realistisch. Vielmehr muß meiner Meinung nach der Pool-Gedanke, das Miteinander möglichst vieler kleiner und mittlerer Sponsoren gestärkt werden. Das passt einfach besser zu unserer örtlichen Wirtschaftslandschaft.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
Dem gibt es absolut nichts mehr hinzuzufügenEckart Lukarsch hat geschrieben:Grundsätzlich halte ich es nicht für dienlich ohne entsprechende Beweise sich das Maul über unseren neuen Hauptsponsor zu zerreißen. Außerdem denke ich, daß unser Vorstand sehr wohl geprüft hat, mit wem er sich einläßt.
Momentan bin ich erfreut darüber, daß es wenigstens einen gibt, der etwas mehr zu zahlen bereit ist, als unser alter Hauptsponsor.
Und der engagiert sich ja auch angeblich weiterhin finanziell auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr. Also hat sich doch die finanzielle Situation des Vereins etwas verbessert, was auf jeden Fall zu begrüßen ist.
Die verhaltene Bereitschaft potentieller Sponsoren konnte man so erwarten und ich bin sicher, daß im Vorstand niemand so blauäugig war davon auszugehen, daß nun die Sponsoren mit Geldbündeln in der Hand uns die Türen einrennen. Hier gilt es halt, wie in allen anderen Bereichen übrigens auch, Überzeugungsarbeit zu leisten, sich als zuverlässig zu erweisen und langsame Fortschritte durch gute, kontinuierliche Arbeit zu erreichen.
Aus meiner Sicht ist hier in Nordhessen die Hoffnung auf einen omnipotenten Geldgeber nicht realistisch. Vielmehr muß meiner Meinung nach der Pool-Gedanke, das Miteinander möglichst vieler kleiner und mittlerer Sponsoren gestärkt werden. Das passt einfach besser zu unserer örtlichen Wirtschaftslandschaft.
Wichtig ist es jetzt, wie bereits erwähnt, zu überzeugen. Das gilt nicht nur für den Verein, sondern auch für uns Fans. Beide Teile stehen sicher unter verstärkter Beobachtung einiger potenzieller Sponsoren. Mit der grandiosen Präsenz in Frankfurt beim Aufstieg haben wir das starke Interesse der Region am KSV Hessen Kassel eindrucksvoll demonstriert.
Jetzt gilt es nachzulegen, durch gute Besucherzahlen bei den Heimspielen und eine engagiert positive Stimmung im Stadion.
Dann werden sicherlich noch einige Sonsoren sich dazu entschließen, sich dem KSV mittel- und langfristig anzuschließen.
Zuversichtliche Grüße von Ecki
Jetzt werden wir uns alle erstmal an ein neues Outfit auf unserem Trikot gewöhnen müssen
Und ich freue mich jetzt schon darauf
Vieleicht sogar schon zur Mannschaftsvorstellung am 02 .07.06
Also sollte man jetzt schonmal Sparen
RWG Lämmi
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten: