Ich möchte ja gern weiter mit Optimismus leben können,allerdings bedarf es eines überzeugenderen Auftrittes der Mannschaft.
In der RL sah man z.T. sehr gut aus,in der HL scheinen aber alle Fähigkeiten verloren gegangen zu sein.Der Spruch:ein gutes Pferd springt nur so hoch etc. trifft hier nicht zu.Vllt. traut man sich aber einfach nur nicht,allen anderen zu zeigen,dass man besser ist.Fehlt es an mangelndem Selbstbewußtsein?(Nette Formulierung

).
Es hieß:der KSV ist der FCB der HL.Nun ja.Die Bayern füllen diese Rolle perfekt aus,der KSV nicht.Es fehlt vllt.im Kopf.Man sollte nicht das Nivea der HL annehmen,sondern die Qualität der RL den anderen vermitteln statt zu verstecken.(Machen die Bayern auch nicht.Deshalb werden sie auch so geliebt.

)Jedenfalls solange man das noch kann.
Anders gesagt:man muß der gegnerischen Mannschaft SEIN Spiel aufzwingen,

agieren,anstatt zu reagieren.

Aber bitte nicht den National-Jogi kopieren-der konnte es auch nicht.
Auf den Platz gehen,Bauch raus,Brust rein,mein Herz ist rein,mein Popo ist schmutzig,ist das nicht lustig.Oder so ähnlich jedenfalls.
Wird diese Saison ein Flop,wovon man derzeit ausgehen kann und muß,stellt sich die Frage,wer dann noch bleibt.Welcher Spieler sagt sich,das war´s mit meiner Karriere als Fußballer beim KSV,ich werde Nationalspieler oder stecke einen Nagel in die Schuhe,um nicht mehr reinzutreten.
Die Mannschaft fällt auseinander,eine neue muß aufgebaut werden.Niveau Hesenliga im Bereich Platz 4-14.
Kleiner Trost:anderen Vereinen geht es seit Jahrzehnten nicht besser.Selbst der HSV wird in der 2. vorgeführt.
