Seite 3 von 5
Verfasst: 7. Jun 2004, 13:22
von Loewe 400
Was stand eigentlich auf dem russischen Spruchband drauf? Ich hab's leider erst bemerkt, als es schon wieder eingerollt wurde und hab' nur noch das "Ross Shtyn" auf dem oberen Teil entdecken können. Die kyrillischen Buchstaben waren jedenfalls gut zu erkennen.
RWG
Jasch
Verfasst: 7. Jun 2004, 13:28
von Zuppler
schmiddi hat geschrieben:
Noch eine Frage am Rande: hat man die Spruchbänder auch bei euch auf der Tribüne lesen können oder ist das alles zu klein und zu weit weg?
RWG der Schmidt
Von der Haupttribüne aus war das russische Spruchband gut zu erkennen. Shtyn wurde von einem Betreuer auf das Band hingewiesen. Daraufhin hat er sehr ungehalten reagiert. Allerdings verblaßt Euer Transparent vom SM-Club langsam. Solltet es vielleicht zur neuen Saison etwas größer und farbintensiver gestalten. Aber was ich Euch schon immer mal sagen wollte: "Ihr habt`s voll druff".
RWG
Achim
Verfasst: 7. Jun 2004, 14:23
von Plüschlöwe11
@alle vom sm-fanclub:
auch wenn der zuppler schneller war als ich: Ich muss euch ebenfalls sagen: Eure Plakataktionen waren alle klasse ! Ich hab meistens ein breites Grinsen im Gesicht gehabt. Auch am Samstag (drei Jahre Russisch-Unterricht in der Schule können sogar beim Fussball helfen

)
Macht weiter so

Verfasst: 7. Jun 2004, 14:40
von Entenmann
Der Support am Samstag war wirklich sehr fein, dickes Lob an die Nordtribüne!!! Vielleicht kann man den Schwung ja mit in die neue Saison nehmen...? :-]
@Jasch: es sollte soviel heißen wie "Ross Shtyn - du Ruin (bzw. Untergang) des Fussballs". Und so kam es dann ja auch, mal wieder. Dazu passt auch ein Songtitel der Kinks ganz gut: who'll be the next in line?
Ansonsten: vielen Dank für die Blumen!

Verfasst: 7. Jun 2004, 18:13
von Freddy
Der SM-Club ist an Kreativität wirklich kaum zu überbieten. Kompliment, wirklich gute Spruchbänder! Und dann auch noch die sprachlichen Verenkungen.
Hat dieser Sthyn nicht einen kanadischen Pass ?
Naja auf Englisch würde es blöd klingen. Ich übersetze mal euer Plakat in english:
How up do high knee !
Nee, er ist wohl doch Ukrainer.
Wie gesagt , sehr geistvoll. Da gehört schon eine gehörige Menge Professionalität und Routine dazu, und vor allen Dingen: Zeit.
Weiter so !
Verfasst: 7. Jun 2004, 21:08
von Entenmann
@Freddy: chapeau, sehr schönes Wortspiel!!!

Was die Zeit anbelangt: und da sach noch einer, dass Studenten zu nichts taugen...!
Verfasst: 7. Jun 2004, 22:03
von Schnurz
Da ich selbst mal wieder nicht vor Ort sein konnte, scheint es so, dass stimmungsmäßig - trotz der geringen Zuschauerzahl - einiges los war. Das ist schön zu hören, die Frage ist nur: Dringt diese Kunde auch nach außen?
Alle hier im Forum beklagen mehr oder weniger deutlich die mäßige Zuschauerresonanz, denn insbesondere die Jugend Kassels verirrt sich ausgesprochen selten ins Auestadion.
Machen wir uns nichts vor: Als eingefleischter KSV-Fan findet man "die" Meistermannschaft der 60er sicher toll, erfreut sich vielleicht sogar eines Vorspiels von Traditionsmannschaften - für einen 15jährigen ist das hingegen sterbenslangweilig. Wenn ich mich an dieses Alter zurückerinnere, waren mir meine Fanblockaufenthalte 81/82 schon lieber.
Insoweit gehen die Marketingmaßnahmen des KSV an der wichtigsten Zielgruppe eindeutig vorbei.
Fussball ist nun einmal auch ein akustisches Event, gerade für die Jugend. Dass die natürlich dann eher den Huskies die Bude einrennt, ist kein Wunder. Jetzt werden einige sagen: Was will ich mich mit den 11 bis 14jährigen PimpfInnen abgeben, die sind doch eh nur lästig - aber gerade diese Gruppe aus der traurigen Hartmannära fehlt heute im Stadion.
Am deutlichsten wurde dieses Problem beim leidigen Wamibaspiel, denn dort gab es mal wieder für die SchülerInnen Kassels freien Eintritt. Der größte Teil von ihnen verließ bereits zur Pause das Stadion. Warum wohl? Offensichtlich sind 105 Minuten stehen am Stück nur noch schwer zu ertragen. Wenn dann "nichts los ist", geht man eben woanders hin - Zappingmentalität.
Als SM-naher Gegengeradensteher kann ich sagen, dass die Nordtribüne, wenn sie gut gefüllt ist, von Ferne den Eindruck hinterläßt, zu etwa 40% mit lautstarken Fans gefüllt zu sein. Die gesamte linke Tribünenseite sitzt - so scheint es jedenfalls.
Daraus kann man eigentlich nur eine Konsequenz folgern. Eine Wiederholung der Freikartenaktion macht nur dann Sinn, wenn die potentiellen neuen Fans ausschließlich(!) Eintritt zur Nordtribüne erhalten (am besten noch gepaart mit der Auflage eines Schals oder einer Fahne oder eines Lärminstruments - analog dem Bielefelder Vorbild aus den 80ern). Wenn sich dann noch Vertreter der Fanclubs an den Aufgängen postieren und "pädagogisch" wirken, vielleicht sogar mit kopierten Liedtexten (!?!), das wäre sicherlich eine Show und eine pickepacke volle 700-900 Personen Nordtribüne bliebe nicht ohne Wirkung auf den Rest des Stadions.
Ich glaube nicht, dass der Pausenschwund der neuen "Fans" dann noch genauso groß wäre, wie in der Vergangenheit und wer so etwas öfters erleben würde, wäre dann sicher bereit, auch selbst Eintritt zu bezahlen und was noch viel wichtiger wäre, Mundpropaganda in Sachen KSV zu betreiben. Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Verfasst: 7. Jun 2004, 23:39
von Jorsch
Auch noch mal von mir vielen Dank für das Lob.
Aber mal eine ganz andere Bemerkung: Ich lese hier ständig "stehe in der Nähe des SM-Clubs" usw. Daß wir mittlerweile so bekannt sind und schon als Ortsbestimmung taugen, ehrt uns. Aber wieso stehen scheinbar alle um uns herum, aber nicht mittendrin?
Klar war der Wechselgesang am Samstag nett, aber wieso müssen wir das zu sechst machen, wenn Ihr anderen es auch toll findet? Warum muß ich mir im Vorfeld zu einer Spruchbandaktion Sorgen machen, ob auch genügend Leute vor Ort sind, um das Teil zu halten (Na ja, wenn genug Leute da sind, ist das auch kein Garant, in Darmstadt mußten wir beinahe betteln...)?
Ihr seid alle da und Ihr wollt alle gute Stimmung. Laßt uns das mal gemeinsam machen. Gell, King Kong, Krugster, Reitenbreiter, Neardark, Nibor, Schnurz & Co? Den einen oder anderen von Euch mag ich ständig vor der Nase haben und weiß doch nicht (zumindest nicht genau), wer wer ist....
King Kong im Stoke-City-Trikot? Guter Tipp?