Aktion Treue Fans für Oliver Roggensack
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Kassel
Na Endlich setzt sich hier im Forum solangsam eine fast einhellige Meinung durch,außer ein paar die die Situation immer noch nicht begriffen haben.Und allen sogenannten Vielpostern(die hier anscheinend gerne untersich bleiben und weiter vom geliebten Trainer träumen) sei das Maul gestopft.Nochmals danke Herrn Feder und Dr.Schreiber sowie Aufstiegslöwe und noch vielen anderen.
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Fritzlar
Jungs was soll das? Es ist doch besser jetzt einen Schnitt zumachen, als nächste Saison mitten im niemandsland irgendwo unter den letzten 8 zu stehen. Dann spielt Ihr noch eine Saison und noch eine Saison und noch eine Saison in der OL. Wenn Ihr glaubt das damit die guten Spieler bleiben oder andere kommen, habt Ihr Euch aber glaube ich ganz schön geschnitten. Gebt einem neuen die Chance schon jetzt für die neue Saison eine Mannschaft zu Formen und wir werden nächste Saison wieder ganz oben mitspielen. (Vor allem hoffe ich SPIELEN).
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Fritzlar
Eins ist doch wohl klar, alle die sich hier hinter den Trainer stellen, werden bei anhaltenden Misserfolg "Trainer raus" rufen. Mit guten alten Zeiten kann man nun mal die Ziele die man sich gesteckt hat nicht erreichen. Aber mit dem Trainer müssen auch ein paar Spieler gehen. So zeigt man wenigstens den bleibenden das es so nicht geht. Ich würde mich schon freuen wenn ich beim nächsten mal eine Mannschaft sehe die sich bis zum letzten kämpft und sich nicht kampflos seinem Schicksal ergibt.
Das ist genau die richtige Anmerkung, Dirk.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass irgendwann einmal von völlig unbekannten Postern ein Mann namens Oliver Roggensack für die Löwen als neuer Coach propagiert wurde. Ich konnte das damals nicht so ganz verstehen, weil den doch bis dato "kein Schwein" kannte. Wie hätte da jemand wissen können, dass das für uns der richtige Mann sein sollte?
Jetzt, da wir den Aufstieg in die Oberliga und unzählige Siege hinter uns haben und es gerade mal nicht so gut läuft, melden sich wiederum völlig unbekannte Poster zu Wort, die der Meinung sind, er wäre nun völlig fehl am Platze.
Zufall? Die gleichen Leute wie vorher, nur jetzt anders rum? Warum kam, als es lief, nix gegen den Coach?
Natürlich ist es falsch, jegliche Kritik im Keim zu ersticken. Die Frage ist nur, wie sie angebracht wird und von wem sie angebracht wird. Es ist doch irgendwie merkwürdig, dass die allerwenigsten Vielposter hier den Coach in Frage stellen.
Klar muss vor allem in den Bundesligen in aller Regel der Trainer den Kopf für sportliche Misserfolge hinhalten. Aber, wie hier schon erwähnt, gibt es selbst da Ausnahmen, wie das Beispiel Freiburg löblich zeigt. Und müssen wir unbedingt mit der Masse der charakterlosen Vereine in die gleiche Richtung schwimmen? Ich persönlich fände es schade, wenn wir doch so sind wie alle anderen auch. Die kürzliche "Sprechstunde" hatte einem doch das Gefühl gegeben, auch ein bisschen anders zu sein als so viele andere. Es wäre schon hart, auch in diesem Fall schneller als gedacht "back to reality" zu sein.
Nochmal zur Kritik am Coach: Es gibt einen Punkt, der bisher noch nicht angesprochen wurde, aber aus meiner Sicht der einzige nachteilige für Oli wäre. Bei der Mannschaftsvorstellung in der Winterpause hat er vollmundig verkündet, dass er sich auf 14 Siege einstelle und die Mannschaft dementsprechend darauf einschwöre. Daran muss er sich als Coach eigentlich messen lassen. Und wenn das hier jemand geschrieben hätte, hätte ich ihm irgendwie Recht gegeben. Ohne mit Oli verwandt oder von ihm bestochen worden zu sein, muss ich ihn jedoch auch hier ein wenig in Schutz nehmen. Denn wer von uns hätte sich genau diese Aussage nicht gewünscht? Wer -außer uns "Hardcore"-Fans- hätte sich allen Ernstes am Ende der Saison mit einem guten 2. oder 3. Platz zufrieden gegeben?
In Nordhessen zählt doch nur der totale und bedingungslose Erfolg, egal in welcher Sportart und in welcher Liga. Das wussten natürlich auch unsere Verantwortlichen und haben deshalb in der Winterpause ein Zeichen gesetzt, um die Euphorie um unseren "neuen" KSV möglichst lange zu wahren und auszubauen.
Wurden denn die Neuzugänge wirklich für unseren Trainer geholt? Oder hat gar jemand anderes darüber entschieden, wer uns weiterhelfen könnte und geholt werden müsse? Das weiß doch von uns gar keiner, oder? Und selbst wenn das gewünschte Verstärkungen des Trainers waren, trägt doch der Vorstand die gleiche Verantwortung, weil er die Spieler letztlich klar gemacht hat. Das hätte niemand machen MÜSSEN, und wer es doch gemacht hat, hat die Sache schließlich gestützt und kann die Verantwortung jetzt nicht dem Trainer zuschieben. Der Coach hat sicherlich nicht die Gespräche mit dem/den Breitenreiter-Sponsor(en) geführt!
Ich zähle auch nicht zu den Anhängern der Einkauferei und Nachkauferei, nur um den gewünschten Erfolg irgendwie mit der Brechstange zu realisieren. Ich habe auch schon oft an anderen Stellen geäußert, dass mir eine Mannschaft, die fan kennt aber möglicherweise weniger Erfolg hat, lieber ist, als eine zusammengekaufte Truppe, mit der fan sich nicht identifizieren kann. Deswegen habe ich so manche (Nach-)Verpflichtung auch eher kritisch gesehen, mich aber nicht dazu geäußert, um nicht unnötig Unfrieden zu stiften, und weil das "Geschäft" (auch in der Oberliga) halt leider so ist. Trotzdem liegt es mir fern, ausgerechnet jetzt, wo es gerade mal nicht läuft, meine Kritik loszulassen, und das auch noch an einer einzigen Person. Das ist mir einfach zu billig und zu primitiv. Vielleicht hat ja mittlerweile der eine oder die andere auch schon eingesehen, dass nicht alles so ganz richtig war. Aber dafür ist es einfach zu spät, und da müssen wir jetzt halt alle durch.
Was mit Sicherheit nicht verkehrt war, war einen Mann wie Oliver Roggensack zu holen. Ein sympathischer Mensch, der nicht unerheblichen Anteil am Oberliga-Aufstieg hatte. Deswegen unterstütze ich Dirk's Aktion voll und ganz.
RWG
Jens
Ich kann mich noch gut erinnern, dass irgendwann einmal von völlig unbekannten Postern ein Mann namens Oliver Roggensack für die Löwen als neuer Coach propagiert wurde. Ich konnte das damals nicht so ganz verstehen, weil den doch bis dato "kein Schwein" kannte. Wie hätte da jemand wissen können, dass das für uns der richtige Mann sein sollte?
Jetzt, da wir den Aufstieg in die Oberliga und unzählige Siege hinter uns haben und es gerade mal nicht so gut läuft, melden sich wiederum völlig unbekannte Poster zu Wort, die der Meinung sind, er wäre nun völlig fehl am Platze.
Zufall? Die gleichen Leute wie vorher, nur jetzt anders rum? Warum kam, als es lief, nix gegen den Coach?
Natürlich ist es falsch, jegliche Kritik im Keim zu ersticken. Die Frage ist nur, wie sie angebracht wird und von wem sie angebracht wird. Es ist doch irgendwie merkwürdig, dass die allerwenigsten Vielposter hier den Coach in Frage stellen.
Klar muss vor allem in den Bundesligen in aller Regel der Trainer den Kopf für sportliche Misserfolge hinhalten. Aber, wie hier schon erwähnt, gibt es selbst da Ausnahmen, wie das Beispiel Freiburg löblich zeigt. Und müssen wir unbedingt mit der Masse der charakterlosen Vereine in die gleiche Richtung schwimmen? Ich persönlich fände es schade, wenn wir doch so sind wie alle anderen auch. Die kürzliche "Sprechstunde" hatte einem doch das Gefühl gegeben, auch ein bisschen anders zu sein als so viele andere. Es wäre schon hart, auch in diesem Fall schneller als gedacht "back to reality" zu sein.
Nochmal zur Kritik am Coach: Es gibt einen Punkt, der bisher noch nicht angesprochen wurde, aber aus meiner Sicht der einzige nachteilige für Oli wäre. Bei der Mannschaftsvorstellung in der Winterpause hat er vollmundig verkündet, dass er sich auf 14 Siege einstelle und die Mannschaft dementsprechend darauf einschwöre. Daran muss er sich als Coach eigentlich messen lassen. Und wenn das hier jemand geschrieben hätte, hätte ich ihm irgendwie Recht gegeben. Ohne mit Oli verwandt oder von ihm bestochen worden zu sein, muss ich ihn jedoch auch hier ein wenig in Schutz nehmen. Denn wer von uns hätte sich genau diese Aussage nicht gewünscht? Wer -außer uns "Hardcore"-Fans- hätte sich allen Ernstes am Ende der Saison mit einem guten 2. oder 3. Platz zufrieden gegeben?
In Nordhessen zählt doch nur der totale und bedingungslose Erfolg, egal in welcher Sportart und in welcher Liga. Das wussten natürlich auch unsere Verantwortlichen und haben deshalb in der Winterpause ein Zeichen gesetzt, um die Euphorie um unseren "neuen" KSV möglichst lange zu wahren und auszubauen.
Wurden denn die Neuzugänge wirklich für unseren Trainer geholt? Oder hat gar jemand anderes darüber entschieden, wer uns weiterhelfen könnte und geholt werden müsse? Das weiß doch von uns gar keiner, oder? Und selbst wenn das gewünschte Verstärkungen des Trainers waren, trägt doch der Vorstand die gleiche Verantwortung, weil er die Spieler letztlich klar gemacht hat. Das hätte niemand machen MÜSSEN, und wer es doch gemacht hat, hat die Sache schließlich gestützt und kann die Verantwortung jetzt nicht dem Trainer zuschieben. Der Coach hat sicherlich nicht die Gespräche mit dem/den Breitenreiter-Sponsor(en) geführt!
Ich zähle auch nicht zu den Anhängern der Einkauferei und Nachkauferei, nur um den gewünschten Erfolg irgendwie mit der Brechstange zu realisieren. Ich habe auch schon oft an anderen Stellen geäußert, dass mir eine Mannschaft, die fan kennt aber möglicherweise weniger Erfolg hat, lieber ist, als eine zusammengekaufte Truppe, mit der fan sich nicht identifizieren kann. Deswegen habe ich so manche (Nach-)Verpflichtung auch eher kritisch gesehen, mich aber nicht dazu geäußert, um nicht unnötig Unfrieden zu stiften, und weil das "Geschäft" (auch in der Oberliga) halt leider so ist. Trotzdem liegt es mir fern, ausgerechnet jetzt, wo es gerade mal nicht läuft, meine Kritik loszulassen, und das auch noch an einer einzigen Person. Das ist mir einfach zu billig und zu primitiv. Vielleicht hat ja mittlerweile der eine oder die andere auch schon eingesehen, dass nicht alles so ganz richtig war. Aber dafür ist es einfach zu spät, und da müssen wir jetzt halt alle durch.
Was mit Sicherheit nicht verkehrt war, war einen Mann wie Oliver Roggensack zu holen. Ein sympathischer Mensch, der nicht unerheblichen Anteil am Oberliga-Aufstieg hatte. Deswegen unterstütze ich Dirk's Aktion voll und ganz.
RWG
Jens
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Ich kann Euch eigentlich nur voll zustimmen und ich hoffe der Vorstand handelt nicht voreilig und enläßt Oliver Roggensack! Der Erfolg der vegangenen Jahre ist schön und gut, aber man sollte nicht gleich über Leichen gehen wenn er dieses Jahr nicht so groß ausfällt wie sonst. Wir sind nur Neuling und wir sind zweiter! Und zumindest den zweiten Platz sollten wir jetzt versuchen unter allen Umständen zu verteidigen! Wer weiß, wozu's noch gut sein kann...
RWG
Günter
RWG
Günter
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29. Mär 2003, 02:00
Loewe 400 schrieb am 2003-03-31 12:02 :
Jetzt, da wir den Aufstieg in die Oberliga und unzählige Siege hinter uns haben und es gerade mal nicht so gut läuft, melden sich wiederum völlig unbekannte Poster zu Wort, die der Meinung sind, er wäre nun völlig fehl am Platze.
RWG
Jens
Wenn ich so einen Müll lese wird mir schlecht. Hab wieviel Postings, mein lieber Loewe400, habe ich denn in deinen Augen die Kompetenz und die Legitimation, hier in diesem Forum meine Meinung kundtun zu dürfen? Und hab wieviel Postings darf ich ungefähr mit der Ehre rechnen, dass du meine Beiträge ernst oder zumindest zur Kenntnis nimmst? Gib doch mal so eine ungefähre Grössenordnung vor: 100 Postings? Oder reichen schon 50? Wäre ja dann sehr grosszügig von dir.
Man muss schon an sehr starken Minderwertigkeitskomplexen leiden, wenn man eine die Anzahl von Postings als Wertmasstab anlegt. Mein Tipp: Such dir liber mal ein paar Freunde im realen Leben, dann hängst du auch nicht so oft im Internet rum und verspürst den Drang zu jedem aber auch wirklich jedem Thema deinen Senf dazuzugeben. Denk mal drüber nach, dass es Leute gibt, die hier oft nur mitlesen, denen viele Themen einfach zu doof sind und die sich daher nur an wichtigen Diskussionen beteiligen.