Wahl des Oberliga-Spielers 2002/2003 von www.oberligen.de
Noch mal kurz zum Unterbau der Profis. Ist doch normal, dass die Vereine auch ihre 2. Manschaften so hoch wie möglich spielen lassen wollen. Ich find es nicht verwerflich.
Es ist zwar nicht schön gegen "fanfreie" Teams zu kicken, aber aus Vereinsicht verständlich. Die 2. ist u.a. auch ein Aufangbecken für Spieler, die aus der Jugend hochkommen den Sprung nicht direkt ins Profiteam schaffen. Je dichter die 2. an der 1. dran ist, desto grösser ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass es einer hoch schafft. Übrigens versucht doch der KSV auch seine 2. so hoch wie möglich zu bringen. Und das ist gut so.
Es ist zwar nicht schön gegen "fanfreie" Teams zu kicken, aber aus Vereinsicht verständlich. Die 2. ist u.a. auch ein Aufangbecken für Spieler, die aus der Jugend hochkommen den Sprung nicht direkt ins Profiteam schaffen. Je dichter die 2. an der 1. dran ist, desto grösser ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass es einer hoch schafft. Übrigens versucht doch der KSV auch seine 2. so hoch wie möglich zu bringen. Und das ist gut so.
Noch mal zurück zur Eschborn-Fan-Club-Diskussion.
Ich habe generell Respekt vor jedem, der einen sogenannten „kleinen“ Verein unterstützt. Wenn man mal Revue passieren läßt, welche Vereine zu ihrem Auswärtsspiel (auffällige) Fans mitgebracht haben, kommt man nur auf ganz wenige – Erzhausen, Fulda, Flieden, Waldgirmis, Frankfurt, Aschaffenburg, Klein-Karben – und da waren es jeweils nur eine handvoll. Klar am lautesten und am zahlreichsten waren die Eschborner (vielleicht neben den Erzhäusern, aber das waren ja wohl zum Großteil Darmstädter, so wie auch beim Spiel dort) und das zu einem Zeitpunkt, als sie durch den Punktabzug ziemlich weit von der Tabellenspitze entfernt waren. Natürlich kann man als Kasseler generell auf alle 17 Ligakonkurrenten hinabsehen, da hier einfach der Stamm größer ist. Natürlich kommt es einem da auch komisch vor, daß ein Verein, der zu seinen Heimspielen keine 1000 Leute ins Stadion (oder auf den Sportplatz) bringt, in die Regionalliga aufsteigt und wir, die wir 1500 Leute mit zum Auswärtsspiel nach Eschborn bringen, leider nicht. Aber es steigt eben nicht das Umfeld oder die Fangemeinde auf, sondern die Mannschaft und die beste spielt nun mal in Eschborn.
Auf der Internetseite von Tim Siebrecht steht so schön „Support Your Local Heroes“. Die Eschborner halten sich dran, auch wenn sie hin und wieder mal die Eintracht aus Frankfurt feiern mögen. Das Entscheidende ist doch, daß sie nicht ins Waldstadion gehen, sondern sich auf einem kleinen Sportplatz stellen.
Toll fand’ ich, daß ein paar wenige Klein-Karbener am Gründonnerstag den Weg nach Kassel gefunden haben. Dieser Eindruck überwog doch merklich gegenüber dem Bedürfnis, über die paar Leute, die einen Verein unterstützen, der auf einem kleinen Sportplatz kickt und eventuell am Ende der Saison zurückzieht zu lachen.
Ich kann Eschborn ganz und gar nicht leiden, nicht nur, weil Roland Koch diesem Speckgürtelstädtchen mit seinen Hochhäusern und Schrebergärtchen entsprungen ist. Aber ein bißchen Respekt vor denen, die sich dort engagieren, schadet nicht.
Ich habe generell Respekt vor jedem, der einen sogenannten „kleinen“ Verein unterstützt. Wenn man mal Revue passieren läßt, welche Vereine zu ihrem Auswärtsspiel (auffällige) Fans mitgebracht haben, kommt man nur auf ganz wenige – Erzhausen, Fulda, Flieden, Waldgirmis, Frankfurt, Aschaffenburg, Klein-Karben – und da waren es jeweils nur eine handvoll. Klar am lautesten und am zahlreichsten waren die Eschborner (vielleicht neben den Erzhäusern, aber das waren ja wohl zum Großteil Darmstädter, so wie auch beim Spiel dort) und das zu einem Zeitpunkt, als sie durch den Punktabzug ziemlich weit von der Tabellenspitze entfernt waren. Natürlich kann man als Kasseler generell auf alle 17 Ligakonkurrenten hinabsehen, da hier einfach der Stamm größer ist. Natürlich kommt es einem da auch komisch vor, daß ein Verein, der zu seinen Heimspielen keine 1000 Leute ins Stadion (oder auf den Sportplatz) bringt, in die Regionalliga aufsteigt und wir, die wir 1500 Leute mit zum Auswärtsspiel nach Eschborn bringen, leider nicht. Aber es steigt eben nicht das Umfeld oder die Fangemeinde auf, sondern die Mannschaft und die beste spielt nun mal in Eschborn.
Auf der Internetseite von Tim Siebrecht steht so schön „Support Your Local Heroes“. Die Eschborner halten sich dran, auch wenn sie hin und wieder mal die Eintracht aus Frankfurt feiern mögen. Das Entscheidende ist doch, daß sie nicht ins Waldstadion gehen, sondern sich auf einem kleinen Sportplatz stellen.
Toll fand’ ich, daß ein paar wenige Klein-Karbener am Gründonnerstag den Weg nach Kassel gefunden haben. Dieser Eindruck überwog doch merklich gegenüber dem Bedürfnis, über die paar Leute, die einen Verein unterstützen, der auf einem kleinen Sportplatz kickt und eventuell am Ende der Saison zurückzieht zu lachen.
Ich kann Eschborn ganz und gar nicht leiden, nicht nur, weil Roland Koch diesem Speckgürtelstädtchen mit seinen Hochhäusern und Schrebergärtchen entsprungen ist. Aber ein bißchen Respekt vor denen, die sich dort engagieren, schadet nicht.
@blue
ich war nicht nur beim spiel gegen kassel bei euch auf dem platz (sorry im stadion wollte ich sagen) sondern auch gegen aschaffenburg und flieden. und da habt ihr auch nicht mehr losgemacht als gegen uns.
wenn man schon in eschborn einen "fanclub" gründet, sollte man damit rechnen, dass man mal das ein oder andere mal einen mitbekommt von anderen fangruppierungen und dann solltet ihr nicht gleich losheulen.
ich persönlich stehe bei heimspielen zum beispiel auch nicht auf der nordtribüne im auestadion sondern auf der gegengeraden und da sind's dann auch nur ca.10 personen, die den ksv lautstark unterstützen. kenne das gefühl also. nur ist unsere unterstützung dann sicherlich nicht so eintönig wie eure und auch das altersgefälle ist bei uns nicht so groß wie bei eschepower. aber wie gesagt, vielleicht wird das ja noch bei euch.
zu den amateurteams läßt sich noch sagen, dass die größtenteils natürlich noch weniger fans mitbringen als ein verein wie eschborn, aber bei einem richtigen derby können auch diese ordentlich viele anhänger mobilisieren. so war beispielsweise beim spiel darmstadt98 gegen frankfurt amat. der gästeblock ordentlich voll, soviele hätte wahrscheinlich noch nicht mal kassel mitgebracht.
zum schluß: ich gönne eschborn die meisterschaft voll und ganz, verdienter kann man gar nicht aufsteigen. meine "kritik" war lediglich auf den fanclub bezogen und hatte wirklich gar nix mit neid auf den fce zu tun.
viel glück in der rl 03/04!!
RWG schmiddi
WIR STEIGEN AUF UND IHR STEIGT AB!!
ich war nicht nur beim spiel gegen kassel bei euch auf dem platz (sorry im stadion wollte ich sagen) sondern auch gegen aschaffenburg und flieden. und da habt ihr auch nicht mehr losgemacht als gegen uns.
wenn man schon in eschborn einen "fanclub" gründet, sollte man damit rechnen, dass man mal das ein oder andere mal einen mitbekommt von anderen fangruppierungen und dann solltet ihr nicht gleich losheulen.
ich persönlich stehe bei heimspielen zum beispiel auch nicht auf der nordtribüne im auestadion sondern auf der gegengeraden und da sind's dann auch nur ca.10 personen, die den ksv lautstark unterstützen. kenne das gefühl also. nur ist unsere unterstützung dann sicherlich nicht so eintönig wie eure und auch das altersgefälle ist bei uns nicht so groß wie bei eschepower. aber wie gesagt, vielleicht wird das ja noch bei euch.
zu den amateurteams läßt sich noch sagen, dass die größtenteils natürlich noch weniger fans mitbringen als ein verein wie eschborn, aber bei einem richtigen derby können auch diese ordentlich viele anhänger mobilisieren. so war beispielsweise beim spiel darmstadt98 gegen frankfurt amat. der gästeblock ordentlich voll, soviele hätte wahrscheinlich noch nicht mal kassel mitgebracht.
zum schluß: ich gönne eschborn die meisterschaft voll und ganz, verdienter kann man gar nicht aufsteigen. meine "kritik" war lediglich auf den fanclub bezogen und hatte wirklich gar nix mit neid auf den fce zu tun.
viel glück in der rl 03/04!!
RWG schmiddi
WIR STEIGEN AUF UND IHR STEIGT AB!!

-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Alpenritter!Alpenritter schrieb am 2003-05-12 13:16 :
Also muß mich mal wieder melden, sollen bei euch nur KSV-Spieler genannt werden oder kann man auch Spieler von anderen Vereinen nennen?
Klar kann man auch Spieler von anderen Vereinen vorschlagen und natürlich steht es Dir frei "Deinen" Timo Leifermann ins Rennen schicken. Fragt sich nur ob es auch genug "Eschepower" gibt, ihn auch unter die letzten 10 für die offizielle Abstimmung zu pushen. In der Beziehung hat unser Zoran bestimmt mehr power hinter sich!

RWG
Günter
Nur noch mal zur Erinnerung: Die letzten 24 Stunden der Umfrage auf http://www.oberligen.de laufen! Wer noch abstimmen will, sollte das bis spätestens 24:00 Uhr tun!
Gruß Michi
Gruß Michi
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Unser guter Zoran hat's tatsächlich geschafft unter die letzten 10 (bzw. 11) zu kommen! Und jetzt liegt's wieder mal an uns dafür zu sorgen, genug Leute zusammen zu bekommen die für ihn stimmen, damit er am Ende auch die Wahl zum Oberligaspieler des Jahres gewinnt!
Ab morgen (28. Mai) kann man 14 Tage lang abstimmen! Was wir am Zoran haben wissen wir, was wir an unseren Politikern haben auch... Also: Zoran for President!!!
RWG
Günter
Unser guter Zoran hat's tatsächlich geschafft unter die letzten 10 (bzw. 11) zu kommen! Und jetzt liegt's wieder mal an uns dafür zu sorgen, genug Leute zusammen zu bekommen die für ihn stimmen, damit er am Ende auch die Wahl zum Oberligaspieler des Jahres gewinnt!
Ab morgen (28. Mai) kann man 14 Tage lang abstimmen! Was wir am Zoran haben wissen wir, was wir an unseren Politikern haben auch... Also: Zoran for President!!!
RWG
Günter
Alle für die Entauswahl nominierten Oberliga-Spieler (in alphabetischer Reihenfolge):
Bültbrun, Dirk - FC Eintracht Rheine (Angriff)
Caspar, Sebastian - BSV Eintracht Sondershausen (Angriff)
Erdmann, Markus - SV Arminia Hannover (Angriff)
Farke, Daniel - SV Lippstadt 08 (Angriff)
Kirchhoff, Marko - 1.SC Göttingen 05 (Tor)
Mayer, Frank - Fortuna Düsseldorf (Angriff)
Milandou, Florent - VfB Oldenburg (Angriff)
Neitzel, Enrico - FC Schönberg 95 (Angriff)
Wichmann, Markus - VfR Neumünster (Angriff)
Zeljko, Zoran - KSV Hessen Kassel (Tor)
Zimin, Sergey - BSV Kickers Emden (Angriff)
Bültbrun, Dirk - FC Eintracht Rheine (Angriff)
Caspar, Sebastian - BSV Eintracht Sondershausen (Angriff)
Erdmann, Markus - SV Arminia Hannover (Angriff)
Farke, Daniel - SV Lippstadt 08 (Angriff)
Kirchhoff, Marko - 1.SC Göttingen 05 (Tor)
Mayer, Frank - Fortuna Düsseldorf (Angriff)
Milandou, Florent - VfB Oldenburg (Angriff)
Neitzel, Enrico - FC Schönberg 95 (Angriff)
Wichmann, Markus - VfR Neumünster (Angriff)
Zeljko, Zoran - KSV Hessen Kassel (Tor)
Zimin, Sergey - BSV Kickers Emden (Angriff)
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
@all
Wie heißt es so schön: "Wos der Bure nit kennt, dos frisst hä nit!" Außer dem Zoran Zeljko kenne ich keinen einzigen der Kandidaten. Also weiß ich schon mal wen ich morgen wähle!
@Michi
Wenn Du erstmal genau weißt WO die Wahl stattfindet, könntest Du ja "hinter" den Namen vom Zoran gleich einen Link dahin setzen. Damit "Erstwähler"
gleich wissen wo sie ihr Kreuzchen machen müssen... Demokratismus ist doch was schönes! 
RWG
Günter
Wie heißt es so schön: "Wos der Bure nit kennt, dos frisst hä nit!" Außer dem Zoran Zeljko kenne ich keinen einzigen der Kandidaten. Also weiß ich schon mal wen ich morgen wähle!
@Michi
Wenn Du erstmal genau weißt WO die Wahl stattfindet, könntest Du ja "hinter" den Namen vom Zoran gleich einen Link dahin setzen. Damit "Erstwähler"


RWG
Günter