Seite 3 von 4

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen - VFB Ginsheim

Verfasst: 22. Sep 2018, 23:41
von marinho
Markus bringt es auf den Punkt: auch ich verstehe nicht, dass wir mit einer Mannschaft mit so vielen Spielern, die schon Ihre RL-Tauglichkeit bewiesen haben, nicht in der Lage sind, solche Spiele wie heute zu gewinnen. ABS, Brill und Dawid haben ihre Leistungen nach unten angepasst. Zu viele unsauber gespielte Bälle, die nicht ankamen und und und. Woran liegt das? Jetzt muss TC zeigen, dass er weiß, "wie Hessenliga geht".

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen - VFB Ginsheim

Verfasst: 22. Sep 2018, 23:41
von Snej
Zum nächsten Heimspiel kommt der Tabellenletzte Griesheim :o

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen - VFB Ginsheim

Verfasst: 23. Sep 2018, 11:55
von Reiherwälder
Mein Geduldsfaden ist gestern bedrohlich dünn geworden... Wie lange will der Verein noch tatenlos zusehen?

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen - VFB Ginsheim

Verfasst: 23. Sep 2018, 19:48
von westlöwe
Sie liebt mich....sie liebt mich nicht...sie liebt mich.....

Ich lieb dich....ich lieb dich nicht....ich lieb den KSV....ich lieb ihn nicht..... :evil:

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen - VFB Ginsheim

Verfasst: 24. Sep 2018, 00:35
von esteban
Ich glaube das hat eine neue Qualität. Das Entlieben und die innere Entfremdung ist auch bei vielen Hartgesottenen in vollem Gange. Mehr Alarm geht ja gar nicht...

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen - VFB Ginsheim

Verfasst: 24. Sep 2018, 02:24
von kopfhoch
Ich möchte ja gern weiter mit Optimismus leben können,allerdings bedarf es eines überzeugenderen Auftrittes der Mannschaft.
In der RL sah man z.T. sehr gut aus,in der HL scheinen aber alle Fähigkeiten verloren gegangen zu sein.Der Spruch:ein gutes Pferd springt nur so hoch etc. trifft hier nicht zu.Vllt. traut man sich aber einfach nur nicht,allen anderen zu zeigen,dass man besser ist.Fehlt es an mangelndem Selbstbewußtsein?(Nette Formulierung :wink: ).
Es hieß:der KSV ist der FCB der HL.Nun ja.Die Bayern füllen diese Rolle perfekt aus,der KSV nicht.Es fehlt vllt.im Kopf.Man sollte nicht das Nivea der HL annehmen,sondern die Qualität der RL den anderen vermitteln statt zu verstecken.(Machen die Bayern auch nicht.Deshalb werden sie auch so geliebt. :D )Jedenfalls solange man das noch kann.
Anders gesagt:man muß der gegnerischen Mannschaft SEIN Spiel aufzwingen, 8) agieren,anstatt zu reagieren. :roll: :evil: Aber bitte nicht den National-Jogi kopieren-der konnte es auch nicht. :evil:
Auf den Platz gehen,Bauch raus,Brust rein,mein Herz ist rein,mein Popo ist schmutzig,ist das nicht lustig.Oder so ähnlich jedenfalls. :lol:

Wird diese Saison ein Flop,wovon man derzeit ausgehen kann und muß,stellt sich die Frage,wer dann noch bleibt.Welcher Spieler sagt sich,das war´s mit meiner Karriere als Fußballer beim KSV,ich werde Nationalspieler oder stecke einen Nagel in die Schuhe,um nicht mehr reinzutreten.
Die Mannschaft fällt auseinander,eine neue muß aufgebaut werden.Niveau Hesenliga im Bereich Platz 4-14.
Kleiner Trost:anderen Vereinen geht es seit Jahrzehnten nicht besser.Selbst der HSV wird in der 2. vorgeführt. :wink:

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen - VFB Ginsheim

Verfasst: 24. Sep 2018, 11:30
von marinho
Auffällig waren die schlechten Ecken, die meistens vom Tor weg reingebracht wurden, obwohl da der ziemlich kleinegegnerische Keeper mit hohen, Richtung Tor angeschnittenen Bällen (ABS mit links, Brandy mit rechts) schön in Schwierigkeiten gekommen wäre.

Re: 10. Spieltag: KSV Hessen - VFB Ginsheim

Verfasst: 24. Sep 2018, 12:55
von Reiherwälder
esteban hat geschrieben:Ich glaube das hat eine neue Qualität. Das Entlieben und die innere Entfremdung ist auch bei vielen Hartgesottenen in vollem Gange. Mehr Alarm geht ja gar nicht...
Wir sind derzeit zuhause am Umbauen. Ich hatte mir das Spiel im ohnehin engen Tagesplan extra freigeschaufelt und meine Frau plus Schwiegervater mit der Arbeit allein gelassen - um dann mit so einer Darbietung "belohnt" zu werden. Die Fahrzeit von Wabern nach Kassel und zurück kommt ja auch noch hinzu. Auch wenn meine Frau viel Verständnis für meine Fussballleidenschaft hat, kommt man inzwischen schon in arge Nöte, sich daheim zu rechtfertigen, warum man da überhaupt noch hinfährt. Ich kam mir ja selbst wie der letzte Depp vor. Und ich kann schonmal so viel verraten: SOWAS passiert mir nicht nochmal!